Fender Jeff Beck Strat OW B-Stock

3
B-Stock avec garantie complète
Retour avec éventuellement de légères traces d'utilisation

Guitare électrique

  • Nouveau modèle Signature Jeff Beck
  • Corps en aulne sélectionné
  • Manche en érable
  • Profil du manche: C mince
  • Touche en palissandre
  • 22 frettes Medium Jumbo
  • Diapason: 648 mm
  • Largeur au sillet: 42,86 mm
  • Sillet à roulement LSR
  • 3 micros simple bobinage Dual-Coil Ceramic Noiseless
  • Vibrato American synchronisé (2 points) avec pontets en acier
  • Mécaniques Sperzel Trim-Lok
  • Cordes Fender NPS 250 L (133191)
  • Couleur: Olympic White
  • Etui en tweed, sangle et câble incl.
Référencé depuis Août 2001
Numéro d'article 304730
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Aussi disponible en version neuve 2 399 €
2 222 €
Envoi gratuit et TVA incluse.
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
Expédition estimée le Mercredi, 12.06.

3 Évaluations des clients

5 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

3 Commentaires

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
k
99,99% pure Zufriedenheit
kenni_can_do 04.12.2012
Die Fender Jeffbeck Strat OW war die beste Entscheidung.

Die Gitarre ist sehr gut verabeitet (Holz, Lackierung usw) und liegt sehr gut in der Hand. Es waren keine Gebrauchsspuren oder jegliche Schrammen aufzufinden. Ich hatte das Gefühl, dass die Gitarre gerade frisch aus der Fenderfabrik kommt.
Der Vintage Tweed Koffer ist sehr gut verarbeitet und riecht nicht nach irgendwelche chemikalien.

Sound über Fender Twin Reverb Amp:
- Clean: sehr präzise, fett/satt und keine Nebengeräusche rauszuhören.
- Drive Channel: fett/satt, keine Nebengeräusche oder brummen

Der Roller Nut LSR erfüllt seinen zweck und lässt die Gitarre nicht so leicht bzw gar nicht verstimmen.

Negativ : Für den Preis hätte ich ein anständiges Klinkenkabel und einen besseren Gurt erwartet.

Die Gitarre würde ich jedem weiterempfehlen.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
5
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
K
Super :-)
Kay925 19.10.2012
Für mich das perfekte Instrument um auch abgedrehtere, aber trotzdem noch analoge Sounds zu produzieren.
Läßt sich super spielen - auch Tappingorgien hinterlassen bei der perfekt einstellbaren Saitenlage keine Blasen an der rechten Hand - sogar bei Zappa inspirierten Wammy-Exzessen hält sich die Stimmung noch echt gut und der kremig bis kreischende Zerrsound über den Bugera V22 Tubeamp läßt sich wunderbar an der Gitarre steuern.

Grandios ;-) macht echt ne Menge Spaß, der mir manchmal bei meiner MexStrat (60iger Nachbau) dann doch mal abhanden ging.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
5
1
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
Ha
Des Meisters Werkzeug!
Harald aus I. 01.02.2012
Ich habe heute meine Jeff Beck Gitarre von Thomann erhalten. Tja, für mich als alten Gibson Les Paul Fan und Spieler sicher eine Umstellung, aber wenn man sich schon eine Stratocaster anschafft, dann soll es doch eine echte sein, oder? Und wie echt dieses Ding ist, Leute!

Schon beim Auspacken sticht einem das urige Fender Tweed Case ins Auge, das unweigerlich an die goldenen 60er-70er Jahre erinnert. Dieses geöffnet und dann...! Das Werkzeug des Meisters der unerwarteten Klänge macht auf den ersten Blick einen ganz normalen, unspektakulären Standard-Stratocaster Eindruck. Aber der Schein trügt. Daß es sich hier um etwas ganz Besonderes handelt, beweist schon allein die Unterschrift des großen Gitarristen der alten Schule auf der Vorderseite der Kopfplatte.

So, zuerst die Saiten gewechselt auf meinen 10-46 D`Addario Satz, bei der Gelegenheit gleich die Folien von den Pickguards vorne und hinten runter.
Dann natürlich die Schrauben des Tremolos etwas anziehen. Also dieser Rollensattel in Verbindung mit den Locking Mechaniken ist einfach fantastisch. Kurz die Saite in Spannung ziehen, hinten zudrehen, etwas aufziehen und fertig. Nachdem ich das mit allen sechs Saiten gemacht hatte, staunte ich nicht schlecht, wie schnell die Saiten die Stimmung hielten. Zwei, dreimal nachgestimmt und die 440Hz waren nicht mehr kleinzukriegen.

Auch lassen sich die Saiten so leicht ziehen, wie ich es bei einer Strat noch nie erlebt habe.
Dann ging`s ab zum Amp. Mit meinem Engl Richie Blackmore unterzieht sich die Gitarre einem harten Test: Der Clean Sound muß bei einer Stratocaster einfach zuallererst stimmen. Die Noiseless Tonabnehmer nehmen nichts von dem urtypischen glasklaren Glockenklang weg, den wir von der Stratocaster gewohnt sind und immer erwarten. Dann der leicht angezerrte Kanal läßt die "Schöne Weisse" schon mal warm werden, und der Lead Sound versetzt einen zurück mitten in die Endphase von Woodstock hinein.

Die Gitarre ist mit Abstand die geilste Stratocaster, die ich je in Händen halten durfte, und jetzt gehört sie mir!!!
Es lohnt sich immer, ein Signature Modell zu kaufen, weil die großen Gitarristen niemals ihrn Namen für etwas mittelmässiges hergeben würden.
Und was das Preis-Leistungsverhältnis betrifft: Mein allerhöchstes Kompliment an das Thomann-Team. Ich habe mir in den letzten Monaten schon einige Gitarren bei Euch gekauft, und immer das Beste vom Besten bekommen.

Alles Gute für die Zukunft!
Ach ja, schönen Gruß auch an meinen alten Freund Patrick Cox von Harry "ZZ Top" aus Innsbruck.
Rock On!

Harry ZZ
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
6
12
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation