DSM & Humboldt Simplifier X Amp/Cab Simulator

9

Pédale d'effet pour guitare électrique

  • Préamplificateur, amplificateur de puissance et simulateur de baffle
  • Amplificateur 2 canaux entièrement analogique de 0 watt avec simulateur de baffle, réverbération à plusieurs étages et options de connexion polyvalentes, le tout dans un format extrêmement petit
  • 2 préamplificateurs de qualité studio
  • Chaque canal propose 3 types de préamplificateurs et 3 modes de gain
  • Canal A idéal pour un jeu agressif et expressif
  • Canal B idéal pour le clean, le blues crunch à la guitare rythmique rock
  • Réverbération stéréo complète avec 3 modes et contrôle Mix indépendant pour chaque canal
  • Contrôles: Gain L&R, Volume L&R, Bass L&R, Mid L&R, Treble L&R, Presence L&R, Resonance L&R, Mic Position L&R, Reverb Mix L&R, Phones Level
  • Commutateurs: Input Mode, Mode L&R, Pre-Amp Voicing L&R, Cab Voicing L&R, Spread, Ground Lift, Cabsim
  • LED de statut: On
  • Consommation de courant: 150 mA
  • Fonctionne avec un bloc d'alimentation 9 V DC optionnel non fourni - bloc d'alimentation adapté 409939
  • Dimensions (L x P x H): 128 x 95 x 45 mm
  • Poids: 490 g
  • Fabriquée à la main au Chili

Connexions:

  • Entrée sur Jack stéréo 6,3 mm - pointe: A/B, anneau: B
  • Thru sur Jack stéréo 6,3 mm - pointe: A/B, anneau: B
  • Sorties L&R sur 2x XLR & 2x Jack 6,3 mm
  • FX Send A sur Jack 6,3 mm, Send B sur Jack stéréo 6,3 mm - pointe: A/B, anneau: B
  • Return L&R: sur 2x Jack 6,3 mm
  • Entrée Aux sur mini Jack stéréo 3,5 mm
  • Sortie casque sur mini Jack stéréo 3,5 mm
  • Entrée pour footswitch sur mini Jack stéréo 3,5 mm
  • Connexion pour bloc d'alimentation sur prise cylindrique 5,5 x 2,1 mm, polarité négative à l'intérieur

Remarque: aucune possibilité de fonctionnement avec pile

Référencé depuis Avril 2024
Numéro d'article 589750
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Multicanal Oui
Canaux 2
Active/Passive Active
19" Non
Pad commutable Non
Interrupteur de masse Oui
Alimentation par pile Non
Simulation de HP Oui
B-Stock disponible à partir de 444 €
485 €
Envoi gratuit et TVA incluse.
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
Expédition estimée le Mercredi, 12.06.
1

9 Évaluations des clients

5 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Caractéristiques

Son

Qualité de fabrication

7 Commentaires

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
F
Restlos überzeugt
Frank470 06.05.2024
Endlich ein Gerät, das wirklich hervorragend klingt, sich wie ein amp anfühlt und auch so bedienen lässt.
Hatte das UA Dream, das Strymon Iridium und den ersten Simplifier.
Aber der Simplifier X übertrifft meiner Meinung nach alle 3.
Da klingt nichts digital oder nach D.I. Box (wie der erste Simplifier), sondern man vergisst beim spielen über Studiomonitore, dass man keinen echten Amp am Start hat.
Man sollte aber schon Erfahrung mit analogen Verstärkern und ihren Einstellungsmöglichkeiten mitbringen, um das Potential des Simplifiers X voll auszuschöpfen.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
3
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
IH
sehr zufrieden - aber unbedingt Kabel und Netzteil gut auswählen!
Idle Hans 09.05.2024
Ich war schon immer der Meinung, dass man eigentlich nur einen sauberen, sehr gut klingenden Clean Ton benötigt, guten Reverb und gutes Distortion. Mehr brauche ich nicht. Die drei müssen aber von höchster Qualität sein. Und genau das bekommt man in diesem Kästchen.
Ich kann sogar mein Mikrofon an den einen Amp anschließen und die Gitarre an den anderen, was es für mich noch attraktiver macht.
Was da an Sound rauskommt ist überwältigend und ich bin noch immer dabei, all meine E-Gitarren und ihre Pickups neu zu entdecken. Einfach nur herrlich. Keine 1000+ Effekte und tunen ohne Ende, sondern nur sauberer, direkter, geiler Sound. Natürlich trotzdem mit sehr vielen Einstellmöglichkeiten.
Aber vorsicht! Ich musste feststellen, dass ich nur ein wertiges, gut abgeschirmtes Gitarrenkabel besitze und dass nur eines meiner beiden Netzteile gut damit funktioniert. Sonst brummt das Kästchen. Also unbedingt darauf achten. Dann ist sehr viel Freude garantiert.
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
4
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
C
Nicht perfekt aber ziemlich gut
C14 09.06.2024
Es bedarf vom Hersteller schon einigen Selbstvertrauens, ein Kästchen mit elf Drehreglern, dreizehn Kippschaltern und vierzehn Buchsen einen "Vereinfacher" zu nennen. Doch möglicherweise ist dieses gerechtfertigt.

Was ich weniger schön finde:
- Das ist halt kein Digitalgerät, man kann nichts abspeichern, sondern bekommt das geliefert, was die Knöpfe und Schalterchen anzeigen. Leider verstellen sich diese ziemlich leicht, so daß man nach einem Transport z.B. auf einem Pedalbord alles kontrollieren und eventuell neu einstellen muß. Nun ist das Einstellen - wenn man denn weiß was man will - weniger komplex als die reglerüberkrustete Bedienfläche befürchten läßt, doch es bleibt ein Restzweifel, wie auftrittsgeeignet der Simplifier ist.
- Es ist sehr einfach, unschöne Sounds einzustellen. Die Regler interagieren und es braucht einige Zeit, bis sich ein Gefühl dafür einstellt, wie der Wunschsound zu reproduzieren ist.
- Den Zerrsound auch des "Hot- Rod"- Kanals A finde ich dünn. Jaja, abhängig von Kopfhörer, PA oder sonstiger Verstärkung, doch einen richtig fetten Solosound bekomme ich auch mit der Les Paul nicht hin, von Härterem ganz zu schweigen. Da fehlt mir die fette Kompression des Boogie, den ich sonst spiele. Gesagt, getan: Ein günstiger Kompressor (Mooer Yellow Comp) vorgeschaltet und schon betritt man eine andere Klangwelt, mein Rat: Probieren.
- Der Hall ist nicht mein Geschmack, macht den Klang eher schlechter.
- Wenn Fußschalter und Gerät denn schon ungewöhnliche 3,5 mm Buchsen haben, wäre es hilfreich gewesen, ein entsprechendes Kabel beizulegen.

Was mir gut gefällt:
- Man spielt einen / seinen eigenen Sound (in vielen Variationen) und verliert sich nicht in der Beliebigkeit der Modeler.
- Modeler mögen viele Vorteile bestzen- einfache Bedienung gehört nicht dazu. Den Simplifier fummelt man sich einmal zurecht; Veränderung sind schnell und übersichtlich ausgeführt, häufig reicht ein Kippschalter und das Gerät ist an zum Beispiel einen anderen Verstärker/ andere PA angepasst.
- Die verbauten Ampmodelle sind gut und wohl auch halbwegs authentisch, zumindest bekomme ich herrliche Marshall- Töne heraus.
- Die Boxensimulation ist endlich einmal gelungen. Das - auch in Modelern vorhandene - Britzeln und Fisseln ist hier schnell weggeregelt und das wars.

Alternativen: Boss IR-200 (fast genauso gut, viel besserer Hall), teils röhrenbetriebene Preamps von Friedman, Hugh & Kettner, Koch, Quilter und anderen Anbietern. Man kann nicht alle durchprobieren, das Entscheidende für mich ist immer die Boxensimulation - und die ist hier beim Simplifier gelungen.

Fazit: Gute, noch nicht ganz ausgereifte Preamp-/ IR- Lösung für den Hausgebrauch und mit Einschränkung auch live.
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
B:
Bühnentauglicher Sound
Bernd :-) 05.05.2024
Diese zweite Generation des Simplifiers klingt noch mehr wie ein Amp. Im Cleanbetrieb vermisse ich gegenüber einem Amp nichts mehr, klingt klasse und könnte ich sofort so auf der Bühne einsetzen. Natürlich klingt ein gut gemachter Röhrenamp über ne passende Box sogar noch besser wenn man davor steht, das per Mikrofon abgenommene Signal ist dann auch weniger prachtvoll.
Auch ein toller britischer Crunch- bis Rocksound ist drin, mit dem ich alle verzerrten Rhythmussachen eines Gigs abdecken könnte. Nur richtiges high-gain Leadsolo geht nicht wirklich, dafür muss also ein zusätzlicher Verzerrer davor.
Die Kanäle sind leicht unterschiedlich: Kanal 1 hört sich für mich genauso an wie der Simplifier MK2. Kanal 2 ist wohl modifiziert, kann mehr Gain, wie gesagt bis zu einem gewissen Grad.

Das Spielgefühl ist durch die analoge Bauweise latenzfrei, ganz direkt und sensibel, was sich im Vergleich mit Modeleren viel natürlicher anfühlt. Das macht echt Spaß wenn die Gitarre direkt "am Gas hängt".
Tolles Gerät!
Caractéristiques
Son
Qualité de fabrication
4
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation