Deering 5th Banjo Spikes

4 Évaluations des clients

4.5 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Qualité de fabrication

3 Commentaires

Deering 5th Banjo Spikes
6,70 €
TVA incl. ; Supplément de 5,90 € pour l´envoi
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
Expédition estimée le Mercredi, 26.06.
1
google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
S
Funktioniert wesentlich besser als gedacht.
Stephan79 31.01.2023
Da ich mittlerweile festgestellt habe, dass man bei vielen Banjo Stücken einen Kapodaster benötigt, habe ich mich nach möglichen Lösungen für die 5. Saite umgesehen. Die überzeugendste Lösung fand ich eigentlich den Shubb Capo (<a class="article link" href="https://www.thomann.de/lu/shubb_capo_addition_long.htm">Shubb Banjo 5th String Capo NI(long)</a>). Allerdings stehen ca. 50 Euro für den Kapodaster nicht im Verhältnis zu ca. 220 Euro für ein Einsteigerbanjo. Daher die günstigere Alternative mit den Spikes.
Die Montage habe ich mit Hilfe von Youtube gemacht ( dafür aber noch einen kleinen Bohrer (0,8mm) für den Dremel kaufen. Ich bezweifle, dass man die Spikes ohne Vorbohren ins Griffbrett schlagen kann! Bisher habe ich 3 Spikes befestigt, an Bund 7, 9 und 10.
Die Spikes stören beim Spielen bisher überhaupt nicht und können auch so befestigt werden, dass die Saite nicht anstößt und dadurch komische Geräusche verursacht.
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
M
Einfache und praktische Lösung
MXFX 03.12.2023
Bei meinem letzten Banjo habe ich die Spikes von einem Gitarrenbauer installieren lassen, musste aber nacharbeiten, da die Spikes die Bünde überragten und die Saite beim Greifen mit dem Daumen nicht sauber intonierte.
Ich habe ein neues Banjo und habe die Spikes dieses Mal selbst installiert. Anleitungen hierzu finden sich auf YouTube und den Internetseiten einiger Banjohersteller (bspw. Deering). Ich persönlich fand es relativ einfach und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation

Deering 5th Banjo Spikes