Conrad Götz Antique C430 AQ Cello 4/4

1

Violoncelle 4/4

  • Table en épicéa massif
  • Fond et éclisses en érable flammé
  • Touche en ébène
  • Chevilles en ébène
  • Poire en ébène
  • Cordier en ébène avec 4 vis d'accordage fin
  • Chevalet Aubert Luxe
  • Cordes Jargar Superior
  • Vernis foncé classique antique, application en couche mince de finition mate
  • Fabriqué en Allemagne
Référencé depuis Juillet 2021
Numéro d'article 511969
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Touche Ebène
Table massive Oui
Dos flammé Oui
Incl. housse Non
Incl. étui/coffret Non
Archet inclus Non
Version gaucher Non
3 169 €
TVA incl. ; Supplément de 9,90 € pour l´envoi
Disponible sous 5-7 semaines
Disponible sous 5-7 semaines

Le réassort de cet article devrait très prochainement avoir lieu, et pourra être expédié dès réception.

Informations sur l'expédition
1

1 Évaluations des clients

5 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Son

Qualité de fabrication

1 Commentaire

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
B
(M) Ein Cello warm, kräftig, sonor
Barannûr 23.05.2024
Wie findet man sein Cello?
Nachdem ich einige beim örtlichen Geigenbauer und Leihcellos aus dem Internet getestet habe kam es gar nicht für mich in Frage eins bauen zu lassen oder zu bestellen ohne es vorher zu hören.

Deshalb habe ich mich auf einen max. Betrag festgelegt, den Filter bei Thomann genutzt und mir sämtliche Hörproben über mehrere Tage angehört.
Bei dem Conrad Götz Antique war leider keine vorhanden aber dank Internet bei einem spanischen Händler. Das ist es dachte mir, das sind 3h Autofahrt Wert! Klar, kräftig, sonor! So hab ich mir (m) ein perfektes Cello vorgestellt.

Also habe ich einen Termin ausgemacht, meine ungefähre Vorstellung vom Klang angegeben und der Verkäufer hat mir 4 wirklich schöne Celli vorbereitet. Ich durfte selbst lange probieren bin aber als Anfänger erst in der Dur Lage unterwegs.
Der Verkäufer hat mir dann 3 intensiv Vorgepielt.
Zwei waren unglaublich gut das andere hatte seine Stärken in den Höhen, das ist eher Geschmackssache wenn man es süßer mag.

Das Conrad Götz Antique hat das Stechen mit Abstand gewonnen. Es hat einen ganz wundervollen sonoren Klang mit starken Charakter es kann warm und weich aber auch wirklich käftig und durchsetzungs stark sein. Sowas habe ich gesucht eher tiefer und kräftiger nicht einfach dumpf und laut aber angenehm wie ein Geschichten Erzähler am Lagerfeuer.

Da die Farbe, besonders auf der Rückseite wie ein Tigerauge aussieht habe ich es Barannûr getauft das ist Elbisch und bedeutet
Goldbraune Tiefe. Hihi ich liebe es ein bisschen kitschig, da uns Musik ja auch gerne in eine andere Welt entführt. Bisher hat jeder der es gehört hat gleich genickt und verstanden warum ich es so genannt habe.

Vielen Dank an Thomann für die tolle Beratung und die Zeit!
Danke an Conrad Götz für dieses wundervolle Instrument!
Son
Qualité de fabrication
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation