B&C DE500-8 Ohm

2

Tweeter haut de gamme 1"

  • Diaphragme en titane
  • Bobine aluminium 44 mm
  • Puissance: 100W
  • Impédance: 8 Ohm
  • Fréquence de coupure 1,5 kHz 12 dB / octave
  • Réponse en fréquence: 1 - 18 kHz
Référencé depuis Novembre 2008
Numéro d'article 220848
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Impédance 8 Ohm
Puissance 100 W
183 €
Envoi gratuit et TVA incluse.
Disponible immédiatement
Disponible immédiatement

Cet article est disponible en stock et peut être envoyé immédiatement.

Informations sur l'expédition
Expédition estimée le Mercredi, 12.06.
1

2 Évaluations des clients

5 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Son

Qualité de fabrication

1 Commentaire

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
W
Testsieger in meinem persönlichen Vergleich
Wolf359 09.06.2024
Anstatt eine Info zu diesem Hochtöner abzugeben denke ich, dass es besser ist, wenn ich einen Vergleich von Hochtönern anstelle und dieses Chassis hier im Rahmen dieses Vergleichs beschreibe.

Vorinformation:
Ich habe meine Klotz Nano 400 Boxen, die mit einem Sense-Controller betrieben werden, mit neuen Chassis ausgestattet. Dazu habe ich die BassChassis EVM 15L ersetzt durch EV DL15X 15" Tieftöner die ich bei Thomann gekauft habe. Das ist ein wunderbarer Ersatz.
Aber welche Hochtöner nehmen? Original sind vorhanden die Rhenkus Heinz SSD 1800-8 die aber nach 30 Jahren schon matt klingen und die es nicht mehr zu kaufen gibt. Daher habe ich einen Test gemacht und folgende Hochtöner einzeln und auch gesamt in der Box gehört und bewertet. Dazu habe ich sowohl einen Sinus über das gesamte Frequenzspektrum gejagt (halbe Lautstärke) und das Ergebnis
abgehört, aber auch mit einem AKG-C414 aufgenommen und visuell betrachtet. Dass es kein Messmikrofon ist, das spielt für mich jetzt keine Rolle, denn es geht mir um den Vergleichder Hochtöner untereinander. Und das läßt sich auch so gut machen. Die Frequenzweiche der Box ist bei 1kHz oder 1,5kHz, das weiß ich nicht, aber in diesem Zusammenhang auch die Beurteilung der Hochtöner. Ich könnte das Audiomaterial hier posten, aber ich denke das würde zu weit führen.
Weiters habe ich einen Abba-Song gehört und die puren Hochtöner ohne Bass, als auch mit Bass im Voll-Lautsprecher beurteilt.
Der Signalweg und die Box, also die ganze Testumgebung war für jeden Hochtöner immer die selbe.

Folgendes Ergebnis:

RCF ND350
Klingt schrill und etwas blechern, wenn man sie alleine hört.
Beim Sinustest (halbe Lautstärke) krächzt er bei manchen Frequenzen.
Ich habe den Hochtöner aber auch alleine mit dem Song "Abba - People need love" gehört, und es klirrt bei manchen Frequenzen, das hört man, wenn der Bass es nicht zudeckt. Und zusammen mit dem Bass irgendwie langweilige Höhen.
Output (Lautstärke) des Chassis gleich wie DE500, also ganz kräftig, aber nicht so transparent.
Ich mag den Klang nicht, da kein klarer gleichmäßiger Klang über das Höhen-Frequenzspektrum kommt und sie klingen räumlich auch irgendwie flach.

Eminence EPSD2002A-8
4,5dB leiser als die DE500 und die ND350
Klingt alleine ohne Bass angenehm, also nicht so schrill, auch wenn man die 4,5dB mit einem EQ erhöht.
Im VollLautsprecher gesamt klingt es dumpf. Ich habe dann ab 1,5kHz einen Shelf mit +4,5dB drauf gelegt. Das ist notwendig, weil sonst zu wenige Höhen kommen. Es klingt aber im Vergleich zum DE500 recht flach,
obwohl es mir gut gefällt, dass die Höhen nicht so schrill sind.
In meiner PA hätte ich Angst sie zu sehr zu belasten, denn man muss ihnen mehr Power geben.
Ich denke für Beschallung in einer Disco könnte es passen, wenn der Hochtöner über den Köpfen ist, aber im Freien als PA würde ich den DE500 nehmen.
Sie klingen sanft, krächzen nicht so wie der ND350, hören sich aber räumlich flach an und sind brustschwach.

B&C DE500-8 Ohm
Klingt alleine etwas schrill.
Im Vergfleich zu den anderen laut, durchsetzungsfähig, recht klar mit räumlicher Tiefe, aber etwas hart. Ich denke für eine PA wo man gerne durchsetzungskräftige Höhen haben will eine gute Wahl. In der Box mit dem Bass sind die Höhen echt durchsetzungsstark.
Für mich ist das der Testsieger und ich werde sie in den Klotz Nano 400 verwenden.
Ich werde die Höhen aber auch um etwa 1,5dB oder 2dB absenken. Das was man dann hört reicht immer noch.
Ich denke sie halten länger, weil ich sie im Verhältnis zum Basslautsprecher absenken kann. Wer es gerne höhenlastig hat wird sich damit wohl fühlen.
Sie sind nicht so seidig wie ich die originalen HöhenChassis empfunden habe, aber sie sind klar und haben räumliche Tiefe im Gegensatz zu allen anderen Chassis.
Qualité de fabrication
Son
0
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation