10MFAN Alto Madness 6

1

Bec de saxophone alto

  • Ouverture: 1,98 mm
  • Chambre moyenne ronde et profonde
  • Parois latérales légèrement incurvées
  • Déflecteur Rollover
  • Son chaud, pur et plein
  • Excellent altissimo
  • En caoutchouc
  • Couleur: Noir
Référencé depuis Juillet 2020
Numéro d'article 495742
Conditionnement (UVC) 1 Pièce(s)
Longueur de table 21,00 mm
Ouverture 1,98 mm
Chambre Ronde
Matériau Caoutchouc dur
Étui Non
Vis Non
533 €
Envoi gratuit et TVA incluse.
Disponible dans plusieurs mois
Disponible dans plusieurs mois

Cet article n'est plus en stock et nous attendons sa livraison. Malheureusement, notre fournisseur ne peut actuellement pas promettre de livraison dans les trois prochains mois. Nous vous recommandons de rechercher des alternatives dans notre boutique.

Informations sur l'expédition
1

1 Évaluations des clients

4 / 5

Vous devez être connecté afin de pouvoir évaluer un produit.

Note: Afin d’éviter que les évaluations de notre site soient polluées par des “ouï.dire”, des approximations ou encore de la publicité clandestine, nous autorisons uniquement nos clients à évaluer les produits achetés chez nous.

Une fois connecté, vous trouverez dans votre compte client, via le lien "Évaluer des produits", tous les articles que vous pouvez évaluer.

Expressivité

Son

Qualité de fabrication

1 Commentaire

google translate de
Une erreur est malheureusement survenue, veuillez réessayer ultérieurement svp.
M
Lieblingsmundstück
Marc1986 16.12.2023
Bisher spielte ich mein Alto auf einem Vandoren V16 A6-S+ - das ich immer noch für ein tolles Mundstück halte und DAS Preis-Leistung-Monster ist :-). Ich behalte es auch.

Das (kleine) "Problem" mit dem Mundstück ist weder Ansprache noch Sound -- sondern die Tatsache, dass aufgrund des großen Luftdurchsatzes "Power" in den oberen Lagen nur auf Kosten der präzisen Intonation geht. "Oben" klingt es mit ordentlich Luft-Stütze zwar phantastisch und ist sehr einfach zu spielen, aber man braucht mehr Kontrolle. Das nervt, wenn ich (als Amateur) mal 1-2 Wochen nicht zum (Alto-)Spielen komme und der Ansatz nicht so ist, wie es nötig wäre.

Beim M10FAN Alto Madness ist das Problem nicht da: Das Teil schafft es irgendwie, trotz der klassischen Konzeption der Innengeometrie "oben" richtig zu powern, ohne dass man es irgendwie mehr kontrollieren muss. Wie und warum das funktioniert? Keine Ahnung. Ist das Schummeln? Ja ;-).

Der Rest stimmt auch: Der warme, runde, aber kräftige Ton entspricht genau meinen Vorstellungen von einem modernen Klassiker. Es ist wirklich möglich, mit dem Teil und viel Luft richtig (!) Gas zu geben UND butterweich zu spielen.

Ich habe das Alto Madness übrigens gegen ein Showboat und ein Supernova gespielt, beide mit step baffle. Ich komme mit der Geometrie nicht so gut klar, für Leute, die gewohnt sind, damit zu spielen, sicherlich auch tolle Mundstücke. Wer einen ausgebildeten nicht-klassischen Ansatz hat, braucht aber eigentlich keins der beiden genannten für einen Power-Sound, der mit dem Alto Madness eben möglich ist.

Ich ziehe einen Stern ab, weil der Preis zu hoch ist. Das Vandoren ist vielleicht 15 % weniger gut, aber kostet 75 % weniger. Wer knapp bei Kasse ist, ist mit dem A6-S+ genauso gut bedient (und muss vielleicht ein bisschen mehr üben ;-)).
Expressivité
Son
Qualité de fabrication
1
0
Signaler l'évaluation

Signaler l'évaluation