To the page content

Drumport StompTech Plug 'n Play Cajon

5.0 out of 5 stars from 1 customer ratings

Cajon with Microphone

  • Exclusive Thomann special edition
  • Body made of 15 mm beechwood (back 6.5 mm) with real walnut wood veneer
  • Built-in Drumport StompTech DCM-01 microphone
  • Output impedance: 60 ohm
  • Frequency response: 50 Hz-15,000 Hz
  • Snare wires with 12 strands for a crisp, controlled sound
  • Snare sound can be dampened by a removable foam element
  • Input and output: XLR male
  • Rounded edges for optimum playing comfort and sound
  • Colour: Brown
Available since February 2025
Item number 611744
Sales Unit 1 piece(s)
Cajon Type Pick-Up Cajon
Height in mm 500 mm
Body Beech
Impact surfaces material Walnut
No built-in microphone (s)
189
All prices incl. VAT
In stock within 1-2 weeks
In stock within 1-2 weeks

This product is expected back in stock soon and can then be shipped immediately.

Standard Delivery Times
1

1 Customer ratings

5 / 5

You have to be logged in to rate products.

Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.

After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.

sound

quality

1 Review

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
T
Gut Holz
Tambór 15.03.2025
An der Drumport Plug ´n Play Cajon fiel mir zuerst das recht hohe Gewicht positiv auf. Die solide Konstruktion gibt mir ein Gefühl von Sicherheit, mein Gewicht ist dreistellig. Das schlichte, aber durchaus hochwertige wirkende Buchenholz passt gut zu dem Furnier der Spielfläche aus Nussbaum. Das Finish der Cajon würde ich als Seidenmatt bezeichnen. Ergonomisch gibt es auch nichts zu bemängeln, auch wenn es hier keine stark abgerundete Ecken wie bei anderen Cajons gibt. Die Spielfläche ist an den Korpus angepasst (abgerundet) und geht quasi nahtlos ineinander über. Das Schalloch auf der Rückseite ist mit einer Verstärkung versehen, was wohl eine kleinen Bassreflex-Effekt ergibt. Der Snareteppich ist direkt von innen auf die Spielfläche geklebt und kann mit einem Klettverschluss gedämpft werden. Das ist einfach, aber effektiv. Zur zusätzlichen Dämmung liegt ein Schaumstoff Element auf dem Boden der Cajon. Mit einem Klettstreifen kann es in der gewünschten Position gehalten werden. Das Mikrofon ist unter der Sitzfläche angebracht und die Mikrofonkapsel zeigt Richtung Spielfläche.
Eine XLR-Buchse aus Metall sitzt in Griffhöhe auf der Rückseite.
Klanglich kann ich der Plug ´n Play Cajon eine gute Ansprache der Snarespiralen und einen durchaus kräftigen Bass bescheinigen. Die Trennung zwischen Bass und Snareeffekt ist gut, kann natürlich über das Klettelement an den persönlichen Geschmack angepasst werden. Verbunden mit der Anlage im Proberaum ist ein schöner Klang mit wenigen Handgriffen am Mischpult zu erreichen. Und hier zahlt sich das eingebaute Mikro voll aus. Man kann entspannt spielen um lautstärkemäßig mit der Band mithalten zu können. Auf Mikroständer und Mikrofon verzichte ich gerne, Änderungen der Position wirken sich bei der Plug ´n Play Cajon nicht sofort auf den Klang aus wie bei einem externen Mirko.
Hier ist zum Preis einer Mittelklasse-Cajon schon ein Mikro eingebaut, dazu gibt es eine solide und gut klingende Cajon sowie viel Holz ;-)
sound
quality
0
0
Report

Report