Thomann Artist Mandola WLN

4

Mandola

  • With laser-cut rosette
  • Solid spruce top
  • Walnut back and sides
  • Fretboard made of acacia
  • Scale: 47.5 cm
  • Tuning: GDAE
  • Incl. bag
katalógusunkba bekerült: Október 2017
Termékszám 418278
mennyiségi egység 1 darab
tuning GG, dd, aa, e'e'
scale-length 475 mm
Shape of the back flat
case included Yes
pickup included No
fingerboard acacia wood
164 300 ft
Hozzávetőleg egy héten belül raktáron
Hozzávetőleg egy héten belül raktáron

A termék hamarosan megérkezik raktárunkba, ezt követően rövid időn belül szállítható.

Szállítással kapcsolatos tájékoztató
1

4 Ügyfelek értékelései

4.8 / 5

A termékek értékeléséhez kérjük, jelentkezz be.

Megjegyzés: Mivel szeretnénk megakadályozni, hogy az értékelések szóbeszéden, hiányos ismereteken alapuljanak, vagy rejtett reklámok legyenek, csak valós ügyfeleink számára tesszük lehetővé értékelések írását, akik valóban tőlünk vásárolták meg a terméket.

A bejelentkezést követően az ügyfélközpontban, a "Termékek értékelése" menüpont alatt megtalálsz minden terméket, amelyet lehetőséged van értékelni.

hangzás

kivitelezés

5 Vélemények

google translate de
Sajnos hiba történt. Kérjük, később próbálkozz újra.
FP
nicht so einfach...
Floyd P. der II 21.11.2020
Ja, die Mandola, das war nicht so leicht.
Hab die Mandola im Laden zur Ansicht vorbestellt und dann war es nicht die hier abgebildete, sondern eine tropfenförmige mit kurzem Hals, entsprechend der
Thomann Artist Mandola MPL, nur eben mit Walnuss. (Vielleicht wurde das Bild schon getauscht)... Nachtrag 04.12.2020: Bild passt jetzt zum Instrument!
Na gut, also mit Hilfe des netten Beraters haben wir uns dann so durchgehangelt, welcher Artikel zu welchem Bild und welchem Preis passt.
Etwas getestet, leider zu kurz!
Zuhause ausgepackt und nach 2 Stunden aufgegeben, die Mandola zu stimmen - mit den aufgespannten Saiten keine Chance - zumindest nicht in G-d-a-e,
vielleicht in C-d-a-e, hier lassen sich irgendwie Akkorde greifen, die auch klingen.
Also die gleich mitgekaufeten neuen Saiten montiert und sie da, es klappt. Leider sind die Pyramid-Mandola Saiten dick wie für einen Akustikbass und auch die
e-Saite ist gewickelt. Jetzt ist natürlich die Bespielbarkeit komplett anders, die Leichtigkeit fehlt fast komplett - irgendwie gebremst...
Nachdem ich den Steg eingestellt habe sind es an der G-Saite 475 mm, an der e-Saite 470 mm, also etwa wie bei der WLN-Manola angegeben.
Bei der MLN-Mandola, die vom Bild her zum Aussehen meiner Mandola passt, sind 467 mm für die Mensur angegeben???
Na ja, weiter: Klang mit den Pyramid-Brummern ist sehr warm, trotzdem klar, etwas zu sehr nach Gitarre.
Der Thomann-Berater hat mir als Kulanz für den Aufwand mit den Saiten und die Geschichte im Laden zugesagt, mir noch einen Satz Saiten kostenlos zu schicken.
Am Ende kommen 2 Sätze und ein Kolofonium für den Geigenbogen... Klasse Service, Fehler können ja vorkommen.
Dann habe ich also nochmal die Saiten gewechselt - puh. Optima 4205, poliert, nicht geschliffen, also doch etwas geschliffen.
Dabei jede Saite einzeln gewechselt und verglichen: die e-Saite singt im Vergleich, a und d sind auch erheblich klangreicher,
die G taugt auch dazu, sich damit am Carport zu erhängen.
Die G-Saiten sind echt gewöhnungsbedürftig, eigentlich Basssaiten, nehme ich an... vielleicht sind da andere Stimmungen echt sinnvoll.
Der Klang liegt jetzt mit Plektrum teils fast beim Banjo (a und d), aber eben anders und meiner Meinung nach deutlich besser.
Die Optik gegenüber den Pyramid-Silber-Lametta gewinnt klar.
Zur Mandola nochmal: Instrument kommt aus Portugal, Lackierung ist dezent, kaum spürbar. Verarbeitung ist nicht 100%-tig, aber für den Preis sicher OK,
kleine Unsauberheiten, aber nichts Gravierendes. Wenn doch, es hat ja auch eine Garantie.
Der Hals ist im Querschnitt vergleichsweise stark gewölbt (ich hab nichst Vergleichbares zur Hand) und insgesamt ziemlich dick.
Zum Einstellen gibt es keine Möglichkeit. Saitenlage über Steg und Sattel passen aber gut.
Die Mechaniken sind etwas hackelig, halten die Stimmung aber gut, wenn man das mal geschafft hat... dennoch ist die Art von Mechanik (Klassische Gitarre, aber mit Metall)
gerade für die G-Saiten eher ungeeignet. Exakt die Länge zurechtzwicken und dann komplett aufwickeln, sonst gibt es gleich Kratzer im Holz.
Der Korpus ist sehr leicht, dadurch etwas Kopf-/Hals-Lastig, was aber kein Problem ist. Wirkt bei der Saitenspannung fast etwas fragil.
Eigentlich wollte ich etwas, das in Größe und Klang zwischen einer Irischen Bouzouki und einer Manoldine liegt und hatte eben auch die etwas weniger tropfenförmige
Form der Irischen Bouzouki (Thomann Irish Concert Bouzouki) im Kopf.
Soweit bin ich aber zufrieden und werde sehen. Spaß macht das Spiel in jedem Fall und die oft etwas sperrige Bousouki darf mal Pause machen.
Mal sehen ob wir Freunde werden...
Nachtrag: ich werde die Mandola sicher behalten
hangzás
kivitelezés
4
0
Jelentem!

Jelentem!

google translate de
Sajnos hiba történt. Kérjük, később próbálkozz újra.
S
Ein wunderbares Instrument
Schiffskater 24.12.2017
Diese Mandola war Liebe auf den ersten Blick,und sie hat mich nicht enttäuscht.Sehr gute Verarbeitung,toller Klang und sie spielt sich leicht und flüssig.Optisch ist sie auch allerliebst.Die Stimmwirbel halten gut die Stimmung,die Bünde sind rein,was will man mehr!
hangzás
kivitelezés
2
0
Jelentem!

Jelentem!

google translate fr
Sajnos hiba történt. Kérjük, később próbálkozz újra.
M
Marcmandole 22.02.2018
Excellent son, bonne justesse jusque dans les aigus ! Par contre: corde d'origine très insuffisantes, bonne finition mais dans l'ensemble un peu trop sobre. Poids super léger donc bonne sonorité. On peu déploré qu'il n'y ai pas de micro actif et des mécaniques plus précises. 2tui trop léger. Mais bon au vu du prix le fabricant fait tout ce qui peut. Pour moi qui vient du violon, le problème tiens dans la largeur au sillet 40 mm est trop large. Pour un guitariste c'est peut-être moins handicapant.
hangzás
kivitelezés
1
0
Jelentem!

Jelentem!