Neumann TLM 102 Studio Set Nic B-Stock

12
B-Stock teljes garanciával
Visszaküldve esetleges használati nyomokkal.

Large Diaphragm Condenser Microphone

  • Acoustic mode of operation: pressure gradient receiver
  • Pickup pattern: Cardioid
  • Frequency range: 20 - 20,000 Hz
  • Signal-to-noise ratio, A-weighted (rel. 94 dB SPL): 82 dB
  • Max. sound pressure level for k < 0.5% : 144 dB
  • Nominal Impedance: 50 ohms
  • Rated Load Impedance: 1K ohms
  • Equivalent noise level, A-weighted: 12 dB-A
  • Requires +48 V phantom power
  • Dimensions (diameter x length): 52 x 116 mm
  • Weight: about 260g
  • Colour: Nickel
  • Includes elastic holder
  • Suitable case: Art.494135 (not included)
katalógusunkba bekerült: December 2010
Termékszám 300877
mennyiségi egység 1 darab
Tube No
Switchable Polar Pattern No
Omnidirectional No
Cardioid Yes
Figure-8 No
Low Cut No
Pad No
shockmount included Yes
USB Microphone No
Elérhető új termékként is 270 349 ft
250 000 ft
Minden ár ÁFÁ-val
Azonnal szállítható
Azonnal szállítható

A termék raktáron van és azonnal szállítható

Szállítással kapcsolatos tájékoztató
Díjmentes szállítás várható időpontja Szerda, 5.06. és Csütörtök, 6.06. közt.

12 Ügyfelek értékelései

5 / 5

A termékek értékeléséhez kérjük, jelentkezz be.

Megjegyzés: Mivel szeretnénk megakadályozni, hogy az értékelések szóbeszéden, hiányos ismereteken alapuljanak, vagy rejtett reklámok legyenek, csak valós ügyfeleink számára tesszük lehetővé értékelések írását, akik valóban tőlünk vásárolták meg a terméket.

A bejelentkezést követően az ügyfélközpontban, a "Termékek értékelése" menüpont alatt megtalálsz minden terméket, amelyet lehetőséged van értékelni.

tulajdonsagok

hangzás

kivitelezés

12 Vélemények

google translate de
Sajnos hiba történt. Kérjük, később próbálkozz újra.
1O
Quantensprung
12° Ost 21.02.2012
Wir möchten das Mikrofon zur Aufnahme verschiedener Instrumente einsetzen (akustische Gitarren, Sax, Querflöte, Percussion und Gesang), um damit einen Großteil einer CD Produktion selbst zu bestreiten. Natürlich haben wir das Mikro sofort nachdem es geliefert wurde getestet. Im (nicht wirklich fairem) Vergleich mit dem SC 450 der Thomann Hausmarke durften wir voller Freude einen qualitativen Quantensprung zu unseren bisherigen Möglichkeiten feststellen.

Die Auflösung des TLM 102 ist wesentlich höher, der Frequenzgang erscheint deutlich neutraler und das Klangergebnis boxt unserer Meinung nach in einer völlig anderen Liga.
Die Bässe werden straff aber nicht zu hart abgebildet, die Mitten erscheinen irgendwie "aufgeräumt" und überhaupt nicht "quäkig" und die Höhen...tja, sehr präsent aber nicht aufdringlich oder gar harsch.

Testmäßig haben wir Aufnahmen mit Gitarre und Stimme gemacht. Zudem haben wir spaßeshalber zwei unterschiedliche Interfaces benutzt (Presonus Firepod und Fokusrite Saffire 6). Das Ergebnis ist (wie könnte es auch anders sein), dass plötzlich Unterschiede zwischen den Interfaces hörbar wurden, die uns vorher entgangen sind. Dies bedeutet im Grunde, dass das TLM 102 die Möglichkeit bietet beinahe professionelle Aufnahmen diverser Signalquellen zu machen, wenn, ja wenn der Rest der Aufnahmekette, also Mikrofonvorverstärker, Wandler, Regelverstärker usw. ebenfalls professionellen Ansprüchen genügt.
Wir werden noch ein MOTU Interface testen, aber natürlich werden wir mit unseren Sachen keine High End Aufnahmen hinbekommen.

Leute, die ihre Aufnahmen mit Einsteigerzeugs (z.B. von der Firma mit dem "B") bewerkstelligen möchten, werden das Potential des Neumanns nicht wirklich nutzen können. Für diejenigen, die schon recordingmäßig in der Mittelklasse unterwegs sind, oder noch ein wenig investieren wollen/können, ist das TLM 102 eine tolle Erweiterung der Möglichkeiten. Profis mögen wir keinen Rat geben - die haben ohnehin mehr Ahnung als wir.
tulajdonsagok
hangzás
kivitelezés
18
5
Jelentem!

Jelentem!

google translate de
Sajnos hiba történt. Kérjük, később próbálkozz újra.
Ba
Echter Neumann-Sound zum kleinen Preis
Bernd aus B. 04.10.2011
Um es gleich vorweg zu nehmen. Das TLM 102 klingt nach Neumann.

Der Unterschied zu den deutlich teureren Legenden U87A und SM69fet (Stereo-Version) ist minimal.
Die Legenden klingen bei Stimmen etwas "weicher" und angenehmer sowie etwas feiner aufgelöst. Das Nahbesprechnungsverhalten ist etwas anders. Beim TLM 102 erscheinen die Bässe bei Abständen von bis zu maximal 15 cm etwas stärker.

Es ist auch gegenüber Explosionsgeräuschen empfindlicher. Durch den niedrigeren Feldleerübertragungsfaktor kann etwas mehr Rauschen im Mikrokanal entstehen.

Wir hier im Studio meinen, dass man das alles im direkten Vergleich hört, sonst eher nicht. Somit ein Hammer-Mikro zum guten Preis. Gegenüber dem TLM 102 sind die Legenden deutlich zu teuer...
tulajdonsagok
hangzás
kivitelezés
4
0
Jelentem!

Jelentem!