EarthQuaker Devices Sunn O))) Life Pedal V3 Silver

2 Ügyfelek értékelései

5 / 5

A termékek értékeléséhez kérjük, jelentkezz be.

Megjegyzés: Mivel szeretnénk megakadályozni, hogy az értékelések szóbeszéden, hiányos ismereteken alapuljanak, vagy rejtett reklámok legyenek, csak valós ügyfeleink számára tesszük lehetővé értékelések írását, akik valóban tőlünk vásárolták meg a terméket.

A bejelentkezést követően az ügyfélközpontban, a "Termékek értékelése" menüpont alatt megtalálsz minden terméket, amelyet lehetőséged van értékelni.

kezelés

tulajdonsagok

hangzás

kivitelezés

2 Vélemények

EarthQuaker Devices Sunn O))) Life Pedal V3 Silver
133 600 ft
Minden ár ÁFÁ-val
Azonnal szállítható
Azonnal szállítható

A termék raktáron van és azonnal szállítható

Szállítással kapcsolatos tájékoztató
Díjmentes szállítás várható időpontja Kedd, 4.06. és Szerda, 5.06. közt.
1
google translate de
Sajnos hiba történt. Kérjük, később próbálkozz újra.
C
Schwergewichtsboxer mit guten Manieren
Christl 24.09.2023
Vorab: Ich bin zwar ein Fan von Sunn und ihrem supermassiven Sound, aber das war nicht der Grund, warum ich mir das Live Pedal bestellt habe.
Mein Kaufgrund: Ich nutzte bisher gerne Booster und mehrere Verzerrer in Serie gestackt - zum einen um einen fetteren Sound zu erzeugen, zum anderen um klangliche Variationsmöglichkeiten zu haben, die mein Amp so nicht bietet.
Ich finde das Konzept des Sunn Live-Pedals daher super interessant: Im Prinzip kombiniert das Pedal ein Fuzz-Pedal vor einem Rat-artigen Zerrer und garniert das Ganze mit einem Boost und einem Octave-Up-Effekt. Diese Kombination habe ich in der Vergangenheit mit separaten Pedalen nachgestellt, wobei allerdings der Nebengeräuschpegel hoch und das Signal wegen der nicht ideal harmonisierenden Pedale ziemlich diffus war. Fett ging schon, tight war es eher nicht, was gerade bei schnellerem Spiel in Bariton-Tunings unbefriedigend war.
Ganz anders das Live Pedal: Die Features des Pedals sind perfekt abgestimmt und die Regelmöglichkeiten m. E. ideal. Daher ist das Pedal auch viel flexibler und bei Bedarf deutlich feinfühliger, als man bei der Band Sunn denken mag. Hier geht von sattem Crunch bis zum Doom-Vollbrett alles, wobei der sehr gut dosierbare Boost bei Bedarf noch eine zusätzliche Nuance hinzufügt und der Octave-Up-Effekt vor allem (aber nicht nur) Lead-Sounds schön mehrdimensional oder die Wall of Sound bei Bedarf noch böser klingen lässt.
Was mich besonders beeindruckt hat: Selbst bei extremen Einstellungen und krassen Downtunings bleibt der Sound überraschend transparent, Akkorde werden trotz brachialen Sounds noch gut aufgelöst und der Sound bleibt generell präzise, druckvoll und verliert wenig Attack. Das habe ich bei gestackten Zerrern und Fuzz-Pedalen so noch nie gehört. Natürlich ist das Pedal nicht wirklich ein Feingeist, sondern m. E. eher ein Schwergewichtsboxer mit guten Manieren ;-).
Der Blues-Gitarrist braucht dieses Pedal wohl eher nicht, obwohl ich einen Test nur anraten kann - der Spaß, den das Pedal macht, ist es wert. Allen, die ein ordentliches Brett mit guter Kontrolierbarkeit haben wollen, sei das Pedal wärmstens empfohlen. In silber sieht es auch echt cool aus.
tulajdonsagok
hangzás
kivitelezés
kezelés
1
0
Jelentem!

Jelentem!

google translate de
Sajnos hiba történt. Kérjük, később próbálkozz újra.
A
Bisher beste Rat Version
AladdinOnGuitar 08.04.2024
Rat Clones gibt es viele: JAM, Walrus Audio, JHS, Fuzzrocious, Fuzzlord etc.... ich bin allerdings nie wirklich warm geworden mit den meisten von denen, immer sehr seicht oder dünn klingend, das JAM Rattler und Walrus Audio klangen noch am besten und würde ich auch weiterempfehlen, fürs Pedalboard hats dann aber doch nicht gereicht Ich war auch nie größter Fan von Earthquaker Zerrpedalen.
Anyway, das Life Pedal allerdings ist finde ich die beste, neu erhältliche Rat Version, auch viel besser als die derzeitige Version des Original von Proco. Heavy, hart und tiefenlastig aber auch cremig. Das Pedal verliert auch nie wirklich an Attack. Von klassischer Rock Rat bis heavy Doom ist alles möglich. Clean Boost ist immer geil und ein Octaver in der Kombination und Anordnung killer und bisher noch nicht gesehen.
Optisch macht es ebenso einiges her und das SunnO))) Logo sieht mit dem glatten Silber aus wie ein kleiner Amp. Dieses Pedal ist auf dem Board geblieben. Verarbeitung top in Earthquaker Manier.
tulajdonsagok
hangzás
kivitelezés
kezelés
0
0
Jelentem!

Jelentem!

EarthQuaker Devices Sunn O))) Life Pedal V3 Silver