Harley Benton MV-5JB Natural

1

5 String Electric Bass

  • Deluxe Series
  • Body: Alder
  • Bolt-on neck: caramelised Canadian sycamore with roseacer skunk stripe
  • Fingerboard: Laurel
  • Fingerboard inlays: Pearloid block
  • Neck profile: D
  • Matching headstock
  • Fluorescent neck markings
  • Cream coloured neck binding
  • Double action truss rod with adjustment wheel
  • Fingerboard radius: 305 mm (12")
  • Scale: 864 mm (34")
  • Nut width: 43 mm
  • White graphite nut
  • 20 Premium Medium 2.9 mm nickel-silver frets
  • Pickups: HBZ- custom wound VJB-B AlNiCo 5 (bridge) and HBZ-custom wound VJB-N AlNiCo 5 (centre) single coils
  • 2 Volume and 1 tone control
  • 3-Ply black pickguard
  • Sung Il WB401CR bridge with brass saddles and 20 mm string spacing
  • HB die-cast machine heads with 22:1 gear ratio
  • Factory strings: D'Addario EXL165 .045 - .135 (Art. 242048)
  • Chrome hardware
  • Colour: Natural
Available since May 2024
Item number 570603
Sales Unit 1 piece(s)
Colour Natural
Body Alder
Neck Caramelized Canadian Maple
Fretboard Laurel
Frets 20
Scale Longscale
Pickup System JJ
Elektronic Passive
Incl. Case No
Incl. Gigbag No
B-Stock from £169 available
£211
All prices incl. VAT
In stock
In stock

This product is in stock and can be shipped immediately.

Standard Delivery Times
Delivery free of charge expected between Tuesday, 25.06. and Wednesday, 26.06.
1

1 Customer ratings

4 / 5

You have to be logged in to rate products.

Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.

After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.

features

sound

quality

1 Review

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
D
Unglaublich gut für den Preis
DerNils 13.06.2024
Unfassbar, was Thomann für diesen Preis hier abliefert.
Positives:
Der Bass sieht super aus. Ist natürlich Geschmackssache. Was auf den Fotos nicht so gut rüberkommt ist, dass die Hölzer und Farben super zusammenpassen. Schöner karamelliesierter Hals, Griffbrett nicht zu dunkel und der Korpus hat durch den Lack auch eine passende Farbe. Die Tuner halten die Stimmung. Für meinen Geschmack haben sie zu viel Spiel und das ist Meckern auf hohem Niveau. Toll, dass jetzt direkt schon hochwertige Saiten auf den sehr günstigen Bässen drauf sind. Früher konnte man bei einem neuen Harley Benton direkt die Saiten wechseln. Die Pick-Ups machen das was ich erwartet habe. Es sind echte single-coils ohne stacking / humbucking. In einer verstrahlten umgebung brummen sie, wenn sie einzeln aufgedreht sind. Zusammen brummen sie nicht. Und sie klingen so wie „vintage“ single coils klingen sollen. Der output ist auch entprechend gering. Ich finde sie perfekt, so wie sie sind. Die Bünde sind sauber abgerichtet und absolut plan. Perfekt! Binding und Lackierung ist makellos. Die matte Rückseite des Halses lässt sich sehr angenehm bespielen.
Negatives:
Entgegen aller meiner sonstigen Erfahrungen mit Harley Benton und Thomann, was der Bass schlecht eingestellt. Der Hals war in die falsche Richtung gebogen. Habe eine halbe Umdrehung am Halsstab gebraucht um ihn überhaupt erstmal gerade zu bekommen (und dann weitergedrecht). Zwangsläufig war die Action übertrieben hoch eingestellt, sonst hätte ja alles mordsmäßig geschnarrt. Die Action war auch nicht gleichmäßig über die Saiten hinweg eingestellt. Ich kann mir nur vorstellen, dass ich keinen fabrikneuen Bass bekommen habe, sondern einen, den schon jemand in der Hand hatte und sehr sehr merkwürdig eingestellt hat. Normalerweise bekommt man von Thoman gut eingestellte Bässe und Gitarren, mit denen ein Anfänger sofort loslegen kann.
Kleinere Schönheitsfehler:
Das Schlagbrett und die Elektronikabdeckung passen nicht exakt zusammen. Da sind Absätze von ein paar mm. Wenn man die Bilder hier genügend reinzoomt, sieht man das. Die Stimmechaniken ziehen die Saiten leicht wie einen Fächer oberhalb des Sattels auseinander. Ich stelle mir vor, dass man das mit einer anderen Bohrschablone für die Kopfplatte einfach hätte fluchtend hinkriegen können. Kann man auch auf den Bildern hier sehen. Die Potiknöpfe stehen ein paar mm über der Abdeckplatte.
Neutral:
Es ist kein Multi-Scale Bass. Die H-Saite ist ensprechend labberig und klingt auch anders als die E-Saite. Das kann bei dieser Bauweise nicht anders sein. Man sollte sich darüber nur im Klaren sein, oder es sogar mögen. Mein Exemplar wiegt 4,7 kg. Absolut OK für einen Fünfsaiter-Erle-Jazzbass. Trotz der leichten Mechaniken ist der Bass etwas Kopflastig.
Fazit:
Wie immer bei HB bekommt man ein tolles Instrument für den Preis. Andere Marken bieten bei 3-4 fachem Preis keine so gute Qualität und auch nicht so tole features. Das ist kein billiges Anfänger-Instrument sondern ein wertiger Bass. Ich bin begeistert und werde ihn auf jeden Fall behalten.
features
sound
quality
0
0
Report

Report