Sivun sisältöön

Kölbl Mouthpiece Cord for Clarinet

43 Asiakkaiden arviot

4.6 / 5

Työnjälki

18 Arvostelut

Kölbl Mouthpiece Cord for Clarinet
3,55 €
Kaikki hinnat sis. ALV:n
Varastossa
1
google translate de
Valitettavasti tapahtui virhe. Ole hyvä ja yritä uudelleen.
M
Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis!
Martin545 04.12.2009
Alle Empfehlungen, das Blatt einmal per Schnur zu binden, lehnte ich bislang ab:
- viel zu kompliziert für mich
- viel zu umständlich, dauert im Vergleich zur Schraube ewig
- hält auf meinem glatten Boehm-Mundstück doch eh nicht
- wird auch nicht besser sein als eine gute Schraube

Dann packte mich doch die Neugier, und siehe da:
- nach nur fünf Minuten und drei Versuchen hatte ich den Bogen raus
- mittlerweile brauche ich nicht mal 30 Sekunden zum Binden
- das Blatt hält auch nach einer Stunde Spielzeit auf dem glatten Boehm-Mundstück noch bombenfest
-der Klang ist deutlich besser als bei billigen oder normalen Schrauben und liegt im Bereich der High-End-Schrauben

Die Kölbl Mundstückschnur ist relativ dünn, aber dennoch sehr robust und haltbar. Das Preis-Leistungsverhältnis ist hervorragend, und sie kostet bei gleicher Leistung nur ein Bruchteil einer High-End-Schraube. Fazit: Bei dem Preis unbedingt mal ausprobieren!
Työnjälki
2
2
Raportoi ongelmasta

Raportoi ongelmasta

google translate nl
Valitettavasti tapahtui virhe. Ole hyvä ja yritä uudelleen.
A
Degelijke Kwaliteit
Tuntematon 06.04.2017
Goed koort voor je riet vast te zetten voor een frans mondstuk is hij helaas iets te lang.
Työnjälki
0
0
Raportoi ongelmasta

Raportoi ongelmasta

google translate se
Valitettavasti tapahtui virhe. Ole hyvä ja yritä uudelleen.
h
Perfect for my tenor sax
henryburner 16.04.2018
It's basically a simple cotton string but I won't go back to a regular ligature after using this. The response is great in all registers. I can play the lowest notes with ease using this.

I recommend you to put the string on your mouthpiece before you attach the neck on the saxophone.
Työnjälki
0
0
Raportoi ongelmasta

Raportoi ongelmasta

google translate de
Valitettavasti tapahtui virhe. Ole hyvä ja yritä uudelleen.
s
Back to the roots
smart 29.12.2021
Ich habe mich entschlossen, nach vielen Jahren das Blatt mit einer Klammer zu fixieren, wieder auf die Klarinettenschnur zurückzugreifen, da diese altbewährte Befestigungsart dem Blatt mehr Spannung verleiht.
Työnjälki
0
0
Raportoi ongelmasta

Raportoi ongelmasta

google translate fr
Valitettavasti tapahtui virhe. Ole hyvä ja yritä uudelleen.
c
c'est un peu court...
clusius55 12.06.2022
J'utilise un bec Vandoren B40 D, où l'anche peut se fixer avec un cordon. Celui-ci m'a paru un peu court pour ce bec. Par ailleurs il glissait facilement. J'ai fini par le frotter avec très peu de cire d'abeille. Après cela son usage était plu facile.
Työnjälki
0
0
Raportoi ongelmasta

Raportoi ongelmasta

google translate de
Valitettavasti tapahtui virhe. Ole hyvä ja yritä uudelleen.
t
die Alternative
tombaz 24.11.2021
wenn die Ligatur partout nicht am Mundstück passen möchte bietet sich hier - nicht nur - eine Alternative. Das Festbinden des Blättchens ist leicht gelernt und mittlerweile meine bevorzugte Art und Weise...einfach testen !
Työnjälki
0
0
Raportoi ongelmasta

Raportoi ongelmasta

google translate de
Valitettavasti tapahtui virhe. Ole hyvä ja yritä uudelleen.
RD
Handhabung/Befestigung
Rolf Dieter 02.10.2009
Mundstückschnur wird in Erfahrungsberichten von einigen Profis als die beste und schonendste Möglichkeit, das Blatt mit dem Mundstück der Klarinette zu verbinden, empfohlen.
Auch der Klang soll optimal sein. Das mag wohl alles zutreffen, aber:
Schon das gleichmäßige Anbringen der Schnur erfordert die Geschicklichkeit eines Chirurgen und die Fingerkraft eines Fingerhaklers. Nach dem ersten, geglückten Versuch merkt man, dass die Schnur viel zu locker sitzt und das Blatt noch sehr leicht zu verschieben ist. Nach dem dritten Versuch - und einer viertel Stunde Zeitaufwand (von den strapazierten Nerven ganz zu schweigen) - der Spielversuch: Ja, klingt ganz ordentlich. Nach fünf Minuten Spielzeit verändert sich der Klang, es quietscht - Blatt verschoben.
Fazit: Klang ok, aber (subjektiv) nicht besser als eine Blattschraube. Aber der Aufwand, nein danke.
Es lebe die Blattschraube!
Työnjälki
1
3
Raportoi ongelmasta

Raportoi ongelmasta

google translate de
Valitettavasti tapahtui virhe. Ole hyvä ja yritä uudelleen.
m
Köbel Mundstückschnur
mätall 01.02.2010
Die Köbel Mundstückschnur ist ein gute Alternative zur herkömmlichen Blattschraube und bietet zudem mehr Flexibilität beim Befestigen des Blattes, was sich bei manchen Blättern sehr positiv auch den Klang auswirken kann. Man kann nämlich so selbst entscheiden wo sich der größte Druck aufs Blatt befinden soll und so das Blatt freier schwingen lassen.
Työnjälki
1
0
Raportoi ongelmasta

Raportoi ongelmasta

google translate de
Valitettavasti tapahtui virhe. Ole hyvä ja yritä uudelleen.
DW
Für Tenorsax verwendet
Der Wilk 19.11.2020
Zum ausprobieren für mein Tenorsax bestellt.
Funktioniert prima, durchaus einen Versuch wert.
Zumal der Preis überschaubar ist
Työnjälki
0
0
Raportoi ongelmasta

Raportoi ongelmasta

google translate de
Valitettavasti tapahtui virhe. Ole hyvä ja yritä uudelleen.
A
Der Klassiker ...
AchımH. 26.08.2019
... für deutsche Klarinetten. Allerdings hätte ich die Schnur gerne etwas dicker und griffiger. Sie läge dann beim Aufbinden besser in der Hand und man bräuchte nicht so viele "Umdrehungen".
Työnjälki
0
0
Raportoi ongelmasta

Raportoi ongelmasta

Kölbl Mouthpiece Cord for Clarinet