Sivun sisältöön

Adjustment Screw for the Neck Steel Rod

  • Inch thread for all basses and guitars of the American Vintage and Classic series
  • Original truss rod nut
  • For vintage guitars
  • With internal Phillips
  • Myynnissä vuodesta Maaliskuu 2002
  • Tuotenumero 154198
  • Myyntierä 1 kappaletta
10,90 €
Kaikki hinnat sis. ALV:n
Varastossa
Varastossa

Tuotetta on varastossa ja se voidaan lähettää heti.

Tietoa lähetyksestä
1

24 Asiakkaiden arviot

4.9 / 5

Sinun pitää kirjatua sisään, jotta voit arvostella tuotteita.

Huomio: jotta vältymme kuulopuheisiin, epätäydelliseen tietoon tai mainontaan perustuvia arvosteluja, niitä saa tehdä vain asiakas, joka on tuotteen meiltä ostanut.

Sisäänkirjautumisen jälkeen löydät kaikki arvosteltavat tuotteet kohdasta “Arvostele tuotteita” asiakastililtäsi.

Työnjälki

10 Arvostelut

google translate gb
Valitettavasti tapahtui virhe. Ole hyvä ja yritä uudelleen.
M
Perfect replacement!
MikeBass 12.03.2022
Needed a replacement for a 61 reissue Jazz bass as the original nut was broken, this was the perfect replacement and very easy to fit
Työnjälki
0
0
Raportoi ongelmasta

Raportoi ongelmasta

google translate gb
Valitettavasti tapahtui virhe. Ole hyvä ja yritä uudelleen.
s
Fender truss rod nut.
struggs 18.08.2018
This truss rod nut fitted my 1966 jazz bass perfectly. One of the castles had been broken off the old nut many years ago...
many thanks.
Työnjälki
0
1
Raportoi ongelmasta

Raportoi ongelmasta

google translate de
Valitettavasti tapahtui virhe. Ole hyvä ja yritä uudelleen.
K
Perfekter Truss Rod Nut Ersatz bei durchdrehenden Spannstäben
Kadu 24.05.2022
Passte hervorragend in einen 2011er Fender Mexiko 64 Vinatge Jazz Bass. Da ich dummerweise den Hals überspannt habe, ist das Gewinde der originalen Einstellschraube/ Mutter gebrochen. Durch den Austausch des Teils konnte ich den Hals wieder perfekt einstellen.
Funktioniert aber nur dann, wenn die Gewindestange unbeschädigt ist. Da man das aber nicht immer eindeutig erkennen kann, ist der Austausch der Stellschraube ein kostengünstiger und einfacher VERSUCH den Hals zu reparieren. Funktioniert leider nicht immer.
Työnjälki
0
0
Raportoi ongelmasta

Raportoi ongelmasta

google translate de
Valitettavasti tapahtui virhe. Ole hyvä ja yritä uudelleen.
M
10-32
M10 12.09.2023
AmericanVintageClassicReissueDeluxeSpecialOriginalVinteraHybridKotzenPlayerProPlusUltraPiPaPoBlahBlahBlah... Man kann’s nimmer hören, denn eigentlich ist es eins: WURSCHT. Denn das einzig Wichtige bei derlei Teilen wäre eine genaue MASSANGABE des Gewindes. Und die fehlt natürlich auch bei diesem Teil - wie so oft. Willkommen also beim lustigen Ratespiel Passtsoderpasstsnicht.

Von Fender gibt es mittlerweile mehr als ein halbes Dutzend Halsmuttern, drei davon sind Kreuzmuttern so wie die hier bewertete, und diese Kreuzmuttern sehen allesamt zum Verwechseln ähnlich aus. Diese hier (Fender Art.Nr. 0994944000) hat ein 10-32er Zollgewinde. Das mag aus heutiger Sicht vielleicht „vintage-standard“ sein, aber:

Vor 1970 - Vor Einführung der Bullet-Halsmuttern - wurden 10-32er Kreuzmuttern nur bei Fender Bässen und 12-saitigen Fender Gitarren verwendet. Bei 6-saitigen Fender Gitarren wurden bis 1970 (also pre-CBS und vier Jahre drüber hinaus) Kreuzmuttern mit 8-32 Gewinde verwendet. Da greift das Ding hier ins Leere und dient nur als wirkungsloser Lochstopfer. Ab 1982 wurden dann Kreuzmuttern mit 8-32 Gewinde wieder bei einigen Re-Issues verwendet.

Die Kreuzmuttern der Japanischen Fenders in den 1980ern hatten völlig identisch aussehende Kreuzmuttern – bloß hatten die ein metrisches M5 Regelgewinde (M5 x 0,8). Auch aktuelle ALLPARTS Austauschhälse made in Japan haben z.B. metrische M5 Halsmuttern, auch wenn hinten "licensed by Fender" dran steht. Die Gewindesteigung definiert sich im metrischen System aus dem Abstand von einem Gewinde-“Zahn“ zum Nächsten. Pro metrischer Gewinde-Dicke gibt’s eine festgelegte Regel-Gewindesteigung und bis zu drei unterschiedliche FEINgewinde.

Um also sicher zu sein ob ein Fender Teil passt oder nicht, ist es wichtig zu wissen, WANN und vor allem WO das Instrument hergestellt wurde. Heisst heutzutage: Ein „Made in Indonesia“-Pickerl hat durchaus seine Berechtigung und sollte nicht entfernt werden, auch wenn’s noch so schmerzt. Denn es lassen sich daraus Rückschlüsse ziehen, welche Art Hardware verbaut sein kann. Letztlich hilft jedoch nur eins: Checken & Nachmessen.

1Zoll = 2,5453cm.

10-32 bedeutet: Kennzahl #10 (=3/16“), bei 32 Gewindegängen pro inch. Die Anzahl der Gewindegänge pro inch kann unterschiedlich sein und variiert im zölligen System in der Regel um VIER. Also 12-16-20-24-28-32-36-40-44-48-52-56. (Ausnahmen, Spezialsteigungen gibt’s auch, z.B. das US-Mikrostativ-Gewinde mit 5/8“-27). Die Anzahl der Gewindegänge pro inch folgt im Zollsystem immer einem Bindestrich. Bedeutet z.B.:
4-40 = richtig,
4/40 = falsch - weil’s mathematisch umgerechnet zu einem völlig falschen (metrischen) Mess-Ergebnis führt.

Kleiner Auszug an Zollgewinden (Kleiner als 1/4zoll Dm), die man auf Instrumenten so vorfindet. Kennzahlen und Zuordnung:

#3 = 3/32“ (~2,4mm)
#4 = 7/64“ (~2,8mm)
#5 = 1/8“ (~3,2mm)
#6 = 9/64“ (~3,6mm)
#8 = 5/32“ (~4mm)
#10 = 3/16“ (~4,8mm)
#12 = 7/32“ (~5,5mm)

Als älteres Semester bin ich den Umgang mit zölligen Teilen im Musikalienbereich hinlänglich gewöhnt und erkannte bereits anhand des Artikelbildes, dass es das passende Teil sein würde - und das tut’s auch. Ich brauchte diese Kreuzmutter für eine Electric XII Bj. 66.
Työnjälki
3
0
Raportoi ongelmasta

Raportoi ongelmasta