Moin, heute konnte ich ausgiebig die Fender Acoustasonic Jazzmaster im Proberaum testen. Eins vorweg, einen Akustikverstärker braucht man nicht zusätzlich. Gespielt habe ich die Gitarre, angeschlossen an den Fender Champion 100, ohne irgendwelche Probleme oder Rückkopplungen. Schalterstellungen egal. Der Klang/Sound kann von angenehm weich, über gute Fülle bis Rock-Gitarre eingestellt werden. Diese Gitarre braucht sich nicht zu verstecken. Die Verarbeitung ist klasse. Keine Macken, keine Kratzer und keine scharfen Kanten. Einzig, die Saitenlage ist etwas hoch, aber nicht so schlimm, das man sie nicht spielen könnte. Ist eben eine Halbakustikgitarre. Die originalen Saiten sind etwas bockig. Wenn sich das nicht gibt, dann kommen Andere drauf. Wer also eine körperflache Akustik haben möchte, die ihr Potenzial am Amp voll zur Geltung bringen kann und will, der ist mit dieser Fender gut bedingt. Meine volle Empfehlung.
Nachtrag. Gestern Abend hat die Fender ihren ersten Gig mit Bravour absolviert. Sauberer Klang mit Durchsetzungsvermögen, ohne Nebengeräusche. Damit kann man stundenlang spielen.