Top 5 Mikrofone 2020

Top 5 Mikrofone 2020

Dürfen wir vorstellen: die Top 5 unter den Mikrofonen des Jahres 2020! ???Herausgekommen sind sehr unterschiedliche Mikros, vom preiswerten Einstiegermodell für Bühne, Proberaum und Homerecording bis zum High-Tech-Tool, das sich als Live-Mikro tarnt, aber klassische Studiotechnik beinhaltet. Unten oder unter diesem Link findet ihr das Video mit allen Mics!

Slate ML-1 Matte Black

Betrachtet man das Slate ML-1 Matte Black, könnte man es für ein ganz normales Großmembran-Kondensatormikrofon halten. Und eigentlich ist es das auch: ein neutral klingendes Nierenmikrofon, das mit Spinne und Koffer geliefert wird. Doch es kann mehr: Mit dem VMS-Plug-In lassen sich aus dem Signal verschiedene hochwertige Mikrofonsounds modellieren. Idealerweise nutzt man dafür den Slate VMS One Preamp, aber zwingend benötigen tut man ihn nicht. Der Vorteil des Slate-Systems dürfte auf der Hand liegen, denn mit nur einem Mikrofon stehen die Klänge vieler nahezu unbezahlbarer Klassiker-Mikrofone zur Verfügung!

Preis: € 519

Behringer BA 85A

Sehr preiswert ist das Behringer BA 85A. Es ist ein klarer Allrounder. Das dynamische Mikrofon verträgt auch sehr hohe Pegel und kann deswegen auch nah an Schlaginstrumenten und Verstärkern positioniert werden. Und dadurch, dass das BA 85A eine Supernieren-Charakteristik besitzt, sind Umgebungsgeräusche etwas leiser als das aufzunehmende Signal. Die Form des Mikros und der gegen Plopplaute geschützte Korb machen aber klar, dass das Behringer vor allem als Handheld-Mikrofon für Sprache und Gesang verwendet wird und sich auch im Proberaum und auf der Bühne wohl fühlt.

Preis: € 24,40

T.bone MB 7 Beta

Auch das the t.bone MB 7 Beta liegt preislich in einem attraktiven Bereich, ist aber klar darauf ausgerichtet, Sprechstimme aufzunehmen. Also als Mikrofon für Podcast, Broadcast und überall dort, wo mit der Stimme nachvertont werden soll, ist das MB 7 Beta von the t.bone perfekt geeignet. Die professionelle Bügelaufhängung macht es sehr flexibel, was die Benutzung mit verschiedensten Stativen angeht, die Wiedergabeeigenschaften sind maßgeschneidert dafür, Stimmen nah, satt und verständlich klingen zu lassen – ohne dabei scharf und spitz, zu bassig oder zu anfällig gegenüber Ploppgeräuschen zu sein.

Preis: € 98

Rode NT-USB Mini

Äußerst praktisch sind USB-Mikrofone, die sich ohne Audio-Interface direkt an den Computer anschließen lassen. Das Rode NT-USB Mini ist darüber hinaus noch äußerst kompakt und passt mit in die meisten Kabelfächer von Notebooktaschen. Das Nierenmikrofon besitzt klare Ausrichtung auf die menschliche Stimme und kommt mit einem praktischen kleinen Tischfuß. Wichtig aber ist, dass mit ihm das aufgenommene Signal latenzfrei abgehört werden kann. Das ist dann wichtig, wenn zu einem Playback eingesungen werden soll.

Preis: € 94

Lewitt MTP 940 CM

Natürlich ist es so, dass es Werkzeuge gibt, die außerordentlich hochwertig sind und eine deutliche klangliche Aufwertung bedeuten. Das Lewitt MTP 940 CM gehört zweifelsohne dazu. Zwar ist das Mikro sicher nicht ganz billig, doch es hat es faustdick hinter den Ohren. Und es sieht zwar aus wie ein handelsübliches Bühnen-Gesangsmikrofon, doch arbeitet es mit einer Einzoll-Kondensatorkapsel, die man sonst nur in den großen Studiomikrofonen findet. Dazu kann es nicht nur den echten Studioklang auf die Bühne bringen, sondern auch die Flexibilität: Es ist sogar möglich, zwischen Niere, Breiter Niere und Superniere zu wählen! Unter diesen Vorzeichen ist auch der Preis dieses Lewitts durchaus günstig!

Preis: € 538

Video Top 5 Mics mit Charly Klauser

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Author’s gravatar
Dominic hat als E-Gitarrist einer Alternative-Rockband etliche Clubs im deutschsprachigen Raum unsicher gemacht (die wenigsten davon mussten anschließend zu machen). Mit seiner Unplugged-Band steht er auch heute noch regelmäßig auf der Bühne.

Schreibe einen Kommentar

ANZEIGE