Top 5 Bässe 2021 Neuheiten
Top 5 Bässe 2021

Top 5 Bässe 2021

Beim Casting zu den Top 5 der Bässe in 2021 haben zahlreiche Kandidaten ihre jeweils eigenen Qualitäten unter Beweis gestellt. Umso schwieriger war die Endauswahl. Und nun stehen gleich fünf sehr unterschiedliche E-Bässe im Finale, die auf ebenso verschiedene Anforderungen von Einsteigern bis zu professionellen Musikern abzielen. Julia Hofer stellt sie euch im Video unten vor. Ab in den Tieftonkeller, hier kommen unsere und eure Favoriten! 🏅

Harley Benton Marquess-5 Black Stain

Tieffrequenter Soundwahnsinn zum unverschämt niedrigen Preis. Der Marquees-5 Black Stain ermöglicht euch abwechslungsreiche Sounds und punktet dabei mit seiner aktiven Elektronik. Mit an Bord hat er zwei 5ST-Humbucker und den druckvollen Schub unterstützt der Treble- und Bassregler mit 12 dB Boost/Cut. Dabei präsentiert der 5-Saiter sich auch optisch eindrucksvoll mit der schlichtweg schön gemaserten Riegelahorndecke in Black Stain und den facettenreich designten Cuts. Wer zum verkraftbaren Preis den Dampf von unten liefern will, kann mit diesem Modell aus den Top 5 der Bässe nichts verkehrt machen.

Preis: € 349

Fender Player Plus P-Bass MN CJ

Weitaus mehr als nur Grollen und Grummeln bietet der aktive Player Plus P-Bass MN CJ von Fender. Der aktive Precision ist ein echtes Arbeitstier für Studio und Bühne. Ausgestattet ist der 4-Saiter-Longscale mit einem Minischalter, mit dem ihr jederzeit zwischen aktivem und passivem Betrieb variieren könnt. Das Resultat ist eine vorbildliche Soundvielfalt, die von den beiden Pickups aus dem Instrument gekitzelt wird. Hatten wir erwähnt, dass der eine ein splitbarer Player Plus Precision, der andere ein Noiseless Jazz Bass Single Coil ist? Das Beste aus mindestens zwei Welten in einem Instrument zusammengefügt. Check it out – das müsst ihr hören!

Preis: € 1.089

Marcus Miller V5 Alder-4 NT FL

Keine Kompromisse in Sachen Sound und Ausstattung macht der VS-Alder-4 NT FL von Marcus Miller. Mit seiner passiven Elektronik zielt er direkt auf die Puristen. Umso treffsicherer, als es sich bei diesem 4-Saiter um einen Fretless-Bass handelt. Für den authentischen Klang sorgen die beiden Vintage-J Revolution Single-Coils im Zusammenspiel mit dem Erlenkorpus und dem einteiligen Ahornhals. Optisch versprüht der Fretless pure Harmonie. Der Body im Natural-Look mit sichtbarer Maserung und Struktur passt perfekt zum leicht dunkleren Griffbrett und dem Hals mitsamt Kopfplatte. Puristen, ran an die Wunschzettel!

Preis: € 599

Dingwall D-Roc Standard BPC Matte

Der futuristische Look des D-Roc Standard BPC Matte hat nicht nur optische Vorzüge. Immerhin präsentiert sich hier ein Multiscale-Bass, bei dem die Konstruktion für eine verlängerte Mensur auf den tiefen Saiten sorgt. Resultat ist, dass die Frequenzen im Tieftonkeller transparenter und kontrollierbarer werden. Der Bass mit dem außergewöhnlichen Konzept der schrägen Bünde punktet mit tollem Sound, hoher Klangflexibilität, optimalem Spielkomfort und perfekter Balance. Genug gelobhudelt. Die Farbe nennt sich „Blue to Purple Colorshift“. Wir wissen nicht genau, was das heißt, aber es sieht geil aus. Willkommen in den Top 5 und auf eurer Checkliste!

Preis: € 1.699

Ibanez EHB1000S-SFM

Wunderschönes Design in Form und Farbe trifft auf moderne Features beim EHB10005-SFM von Ibanez; ein 4-String-Headless mit erstklassiger Ausstattung. Tatsächlich handelt es sich bei diesem Shortscale um den kleinen Bruder des EHB1000, der abgesehen von der Mensur dieselben Features mit an Bord hat. Durch die Mensur von 762 mm entsteht ein erstklassiges Spielgefühl. Dabei hat der Bass mit den beiden Bartolini BH2 Humbuckern und der aktiven Elektronik das Potenzial zum echten Klangwunder. Checken und auf den weihnachtlichen Wunschzettel schreiben lohnt sich. Tieffrequenter Suchtfaktor inklusive!

Preis: € 979

Video mit Julia Hofer

Julia stellt euch die fünf coolsten Bässe des Jahres vor:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Feedback ✍

Welcher Bass hat es euch besonders angetan? Wir freuen uns auf eure Kommentare.

Author’s gravatar
Franziska startete ihre Musiklaufbahn an der Violine und ist heute musikalisch zwischen Smetana und In Flames zu Hause. In ihrer Freizeit engagiert sie sich in allerlei Kulturbereichen und lebt ihre Leidenschaft - die Kunst - in all ihren Facetten.

Schreibe einen Kommentar

ANZEIGE