Mu­sik­vi­deo: Stef­fi List

30.06.2016
Musikvideo und Interview mit Steffi List

Interview

Hallo Steffi! Mittlerweile fünf Longplayer (= CDs) veröffentlicht, aber noch nichts von dir gehört. Das kann nur an uns liegen ;-) Oder an dem ungewöhnlichen Stil-Mix, der zum Beispiel in deiner neuen Single "Love" zu hören ist: in der Produktion geht es eindeutig in Richtung 1970er Disco & Philly Sound Marke 'Van McCoy', du singst auf deutsch mit einer Stimme die an Bonnie Tyler erinnert und der Refrain kommt dann wiederum auf englisch, wie in den besten Synthi-Pop Zeiten der 1980er! Wie kommt es zu diesem Sound?

STEFFI LIST: Als ich mit meinen Song-Demos zu meinem neuen Produzenten kam, haben wir natürlich ausgiebig über die Stilistik der einzelnen Songs diskutiert. Da ich ein typisches "Kind der 80er" bin und ich bis heute auf den Pop-Sound stehe, ist meine neue Platte somit eine runde Sache für mich geworden.


Hat dich schon mal jemand als die punkige Ausgabe von Helen Schneider beschrieben? Blondiert, tätowiert, sportlich, lässig, cool - und (doch) 'schlageresk'...

STEFFI LIST: Nein :-) Du bist der erste :-) Natürlich höre ich öfters, dass mein Style bzw. meine Stimme an Melissa Etheridge, Bonnie Tyler oder Suzie Quadro erinnert, aber so richtig kann man mich wohl nicht in eine Schublade stecken :-)


Bringt die deutsche Sprache als Sing-Sprache prinzipiell immer die Gefahr mit sich, auf stilistisch schmalem Grat zu wandern - und letzten Endes in den Schlagertopf gesteckt zu werden?

STEFFI LIST: Ja klar. Wenn die Texte nicht anspruchsvoll genug sind oder gerne auch durchgeknallt, rutscht ein Song schnell mal in die Schlagerrichtung ab. Auch gewisse schlagertypische Melodien tragen dazu bei.


Warum kann man auf Amazon nicht wie üblich dein neues Album vorhören? Man bekommt in den letzten Worten der Rezension lediglich einen Link für YouTube mitgeteilt, um dann in einem Standbild-Clip alle 10 Songs in einem Snippet hören zu können... Sollte das so sein, oder gab es irgendwelche digitalen oder rechtlichen Schranken, die schwierig zu überwinden waren?

STEFFI LIST: Mein Album "Kaleidoskop" wird über den ZUMM Vertrieb über Amazon angeboten. Ein anerkannter CD-Vertrieb für den In- und Export. Hörproben wurden natürlich auch mit angelegt. Woran es liegt, weiß ich leider im Moment nicht. Deshalb gibt es der Einfachheit halber die Hörproben auf meinem YouTube-Channel. Wenn es auf direktem Wege nicht funktioniert, habe ich schon immer auch gerne Umwege genutzt, um ans Ziel zu kommen.


Wenn man sich in deine Biografie vertieft, fördert man immer mehr und mehr Spannendes zu Tage. Du wirbelst auf vielen Ebenen und leitest eine Inklusionsband namens MOSAIK aus den Mainfränkischen Werkstätten. Was ist eine Inklusionsband? Wie sieht die Arbeit als Leiterin konkret aus?

STEFFI LIST: Vor vier Jahren wurde ich als Jury-Mitglied in eine Casting-Aktion in den Mainfränkischen Werkstätten Würzburgs eingeladen. Die Teilnehmer waren Menschen mit Handicap, die ihre musikalischen Fähigkeiten präsentierten. Nach dem Casting kam die Frage auf, ob ich nicht Lust und Zeit hätte, eine Band mit den Finalisten zu gründen. Da musste ich nicht lange überlegen und MOSAIK wurde ins Leben gerufen. Mittlerweile haben wir eine CD veröffentlicht, treten jährlich bis zu 25 mal live auf und die nächste CD ist bereits in Planung. Meine Tätigkeit besteht darin, unsere gehandicapten Bandmitglieder musikalisch zu fördern, damit zu zeigen, dass in jedem Menschen Leidenschaft steckt und es sich immer lohnt dafür zu kämpfen, seine Ziele zu erreichen.


Des Weiteren bist du Botschafterin der Schweinfurter und Würzburger Kindertafel e.V. und Gründungsmitglied des Bundesverbands der Deutschen Kindertafel. Kläre uns bitte auf: was sind die Ziele dieser Organisationen und welche Rolle spielst du darin?

STEFFI LIST: Die Schweinfurter Kindertafel hat es sich zur Aufgabe gemacht, allen Kindern im Landkreis, die ohne Schulbrot in die Schule kommen, ein kostenloses Frühstück in Form von einem gesunden Brot, samt Obst und Getränk zur Verfügung zu stellen. Wir wissen dabei nicht, welche Schüler es sind und aus welchen Gründen sie ohne Frühstück zur Schule kommen. Die jeweiligen Lehrer der verschiedenen Schulen teilen uns dies mit. Uns geht es um die Kinder und dabei ist es unerheblich, warum die Eltern ihren Kindern kein Schulbrot mitgeben, das soziale Gründe oder auch keine Gründe haben kann. Ein hungriges Kind kann nun mal keine Leistung in der Schule bringen und würde somit daran gehindert werden, die eigene Zukunft für sich so entscheidend mitzugestalten wie andere Kinder. Wir wollen dabei helfen, dieses Defizit auszugleichen. Als Botschafterin ist es meine Aufgabe die Öffentlichkeit auf unseren Verein aufmerksam zu machen, Spenden zu sammeln, die 1 zu 1 für die Kinder ausgegeben werden und hoffentlich auch vielen Eltern einen Anstoß zu geben, ihrem Kind selbst ein Pausenbrot mit in die Schule zu schicken. Der Bundesverband dient dabei als Dachverband, z.B. für Kindertafel-Neugründungen in anderen Städten. Man bekommt fachliche Infos und Starthilfen für Neugründungen.


Wie sieht es mit deinem Familienleben aus? Beziehung, Kinder, Ehe? Ist Zeit dafür in deinem Leben mit der Musik? Oder sind das möglicherweise Konzepte, die nicht mit deinen Vorstellungen nach Selbstverwirklichung und Freiheit zu verbinden/vereinbaren sind?

STEFFI LIST: Natürlich habe ich Zeit für eine Beziehung. Klar muss der Partner auch Verständnis für meine Musik, meine vielen Projekte und meinen Terminkalender haben :-)


In deinem Profil wird man auf die Cover-Versionen aufmerksam, mit denen du neben deinen eigenen Songs seit über 20 Jahren auf der Bühne stehst. 20 Jahre!!! Das ist mal 'ne Marke! Wie fing das mit dem Musizieren bei dir an? Wie sah dein erster Gig aus?

STEFFI LIST: Angefangen hat es mit 8 Jahren mit Gitarrenunterricht. Ein paar Akkorde und schon entstand meine erste Band. Eine Kirchenband, ganz klassisch, wie auch bei vielen großen Künstler, z.B. Shakira usw. Es folgten dann eine BluesRockBand, CoverRockBands und Unplugged-Projekte. Meine ersten Gigs fanden in Kneipen statt als Rhythmus-Gitarristin und Background-Sängerin.


Welche ist deine am liebsten vorgetragene Cover-Version? An welchem Stück hast du dir mal vergeblich die Zähne ausgebissen?

STEFFI LIST: Da gibt es so einige schöne Cover-Songs, die ich seit viiielen Jahren immer gerne singe. Mein Favorit ist immer noch "Like the way I do" von Melissa Etheridge. Der Song hat so eine Power im Text und im Gesang. Eine Hammer-Nummer, die ich schon in unzähligen Versionen live gespielt habe, ob unplugged oder mit Streichern. Was ich vor ca. 15 Jahren nicht auf die Reihe gebracht habe, war die zweite Stimme von Nicole Kidman im Song "Something stupid" mit Robbie Williams. Mittlerweile funktioniert es :-)


Und welche musikalische Highlights deiner Jugend würdest du in deine All-Time-Favourite-Top-5-Charts wählen?

STEFFI LIST: Take on me (a-Ha), Tainted love (Soft Cell oder besser jetzt von Marilyn Manson), Sweet dreams (Eurythmics), Ain't nobody (Chaka Khan), Dirty Dancing Soundtrack.


Unverkennbar ist deine große Leidenschaft für Tattoos! Wie kam das? Ist da schon ein Ende abzusehen? Wem vertraust du dich dabei an?

STEFFI LIST: Wie es dazu kam... Keine Ahnung. Ich fand Tattoos schon immer geil. Habe selbst etwas spät mit meinen eigenen Tattoos angefangen und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Soviel ist sicher. Bisher habe ich, bis auf mein erstes Tattoo, alle weiteren von meiner Tätowiererin meines Vertrauens Elke, im Think-pINK Tattoostudio in Stettfeld/Eltmann, stechen lassen.


Kommen wir nochmal auf dein aktuelles Album "Kaleidoskop" zu sprechen, produziert von Andreas "Wuschi" Meyer. Wie ist die Zusammenarbeit in Albumlänge entstanden? Auf welchen Song oder welchen Moment des Album und der Produktion mit ihm bist du ganz besonders stolz bzw. was berührt dich nachhaltig, wenn du das Album nun hörst?

STEFFI LIST: Ich spiele mit Wuschi seit ein paar Jahren ab und zu in einem Cover-Projekt zusammen und irgendwann kamen wir zwecks Studioarbeiten ins Gespräch und schon war alles eine beschlossene Sache. Wir verstehen uns musikalisch einfach wunderbar und haben großen Spaß im Studio beim Tüfteln an den jeweiligen Songs. Mein absolutes Highlight auf der Platte ist der Song "Jeden Tag feiern wir" mit Christian und Freddy von meiner Inklusionsband MOSAIK. Immer wenn ich den Song höre oder wir ihn live zusammen performen, spüre ich die Lebensfreude der beiden, die alle ansteckt und mitreißt. Ein Mega-Gefühl.


Wie sehen die nächsten Monate in deinem Terminkalender aus?

STEFFI LIST: Ich bin viel unterwegs und dass ist gut so! Für mich ist es eine Berufung und ein Privileg, mein Publikum zu begeistern und es auf meine musikalische Reise mitzunehmen. Dabei bleibt es für mich und meine Fans immer spannend, in die verschiedensten Genre einzutauchen, ob große Bühnen oder kleine Clubs. Ich genieße jeden Gig!


LINK: c-tube Profil von STEFFI LIST

Video des Tages