Mein Epiphone Thunderbird Pro IV ist kopflastig. Versetzte Gurtpinne und eine schwerere Brücke, sowie ein breiter, rutschfester Gurt haben dem bereits gut entgegen gewirkt. Nun sollten noch leichtere Mechaniken dazu kommen.
Die leichtesten Mechaniken (laut Internetrecherche) sind von Gotoh und Hipshot und in Deutschland in schwarz selten bis gar nicht zu bekommen. Also wollte ich mit den Schaller M4 90 die vermeintlich drittleichteste Option verbauen.
Die Mechaniken sind gut verarbeitet, wirken hochwertig und sind robust. Sie lassen sich flüssig und gleichmäßig bedienen und waren, wie ich dem Datenblatt vorher entnehmen konnte, ein 1:1 Austausch: 14 mm Bohrung in der Kopfplatte war vorhanden und auch die einzelne kleine Holzschraube passte exakt an die Bohrung der Werksmechaniken.
Leider fiel mir erst beim Ausbau der alten Mechaniken auf, dass diese deutlich kleiner waren und die Schaller auch nicht wirklich leichter wirkten. Laut Briefwaage ergab sich folgendes: Originalmechanik = 62 Gramm, Schaller M4 90 = 61 Gramm. Ich gebe einen Stern Abzug, da diese Mechaniken laut Hersteller eigentlich unter 60 Gramm wiegen sollten (56, glaube ich).
Letztendlich ist das natürlich mein Fehler: Hätte ich vorher realisiert, dass die werksseitig beim Thunderbird verbauten Mechaniken relativ leichte Kluson Compact Tuner sind, dann hätte ich für 4 Gramm "Erleichterung" natürlich keine 89€ ausgegeben. Wem 62 Gramm leicht genug sind, der sollte Kluson Compact zu ca. 8€ das Stück kaufen. Wer wirklich das Minimum an Gewicht herausholen will, der muss Hipshot oder Gotoh importieren und vermutlich mit Versand und Zollgebühren um die 180 Schleifen abdrücken. Mein Thunderbird wiegt jetzt soviel wie vorher, hat dafür aber qualitativ bessere Mechaniken verbaut, die allerdings auch höher aus der Kopfplatte herausragen und größere Flügel haben, als die originalen. In diesem Fall war es für mich persönlich unnötig, generell habe ich aber Schaller an allen P-Bässen verbaut, da man bei diesen Riesen-Mechaniken tatsächlich die Hälfte an Gewicht sparen kann. Ich kann diese Mechaniken jedem empfehlen, der billige oder beschädigte Teile ersetzen will. Wem es um das Gewicht geht - unbedingt vorher die alten Dinger wiegen!