Zum Seiteninhalt

Native Instruments Kontrol S61 MK3

4.3 von 5 Sternen aus 31 Kundenbewertungen
Steinberg Retrologue 2 geschenkt!

Steinberg Retrologue 2 geschenkt!

Bei Kauf dieses Produkts bis zum 30.06.2025 gibt es von Steinberg eine Lizenz für Retrologue 2 im Wert von EUR 99,00 gratis dazu!

USB Keyboard-Controller

  • Fatar-Klaviatur mit polyphonen Aftertouch und 61 halbgewichteten Tasten
  • vorkonfiguriertes Mapping für alle virtuellen Instrumente von NI sowie für Tausende von Kontakt 7 und NKS-kompatiblen Instrumenten führender Drittanbieter wie Arturia, Heavyocity, Korg, Output, Spitfire Audio und u-he
  • Bedienung über 8 berührungsempfindliche Drehregler und einen hochauflösenden Farbbildschirm (1280 x 480 Pixel), sowie einen 4D Controller
  • Tag-basiertes Preset-Browsing: Sounds schnell finden und sofort vorhören
  • DAW Integration für Ableton live, Pro Tools, Logic Pro, Cubase, FL Studio, Digital Performer, Bitwig und Studio One
  • direkte Anbindung an Kontakt 7 und Komplete Kontrol
  • Light Guide: RGB-Lichter oberhalb jeder Taste signalisieren Drum-Zellen, Key-Switches, Akkorde, Tonarten und mehr
  • MIDI-Templates direkt am Keyboard erstellbar, verwaltbar und umschaltbar
  • Standalone-Modus zur direkten Steuerung von Synthesizern, Drum-Machines und anderer MIDI-Geräte
  • Pitch- und Mod-Rad
  • Transporttasten
  • Stromversorgung über USB-C
  • USB-C Midi-Interface, Midi In/Out
  • Sustain- und Expression-Pedal Eingang
  • 2 zusätzliche frei zuweisbare Pedal-Eingänge
  • Abmessungen (B x T x H): 974,4 x 323 x 86 mm
  • Gewicht: 6 kg
  • inkl. Download-Software: Komplete Select, Komplete Kontrol, Stradivari Cello, Guitar Rig LE, Izotope Elements Suite, Ableton Live Lite und Hypha
  • inkl. eines Kontakt-Instruments Ihrer Wahl nach der Registrierung
  • inkl. USB-C auf USB-C Kabel

Hinweis: Nutzung über USB-A nur mit optionalem Kabel (491488) und USB-Stromversorgung (543021) mit mindestens 1,5 A möglich

Erhältlich seit September 2023
Artikelnummer 570926
Verkaufseinheit 1 Stück
Aftertouch Ja
Splitzonen 16
Layerfunktion Nein
Pitch Bend / Modulation Ja
Drehregler 9
Fader 0
Pads 0
Display Ja
MIDI Schnittstelle 1x In, 1x Out
Fußcontroller Anschluss Ja
USB Anschluss Ja
Netzbetrieb Ja
Batteriebetrieb Nein
Bus-Powered Ja
Maße 1006 x 297 x 84 mm
Gewicht in kg 6,5 kg
Besonderheiten NI Komplete Integration
Mehr anzeigen
€ 749
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Die 3. Generation der KONTROL S-Serie

Native Instruments Kontrol S61 MK3 USB Keyboard-Controller

Die dritte Generation der Native Instruments Kontrol S-Serie liefert die ultimative Steuerzentrale für jedes DAW-basierte Studio. Der Controller kommt inklusive dem marktweit größten Software-Gesamtpakt und bietet dank des Native Kontrol Standard (NKS) eine nahtlose Integration auch von NI-fremden Software-Instrumenten und -Effekten. Damit besitzt die Kontrol S-Serie eine noch nie dagewesene Vielfalt an Sounds. Dank des umfangreichen visuellen Feedbacks durch das neue verbesserte Farbdisplay und des innovativen Light Guides der Tastatur hebt sie die Arbeit in einem Software-gestützten Studio auf ein besonders hohes Niveau. Hinzu kommt die hochwertige, halbgewichtete Fatar-Klaviatur mit 61 Tasten, die das Einspielen zum Genuss macht. Das macht die Arbeit mit Software-Instrumenten besonders komfortabel und intuitiv.

Native Instruments Kontrol S61 MK3 Modulationsräder

Jedes Detail im Blick

Das Komplete Kontrol S61 MKIII ist perfekt auf die Instrumente und Effekte der Native Instruments Komplete Suite abgestimmt. Die Software-Instrumente lassen sich mit den Bedienelementen des Keyboards bequem steuern, und mühsame Parameter-Zuweisungen gehören der Vergangenheit an. Presets von Komplete- und NKS-Plugins können direkt am Komplete Kontrol S61 MKIII durchstöbert und vorgehört werden. Durch das neue polyphone Aftertouch werden weitere Dimensionen der Klangbearbeitung separat für jede gespielte Note ermöglicht. Mithilfe des größeren, verbesserten Farb-Displays bleiben dabei stets alle wichtigen Parameter im Blick und können direkt von den touchsensitiven Encodern angesteuert werden. Dank der neuen Positionierung des Touchstrips über den nun mit LEDs ausgestatteten Pitch- und Modwheels wird die Steuerung mehrerer Parameter einfacher als je zuvor.

Native Instruments Kontrol S61 MK3 Display

Nahtlose Integration

Das Komplete Kontrol S61 MKIII ist nicht nur eine intuitive Steuerzentrale für die Instrumente und Effekte des Komplete-Pakets. Dank des weit verbreiteten Native Kontrol Standard (NKS) können auch problemlos zahllose Software-Instrumente anderer Hersteller ohne manuelles Mapping direkt vom Keyboard geladen und angesteuert werden. Zusätzlich bietet es auch eine tiefe Integration in alle gängigen DAWs, wodurch sich Transport-, Mixing- und Editierfunktionen der Recording-Software bequem vom Keyboard aus bedienen lassen, sodass der Griff zur Maus und der Blick zum Computerbildschirm kaum noch notwendig ist. Und auch mit der Native Instruments MASCHINE Software versteht sich das Komplete Kontrol S61 MKIII perfekt. Egal, welche DAW und welche Arbeitsweise man bevorzugt – mit diesem Keyboard hat man alles unter Kontrolle.

Native Instruments Kontrol S61 MK3 Anschlüsse

Über Native Instruments

Native Instruments ist ein 1996 in Berlin gegründetes Unternehmen, das Produkte für die rechnerbasierte Musikproduktion herstellt. Die Produktspanne der Firma reicht von Software wie Komplete, die „reale“ Instrumente und Synthesizer in höchster Qualität emuliert, oder Reaktor, mit der sich eigene Synthesizer kreieren lassen, bis hin zu Hardware wie Groove- und DJ-Controllern. Ziel von Native Instruments ist es, Musikschaffende mit innovativen Produkten zu inspirieren und zu bereichern. Dafür arbeiten insgesamt mehr als 500 Menschen am Hauptsitz in Berlin sowie an den weiteren Standorten in Los Angeles, Toronto, Tokio, London, Paris und Shenzhen.

Unendliche Konfigurationsmöglichkeiten

In Verbindung mit Native Instruments Komplete oder Maschine sowie den DAWs Logic Pro, Garage Band, Studio One, Cubase und Nuendo kann das Komplete Kontrol S61 MKIII das ganze Potenzial der tiefen Integration von Software und Hardware voll ausspielen. Selbstverständlich eignet es sich aber auch zur Steuerung anderer Software-Instrumente und MIDI-Geräte. Jedes Bedienelement lässt sich auf Wunsch individuell zuweisen und benennen, sodass die Erstellung von Presets für verschiedene Instrumente ein Leichtes ist. Dank des neuen USB-C-Anschlusses mit MIDI 2.0 kann es nun bei Verbindung mit einem USB-C-Port am Laptop auf einen externen Stromanschluss verzichten. Mit nun insgesamt vier Pedaleingängen, Pitch- und Modulationsrad, Touch-Strip sowie je acht zuweisbaren Buttons und Reglern bietet es jede Menge Kontrolle für umfangreiche Steuerungsaufgaben.

Rückseite des Native Instruments Kontrol S61 MK3 mit Anschlüssen

Im Detail erklärt

31 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

20 Rezensionen

M
Für NI Nutzer ein Traum
M.Ta. 06.07.2024
Da ich schon immer recht viel mit den NI - Libarys gearbeitet habe sind die Komplete S88 (Controller) Keyboards ein wahrer Traum. Bevor man starten kann dauert es zwar eine kleine Weile, da man erst einmal die Software updaten und sich (falls man noch keine besitzt) die mitgelieferten oder zusätzlich erworbenen Libarys herunterladen muss was schon ein wenig dauern kann.

Die anschließende Integration in (in meinem Fall) Cubase lief absolut reibungslos in knapp 5 Min.

Und wenn man dann alles eingerichtet und heruntergeladen hat ist das Teil ein wahrer Traum. Vorhörfunktion, direkte DAW Steuerung über das Intergrierte Display, Live Plug-In Steuerung, die Intergration der Libarys LED's über den Tasten für Funktionsumschaltung oder Anzeige der gspielten MIDI Noten, Oktavenwechsel und und und.... alles direkt am Gerät. Dabei ist auch alles wirklich hochwertig verarbeitet und vor allem die Einbindung und Steuerung der NI-Libarys ist makellos. Für Details lest euch die überall im Netz verfügbaren Reviews durch aber ich für meinen Teil bin wunschlos glücklich ;)
Bedienung
Features
Verarbeitung
12
1
Bewertung melden

Bewertung melden

T-
Gut, aber im Basispaket ungenügend
Tobi - 27.01.2025
Hardware

Das Kontrol Mk3 ist recht gut verarbeitet, das einzige Manko in der Hinsicht ist der 4D Encoder. Beim Klicken wird ist schon deutlich hörbar, dass man hier einen Metallbutton auf ein Plastikgehäuse drückt. Da finde ich, dass die Regler unter dem Bildschirm einen hochwertigeren Eindruck machen. Generell hätte ich es besser gefunden, wenn auf das Plastik verzichtet worden wäre. Die Tasten finde ich super. Dadurch, dass sie leicht federn, kann man schnelle Notenwiederholungen präziser spielen als auf billigeren Keyboards wie beispielsweise dem Arturia Keylab Essential.

Software

Die Einrichtung der Software ist stark gewöhnungsbedürftig. Man wird überflutet mit einer Vielzahl an Begriffen, wie Kontakt, Kontakt Player, Komplete Kontrol, Native Access, etc. und muss sich erst einmal zurechtfinden. Ich denke, dass Native Instruments da noch deutlich Potenzial nach oben hat.

Instrumente

Die enthaltenen Instrumente sind meiner Meinung nach weniger umfangreich, als die von Arturia, obwohl Arturia Keyboards tendenziell etwas günstiger sind. In der Standardversion ohne Komplete 15 Standard ist meiner Meinung nach kein Instrument enthalten, das man gerne als Standardinstrument fürs tägliche Üben nehmen möchte. Man bekommt stattdessen eine Vielzahl an exotischen Kombinationen von verschiedenen Instrumenten. Auch nach einem Upgrade auf Komplete 15 Standard, welches mir Thomann gnädigerweise für 245 Euro zugestanden hat, habe ich beispielsweise keine Pfeifenorgel. Ich finde in der Grundausstattung sollten die klassischen Tasteninstrumente enthalten sein.

Anschlüsse

Das MK3 lässt sich problemlos mit einem anderen Keyboard verbinden. Man kann das Instrument auf dem anderen Keyboard auch problemlos auf dem MK3 einrichten und zwischen den Einstellungen für das MK3 und dem anderen Keyboard wechseln. Das hat Native Instruments gut gelöst. Die Pedale macht leider Probleme. Erst nach einiger Zeit erkennt die Software, dass ein Ton gehalten werden soll, wenn die Pedale gedrückt ist. Die Einstellungen für die Pedale wurden jetzt auch in den Midi Templates versteckt. Das finde ich auch umständlich.

DAW Integrierung

In Ableton Live lassen sich mit dem MK3 die wesentlichen Dinge gut steuern. Das Count-In für life looping hat nicht funktioniert. Davon abgesehen kann man leicht zwischen den Tracks wechseln, Instrumente für die einzelnen Tracks austauschen und die Lautstärke der einzelnen Tracks anpassen. Für meine momentanen Bedürfnisse bin ich damit zufrieden.

Polyphonic Aftertouch

Die wenigsten Instrumente in Komplete 15 Standard unterstützen Polyphonic Aftertouch. In der Grundausstattung sind es natürlich dementsprechend noch weniger. Der Nutzen davon geht also gegen Null. Ich gehe außerdem fest davon aus, dass Native Instruments einen stattlichen Preis fordern wird, wenn man in Zukunft eine größere Auswahl davon haben möchte. Außerdem ist es nicht auf Anhieb ersichtlich, welche Instrumente Polyphonic Aftertouch unterstützen.

3rd Party Integration

Das Ökosystem von Native Instruments scheint schon recht groß zu sein. Es gibt eine Vielzahl an Sample Libraries, die auch kostenlos angeboten werden. Damit kann man dann schon fast die mangelnde Grundausstattung bei den Instrumenten kompensieren.

Fazit

Alles in Allem bin ich mit dem Keyboard zufrieden. Insgesamt hat mich das Bundle mit Komplete 15 Standard knapp 1000 Euro gekostet. Das ist mir etwas zu viel. Ein Nord Electro bekommt man immerhin für 1800 Euro und ist dabei weit weniger abhängig von Software und hat eine wirklich hochwertige Verarbeitung. Vom Preis für das Bundle abgesehen bin ich aber wirklich zufrieden mit dem Instrument. Man kann viel Freude damit haben.
Bedienung
Features
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Erst das 3. Gerät war intakt
MosmartBeatz 24.10.2023
Viel positives und negatives gehört! Erst das dritte S61 kam dann mal intakt an, was nicht an Thomann liegt sondern Native Instruments Produktkontrolle! Erst die Tasten, dann Modulationsrad und das Firmware UPDATE war auch stressig!

Schade, dass die Maschine Buttons weggefallen sind, keine Pads etc, aber Nutzung MEGA in Logic!

Ok manchmal gibt es unerklärliche Abstürze, aber wird ja alles gesaved von Logic! Die Verarbeitung ist super, wenn alles intakt ankommt! Die Kontakt Integration geil! Funktioniert alles etwas besser und schneller, alle Neuheiten super, Gamechanger! Hab alles durch, Arturia auch ok aber nicht so perfekt abgestimmt durch NKS. Panorama, etc nicht halb so stressfrei und easy zu nutzen. Ok NKS lassen sie sich bezahlen aber ist definitiv ein viel schnellerer Workflow möglich! Ich war sehr skeptisch, aber bin vollends zufrieden und bereue nicht, es gekauft zu haben!, sofern es hält.
Bedienung
Features
Verarbeitung
40
20
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Top
Mansur 23.01.2025
Ich habe mir den Native Instruments Kontrol S61 MK3 gekauft und bin wirklich begeistert! Das Keyboard fühlt sich super hochwertig an, und die halbgewichteten Tasten machen einfach Spaß – perfekt, um Melodien einzuspielen oder detailliert zu komponieren.

Was mich besonders überzeugt hat, ist die nahtlose Integration mit Komplete und meiner DAW. Ich kann Sounds direkt am Keyboard durchstöbern, die wichtigsten Parameter anpassen und das alles ohne ständig zur Maus greifen zu müssen. Das spart so viel Zeit und macht den Workflow richtig intuitiv.

Auch die neuen Displays und die RGB-beleuchteten Tasten sind ein Highlight. Sie sehen nicht nur gut aus, sondern helfen mir auch enorm, den Überblick über meine Sounds und Funktionen zu behalten.

Für mich ist der S61 MK3 eine echte Bereicherung – ein durchdachtes, professionelles Tool, das mir das Produzieren leichter und kreativer macht. Absolut empfehlenswert!
Bedienung
Features
Verarbeitung
3
2
Bewertung melden

Bewertung melden