Fender American Deluxe Bass Bridge 4

74 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

27 Rezensionen

Fender American Deluxe Bass Bridge 4
€ 79
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Lieferbar in mehreren Monaten
Lieferbar in mehreren Monaten

Dieses Produkt ist ausverkauft und wurde nachbestellt. Leider kann unser Lieferant derzeit keine Lieferung in den nächsten drei Monaten zusagen. Wir empfehlen Ihnen, sich in unserem Shop nach Alternativen umzusehen.

Informationen zum Versand
1
W
Klasse Fender Austauschteil!
WernerZ 11.11.2010
Ich habe einen 95er Fender Am.Std. Jazz Bass der seinerzeit nur die "Strings-Thru-Body" Brücke verbaut hatte, da ich aber für die seit einiger Zeit gespielten Halfwound Saiten zusätzlich die "Topload" Möglichkeit wollte, habe ich diese Brücke seit einiger Zeit gesucht, der örtliche Fachhandel konnte mir da obwohl ich das Instr. dabei hatte und der Verkäufer auch noch mit Fender telefoniert hat nicht weiterhelfen.

Hier bei Thomann habe ich diese Brücke gefunden (bei Thomann weiß man was der Musiker braucht), wunderbar passgenau, schnell montiert, eingestellt, neue Halfwounds rauf fertig und alles weiter original. Genau so wie ich es wollte. Bin zufrieden.
Verarbeitung
6
3
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Jetzt auch der 51er voll intonierbar.
M10 04.11.2023
F Dur:
„Dur“chdachtes Fender Bass-bridge-Upgrade als direkter 4-Reiter-Ersatz für Precisions der Jahrgänge 1951 bis ’57. Inklusive top-load UND string-through-Option, plus der für diese Jahrgänge korrekten Montage-Konfiguration mit nur drei (statt 5) Schrauben. Anm: Hat man einen Preci oder JazzBass mit einer Brücke, die mit 5 Holzschrauben befestigt ist, dann passt die vorliegende Brücke bzgl. der Montagebohrloch-Abstände NICHT. Die bridge passt auch nicht auf den Telecaster Bass der Jahrgänge 1968-1976, auch wenn bei jenem Modell eine 2-Reiter-Brücke verwendet wurde, die der 51er-Precision Brücke rein optisch sehr ähnlich war.
Wem also die „Kompromiss“-Justierung der Intonation beim alten 51er - mit nur zwei Reitern - zu doof ist, ist mit der hier bewerteten bridge bestens beraten. Positiv zu bewerten ist auch die verwendete Blechstärke, die mit knapp 2,5mm deutlich über jener der Blechwinkel-Vintage Brücke liegt.
Unter Fender Art.Nr. 007-5124-049 gibt es die besprochene Bridge auch als Hi-Mass Big Block-Ausführung, bei der dann auch noch die Ball-Ends in versenkten Ausnehmungen verschwinden.

F Moll:
Fender American Deluxe (?), mit Schrauben und Federn in billig-schwarz ?? Interessant. Bei der Oberflächenbehandlung wurde also kräftig eingespart, und dafür ist der Gesamtpreis entschieden zu „mollig“. Für ordentlich vernickelte Federn plus Intonations- und Höhenjustierschrauben berappt man bei Fender nämlich zusammengerechnet satte ~30 Euro-Piaster extra. Der gelernte Fenderianer hat sich aber längst mit passender hardware im 200er-Pack eingedeckt (durchwegs zöllig #6-32, kriegt man nicht so mir nix dir nix einfach im Baumarkt), auf deren Verpackung keineswegs immer ein „F“ leuchten muss.

F 7/-5 (= leicht skeptisch)
Die Montage der bridge mit nur drei Schrauben ist bei string-through total okay und völlig ausreichend, aber dass der top-load-only Nachfolger der Precision-bridge ab 1958 mit fünf Schrauben-Montage der Marke „erdbebensicher“ gemacht wurde, hat sicherlich auch seine Gründe. Fünf Holzschrauben waren anno ’58 von oben halt viel kostengünstiger einzubohren als die vier zuvor präzise zu setzenden Bohrungen für string-through.

Fazit:
Diese bridge birgt einige innovative Ideen in sich, sie ist hübsch, wenn auch nicht 100%ig perfekt gratfrei gefertigt, und sie passt eben von der Montage her nur für eine bestimmte Kategorie von Fender Bässen – eben ganz alte, oder relativ „junge“. Die fünf Sterne vergebe ich. Allerdings in F diminished.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Fa
Sehr funktionale Brücke die einem alle Möglichkeiten offen lässt
Frederic aus F. 18.09.2012
Hatte für ein Bassbauprojekt eine Brücke gesucht die sich von der Saitenlage, Intonation und Bundreinheit optimal einstellen lässt und mir die Wahlmöglichkeit die Saiten durch die Brücke oder durch den Bass Body aufzuziehen lässt.

Diese Brücke erfüllt die Erwartungen sehr gut und ist ausserdem perfekt verarbeitet. Dazu kommt das sie nicht so klobig wirkt und dem Instrument dadurch zumindest noch ein Stückweit Vintage charme verleiht.

Kurz und Gut gesucht gefunden und zufrieden!
Verarbeitung
3
2
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Aufbrezeln ist angesagt!
Patrick5167 05.06.2014
Nur schon für die Qualität der Saitenreiter lohnt sich der Umbau. Beim Saitenwechsel bleiben sie schön liegen, und springen nicht rum wie bei der alten Brigde. Stringthru Möglichkeit ist auch cool. Allerdings muss man dann natürlich bohren. Leider ist sie etwas kürzer als die Standartbrigde. Bundreinheit konnte ich gerade so noch einstellen. Ist aber vom Bass abhängig. Trotzdem tolles Teil.
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JJ
Mal eine gute Fender Bridge
Jet Jaguar 16.08.2011
Ich war mit meiner Fender Vitage Bridge unzufrieden (keine Führung der Saitenreiter, sehr lockere Schrauben, dünnes Blech, ...) und habe mir auf gut Glück diese Brücke bestellt. (Bass: Fender Classic 60s Jazz Bass)

Habe das gute Stück ausgepackt und war sehr zufrieden. Beim Austauschen haben sich meine Befürchtugen bestätigt, die Bohrungen im Korpus stimmen nicht überein... naja nicht exakt. Das mittlere Loch passt genau und die beiden daneben nur zur Hälfte. Habe die Schrauben mit etwas Gewalt und Unbehagen doch reingedreht und es passte. Habe den Eindruck dass der Sound jetzt auch etwas fetter ist.
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Super Brücke
Sven2817 22.02.2024
Hab mir die Brücke als Ersatz für meinen Buzz geholt um da die String-Through Option zu nutzen.
Andere Brücken waren mir da zu klobig oder zu modern.
Eine Intonationsschraube war bei der Lieferung krumm.
Das Thomannteam hat sich hier aber Ruck-Zuck um Ersatz gekümmert.
Danke dafür 👍🏼
Die Brücke macht sonst genau das was sie soll und das gefällt mir wie die schlichte Optik sehr.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Upgrade für Squier Preci aus der Affinity Serie
Michael8510 31.08.2015
Der Squier Preci aus der Affinity Serie ist mit dem Holz Erle, Ahorn und Palisander sehr gut ausgestattet und vom Grundsound her schon sehr dicht an den wesentlich teureren USA Preci? dran. Mit dieser Brücke und dem DiMarzio JB PU Set DP 126 geht er ab wie Schmidts Katze. Ein Kumpel der Jahrelang Bass spielt und wirklich tolle Bässe hat, ging sofort in den Laden und hat auch den Affinity Preci mit dem gleichen PU Set gekauft.

Geiles Gerät und mit den Modifikationen keine 500,- Euro. Im Vergleich zum Ami für 1500,- Euro. Wer da die Flöhe husten hört, kann ja auf den Ami sparen.... Ich spiele schon mal.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Fender Original für Fender Original
Smarcq 15.07.2021
Diese Bridge habe ich mir als Ersatzteil für den Fall der Fälle gekauft. Sie passt auf auf einen älteren Fender Jazz Bass und ist insgesamt gut verarbeitet. Ich bin zwar kein Experte, aber denke, dass man mit ihr nichts falsch macht.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Sehr gutes Replacement für 51er P-Bass
FHDost 29.09.2019
War genervt von den Einstellmöglichkeiten meines 51er P-Bass (Reissue) und habe die Brücke anstelle der originalen mit nur zwei Satteln montiert. Fällt optisch kaum auf, passt (drei Bohrlöcher) und die Saiten können sowohl normal als auch durch den Body eingefädelt werden.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

r
Ohne Alternative
rrosenb 06.03.2017
Die einzige Ersatz-Möglichkeit für Fender-Bässe mit String-through-Konstruktion. Passt dafür auch an einen 51er Precision Reissue (MIJ). Qualität ist top, die Marge für Fender bestimmt auch.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Fender American Deluxe Bass Bridge 4