Eyb EL007 5-Way Mega Switch

113 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

42 Rezensionen

Eyb EL007 5-Way Mega Swich
€ 21,90
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
M
Neu: Strat mit Hals- und Brücken-TA auf "3"
Martin735 29.11.2009
Je nach Strat isses ja so, dass die mittlere Position („3“) nicht so dolle kontrastiert mit den restlichen Positionen.

Eyb hat nun aber einen Schalter aufgelegt, der in der „3“ den Brückentonabnehmer mit dem Halstonabnehmer zusammenschaltet. Das ist dann durchaus Telelike und liefert etwas mehr Twang. Na klar, auch das ist abhängig von der Gitarre, den Tonabnehmern und der Spielweise. Bei üblichen Singlecoil Tonabnehmern ist dann auch mehr Brumm gefällig, da nur jeweils die Kombination mit Brücken-TA oder Hals-TA brummfrei ist. Für Klarklang aber gewöhnlich kein Problem. Ich habe bei einer Fernandes Strat die TA mit untenliegendem Barrenmagneten gegen Fender TexMex getauscht. Beim Einbau wurde noch der hintere Tonregler auf den Brücken-TA umgelötet. Die TexMex mit recht heissem und deshalb volltönendem BrückenTA liefern in der Gitarre jetzt tatsächlich ein wenig Tele-Feeling. Es klingt nicht so ausgedünnt wie bei der Tele, aber ist klanglich eine gute Option. Fett und transparent.

Der Schalter ist nun einige Jahre in Benutzung und die Strat ist in regelmäßiger Benutzung.
Das Schaltgefühl ist etwas anders als bei den weichen Japanern oder auch beim Centralab.
Männer –und besonders Musiker- sind ja sensibel, deshalb die Erwähnung.

Einzige Fliege in der Salbe (Haar in der Suppe): der alte Schalter in Gammel Weiss passt nicht und so hat die Strat mit ansonsten zwanzig Jahre altem Plastikgeschirr ein schwattes Hütchen auf dem Schalter. Das passt ganz gut zu meiner geschmacklosen Musik...
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Geht doch...!
CatCap 01.12.2011
Hatte meiner Pacifica-Tele neue Pickups verpasst
und wollte diese natürlich auch splitten.

Nur passten leider die Angaben zur Kabelbelegung der Pickups(Wilkinson)
und die Vorgaben von Schaller nicht so recht zusammen.
Naja, Google sei Dank hab ich dann bei Rockinger und bei Seymour Duncan den passenden Schaltplan gefunden, jetzt gehts wie geplant:

Neck-HB/Neck-SC/Beide SCs-paralell/Bridge-SC/Bridge-HB

Mechanisch ist der Schalter spitzenklasse, jede Position rastet sauber ein,
wirklich exzellente Verarbeitung.

Schade nur das entgegen der Abbildung die Schrauben nicht mit dabei waren.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Einfache Verdrahtung
BStephan 07.09.2020
Der Schalter ermöglicht auf einfache Weise, Gitarren mit SSS und HSS Bestückungen so zu verschalten, dass die beliebtesten Sounds machbar und einfach abrufbar sind. Auch ist er von den Abmessungen so kompakt, dass er auch in Telecasters mühelos hineinpasst. Wer trickreichere Schaltungen aufbauen will, sollte eher zum Megaswitch M aus dem gleichen Haus greifen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Achtung auf Abmessungen
sixfm 24.01.2019
Bei unserer Strat musste ich die Leiterplatte etwas abschleifen, damit der Schalter in der Tiefe hineingepasst hat.
Der Schalter rastet schön und funktioniert sehr gut.
Schalt pläne sind auf der Eyb Seite ausreichend zu finden.
Es war nur ein schwarzer Kopf dabei... um diesen Preis...
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Q
Fummelig zu löten
Quiercks 20.04.2022
Hatte den Schalter in einer Telecaster mit Singlecoil am Steg und splitbaren Humbucker am Hals. Der Schalter tut was er soll und es gab prima Kombinationen. Nur das Verlöten war ganz schön fummelig im Vergleich mit anderen Schaltern. Ich habe das hinbekommen. Will aber nur zu bedenken geben.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Gute Schaltmöglichkeiten und Verarbeitung
OberBanane 03.12.2009
Der Megaswitch ist in 2 meiner Gitarren eingebaut, da ich Prinzipiell ein Fan von Humbuckern bin aber hin und wieder auch mal ein bisschen weniger Power aus der Gitarre holen will. Da bietet sich dann die Split-Schaltung an und man muss nicht extra irgendwo Singlecoils in die Gitarre bauen. Die mitgelieferte Anleitung bietet allerdings auch weitere Schaltungs-Modi und selbst ein Leihe versteht die Pin-Belegungen mit ein klein bisschen hingucken.

Vorteilhalft sind auch die die großen Lötösen am Schalter (man kann ohne Probleme mehrere Kabel an die Pins löten) und der Ground-Pin am Gehäuse (direkt ans Gehöse löten ist bei nem schwachen Lötkolben immer relativ schwierig).

Und kaputt gekriegt hab ich auch noch keinen dieser Teile... :)
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MK
Nicht für absolute Gitarrenelektronikanfänger geeignet.
Matthias K. 862 03.01.2013
Gute Verarbeitung. Der Schalter geht leichtgängig, bietet aber genug Widerstand damit man ihn nicht bei der kleinsten Berührung umlegt. Leider ist die beiliegende Beschreibung, eigentlich kann man den 5x5 cm großen Zettel garnicht so nennen, wirklich nicht ausreichend. Es werden ein paar gängige Schaltungen dargestellt (eigentlich werden sie nur erklärt), die Erklärungen sind aber mangelhaft, in totaler Piepselschrift und dazu ist noch der falsche Schalter abgebildet. Bei einem Schalter, der dafür gemacht ist auch die wildesten Schaltungen zu realisieren ist das einfach nur ungenügend.

Klar kann man sich im Internet belesen, eine mehrseitige Beschreibung, mit den richtigen Abbildungen, wäre aber eine große Hilfe. Trotzdem, wer sich mit dem Thema "Gitarren und Elektronik" auskennt, findet hier einen Schalter der die wildesten Träume wahr werden lässt.
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Macht was er soll!
Glitzerolli65 06.03.2014
Der Schalter hat eine gute Qualität und macht was er soll,nämlich sauber umschalten.Man sollte jedoch schon ein wenig mit dem Lötkolben umgehen können um auf der Anschlußplatine klarzukommen,die Anschlüsse liegen eng beinander.Ein
nachvollziehbarer Anschlußplan wird mitgeliefert.Ich habe den Schalter jetzt in fast allen meinen Gitarren eingebaut,Langzeiterfahrungen sind noch nicht vorhanden..
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Eyb EL007 5-Way Mega Switch