Die DR Saiten waren als Aufwertung eines low Budged 5 String Bass gedacht, da ich einen Fünfer einfach auch mal spielen (versuchen) wollte, ohne tief in die Tasche zu greifen.
Die Tuner waren schon in Gotoh (Thomann) getauscht, eine neue Brigde aus good old England angeschraubt. Beim dranhalten der B Saite fiel mir dann die Kinnlade runter, da zu lang. Die "Arbeitswicklung" stand ca 1 Zoll über dem Tuner, die Verjüngung noch kürzer, die dicke .130 iger Saite flexibel wie ein Nagel.... Da die Kopfplatte symmetrisch wie zB bei mod. Yamaha, Ibanez usw ist, passten die anderen Saiten grade so, und die G Saite verjüngt sich nicht , daher egal, die passt immer. Wollte schon retourieren (wäre das erste mal...).
An den dicken Saiten enge Radien beim Aufwickeln biegen ist ja immer so eine Sache, ein Spezi meinte dann aber, das wäre eher bei Flats kritisch.
Also alles draufgezimmert, und was soll ich sagen - es funzt!
Stimmen der B Saite war fummelig, da der stramme Biegeradius am Tuner wohl noch etwas nachgibt. Die .125er B Version der DRFB's wäre hier wohl die bessere Wahl gewesen, auch weil Sattel und Brücke an ihre Grenze kommen. Ansonsten alles gut, Intonation perfekt, nix scheppert und auch die Leersaiten klingen ganz passabel, was ja bei neuen Saiten nicht immer so ist. Das Bespielen etwas rauh, dafür die Slide- Geräusche moderater. Spielt sich irgendwie fluffiger als meine Flats auf den 4 Saitern.
Mal sehen/ hören, wie sich das entwickelt.
Fazit bisher: die Rezensenten hier haben es indirekt schon beschrieben- Der Satz ist eher was für 35 Zöller, da passen die Saiten perfekt. Wer Lesen und richtig deuten kann ist klar im Vorteil. Auf der Verpackung steht entsprechend auch nix über die Nutzbare Länge, weder long Scale oder sonstwas. Hier sollten die Thomies eventuell noch was zur Info "long Scale" im Angebot dazuschreiben. Über den Preis kann man jammern, über die allgemeine Qualität aber nicht.