Diezel VH4-2 Pedal

28 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

2 Rezensionen

Diezel VH4-2 Pedal
€ 325
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versand bis voraussichtlich Samstag, 1.06.
1
J
Super Pedal (leider nichts für Peavey Liebhaber)
Jef6925 27.11.2017
Pedale, die Vorstufen von Metalamps ersetzen sollen, sind wohl im Moment in Mode und auch ich selbst suche eine Möglichkeit, mein 30KG Topteil (Peavey 6534+) ab und zu zu Hause lassen zu können.

Das VH4-2 ist sehr solide gebaut und ist zusammen mit einer Rhörenendstufe bestimmt ein super Amp-Ersatz auf dem Pedalboard. Es ist sehr flexibel durch die 2 Kanäle. Persönlich mag ich den Diezel Sound wohl nicht, da mir im vergleich mein Peavey Valve King Combo (der bekanntermaßen ziemlich dumpf klingt) auf Anhieb besser gefiel.
Unabhängig davon habe ich das Pedal sowohl im Valve King als auch im Bugera Infinium T5 getestet (mit einer einzelnen Celestion V30) und muss sagen, dass es mir vor einer cleanen Vorstufe viel beser gefällt, als direkt in die Endstufe zu gehen. Allerdings verliert man hierbei die Möglichkeit, mit Resonance (hier "Deep") und Presence den letzten Rest Metal aus der Endstufe zu kitzeln, was ein Feature des Pedals ist, das ich sonst bei keinem gefunden habe. (Anmerkung: Die Regler kann man natürlich auch verwenden, wenn man in die Vorstufe geht, sie haben hier eben nur einen eher zarten EQ Effekt)

Zusammengefasst fand ich das AMT P2, das einen 6505 emuliert, wesentlich geiler, weil es mein gewohnter Sound ist. Ich habe aber das Gefühl, dass das VH4-2 einen wesentlich ausgewogeneren Sound hat, der nicht ganz so schrill ist wie beim AMT und durch Deep und Presence noch viel besser an die Endstufe oder die Box angepasst werden kann.

Alles in allem ein gutes Pedal. Ob das Preis-Leistungs Verhältnis stimmt, müsste sich mal das Ohr eines Diezel Liebhabers anhören.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
4
Bewertung melden

Bewertung melden

B
VH4 in a Box?
BenniB84 23.10.2019
Das Pedal kam gut verpackt und schnell an, wie immer dickes Plus an thomann!
Um es vorweg zu nehmen ich habe das Pedal wieder zurückgeschickt, da mir der Sinn des 2. Kanals (4. Kanal des VH4) nicht ganz klar wurde. 1. Kanal klingt geil (3. Kanal des VH4). Vielleicht lag's auch an meinem Equipment , aber der Klang hat den Preis nicht gerechtfertigt. Die Regler sind effektiv, keine Frage und man kann auch Gain und Master gut kombinieren.
Vielleicht probiere ich mal das Herbert-Pedal noch aus.
Schlußendlich sage ich, wer soviel Geld für ein Verzerrer-Pedal ausgibt, sollte sich lieber gleich das Original kaufen.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
3
Bewertung melden

Bewertung melden

Diezel VH4-2 Pedal