Daddario XLB145 Bass XL Single String

43

Einzelsaite für E-Bass

  • Stärke: 145
  • Nickel Wound
  • Round Wound
  • Long Scale
Erhältlich seit Oktober 2013
Artikelnummer 325067
Verkaufseinheit 1 Stück
Saitenstärke 145
Material Nickel
€ 9,90
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 27.06. und Freitag, 28.06.
1

43 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

27 Rezensionen

eR
"Eher was aus dem Sanitärbedarf"
el Robo 06.11.2019
So lautete das Fazit des Soudnengineers als ich diese Saite auf meinen Bass aufgezogen habe. Für Drop A auf einem Bass muss es aber einfach 145er sein, 135er reichen schlicht nicht aus.
Der Sound ist Daddario typisch sehr gut. Die Haltbarkeit ist exzellent, mir ist noch keine Saite auf dem Bass gerissen, egal wie lange die aufgezogen waren. Der Sound hält leider nicht so lange wie die Saiten (besser als andersherum) und man sollte sich nach 12-15 Netto-Spielstunden (ca. 2 Monate bei mir) wieder etwas neues gönnen, wenn es sich für ein Konzert oder Studiotermin lohnt natürlich...
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

PK
Massiv
Producer Knob 14.06.2024
Ich habe die Saite gekauft, weil ich die H-Saite eines EXL170er-Satzes wesentlich zu schlabbrig fand. Vielleicht liegt es daran, dass ich nur Nebenbei-Bassist bin, aber die 130er passte für mich nicht zum Rest.
Das erste, was ich herausfand, war, dass dicke Saiten schwächliche Plastiksättel töten können. (Oder ist es beim Feilen passiert? Ist eine Weile her...)
Jedenfalls wurde mein Yamaha BB415 von einem freundlichen Gitarrenbauer durch einen neuen Knochensattel optimiert und seitdem passt es.
Während ich die Saite des Standardsatzes als deutlich zu locker empfand, ist diese vielleicht eine Spur auf der harten Seite. Andererseits kann man sich umso besser daran festhalten. ;-)
Eine 140er wäre für mich wahrscheinlich optimal.
Unterm Strich ist die Aktion inzwischen ein paar Jahre her und meine Bassbedürfnisse sind seitdem befriedigt.
Ah, der Sound: Anfangs eher etwas dumpfer als die höheren Saiten, glaube ich mich zu erinnern, inzwischen sind alle nicht mehr so neu.
Im Mix mag ich am E-Bass aber sowieso vor allem die tiefen Mitten, insofern passt es für mich. Ich hoffe, das wird mir nicht als geschäftsschädigendes Verhalten ausgelegt.
Um meinen guten Willen zu zeigen, sehe ich mich jetzt sofort nach flatwound-Saiten um. Rezension kommt dann später.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

RC
Rob Counterforce 21.12.2021
Ich war auf der Suche nach Saiten um bei Downtuning auf 8-Saiter-Gitarren mit dem Bass mitzuziehen. An sich war die Saite dafür durchaus geeignet, man hatte selbst bei einer Oktave unterhalb des normalen Tunings immer noch akzeptable Spannung. Leider mangelt es der Basssaite aber an Obertönen. So hat man zwar Druck "untenrum", aber wenig Definition "on top".
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AF
Etwas leise
Andreas F. 422 10.01.2018
Um Geld zu sparen, habe ich mir diese Saite für meinen Fünfsaiter als Ergänzung zum Dunlop Steel 060/120 4-Saiter Set gekauft. Dies ist aber nicht zu empfehlen, in der Lautstärke fällt diese Saite bei Drop Tunings deutlich in der Lautstärke gegenüber dn Dunlops ab, will heißen die Dunlop sind wesentlich lauter. Also besser ist es immer Saiten vom gleichen Hersteller nehmen, auch wenn es dann etwas teurer wird. Ansonsten ist die Qualität in Ordnung!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden