Bare Knuckle 280K Stand. Shaft Split Pot

7

Potentiometer für Gitarre & Bass

  • Widerstandsverlauf: logarithmisch (Custom Audio Taper)
  • speziell für Bare Knuckle von CTS hergestellt
  • geschmeidiges Drehverhalten und +/- 10% Toleranz
  • Widerstand: 280 kOhm
  • Standard Achse: geriffelt
  • Schaft-Durchmesser: 6 mm
  • Gesamt-Schaftlänge: 19 mm
  • Gewindelänge: 10 mm
  • Gewindedurchmesser: 10 mm
  • Gehäusedurchmesser: 24 mm
  • inkl. Unterlegscheibe, Zahnscheibe und Mutter
  • made in USA
Erhältlich seit Dezember 2020
Artikelnummer 507613
Verkaufseinheit 1 Stück
Bauweise Riffelachse
Widerstandswert 280 kOhm
Kennlinie Logarithmisch
Gewindelänge 9,0 mm
Tandem Poti Nein
Push/Push Nein
Solderless Nein
Art der Achse Geriffelt
€ 14,90
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versand bis voraussichtlich Donnerstag, 20.06.
1

7 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

7 Rezensionen

t
It's good, with just a small misgiving that niggles
tremblox 31.01.2022
It's a pot - what's there to say? Actually a fait bit.
I love Bareknuckle pickups, have a bunch of them, hand wound in Devon & have had a lot of contact with Tim way back in the early days. Great company and wonderful attention to detail.

Which brings me to this pot. 280k is just perfect for a strat imho - brings out a good deal of treble sparkle in the instrument which is somewhat tamed with a 250K pot (which could be a significantly less given pot tolerances). And this CTS pot adapted to Bareknuckle specs comes in right on the mark. Good turning resistance; neither too loose of too stiff for my tastes.

Now for the custom audio taper. It does a fair bit on the last bit of the turn of the pot (compared to an old 280K potentiometer I had, which got so scratchy that it couldn't be "repaired" with contact cleaner & had to go to that great potentiometer resting place in the sky). No issue with that top of the range taper; I've gotten used to it.

But I do have an niggle. Just as Joe Perkins had noticed, my pot is also silent on "1" rather than "0". This means that the 0 to 100% volume range doesn't go from 0 to 10 on the knob but from 1 to 10. So essentially 90% on the knob travel is effective, rather than 100%.
"Now", I hear you say, "Tremblox you are splitting hairs again. A volume pot is infinitely adjustable. The volume you get just depends on how finely you can twist the #*€+ thing!"
And I'd say that you are absolutely right. But it seems so strange to me that a company like Bareknuckle would define an audio taper from 1 to 10, rather than 0 to 10. And if Bareknuckle wouldn't, then it would perhaps point to a CTS quality issue. Questions, questions.

Perhaps all of this is academic. It seems like a good pot. The value is perfect for my strat. The volume taper is something I will absolutely get used to, ( I mean, how often do you play with your guitar volume on "1" anyway??). We'll see how long it lasts before it gets to crackle - hopefully many years down the road.

i think it's worth buying this for a passive strat based on it's total resistance value alone. So I would recommend it.
And Thomann, if you're listening perhaps you could consider stocking the VIPot product for the fetishists amongst us? I'm surely not alone.
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Für ein wenig mehr Höhen....
Patrick396 26.07.2021
Ich habe dieses Poti eingebaut um ein etwas älteres kratzendes zu ersetzten und wegen dem etwas höheren 280-ohm Wert ein wenig mehr "frische" in meine Strat zu bekommen. Leichtgängig ist es...aber leider hielt es nicht so lange und fing auch nach ein paar Wochen an zu "kunspern". Da ich nichts von "kontaktspray Reparaturen" halte (in der Regel hält das auch nicht lange und wird nur schlimmer..) musste ich es wieder ausbauen und habe jetzt teure Dunlop 250 Pots drinnen, die ewig halten sollen....das tun sie auch. Leider für Thomann diese Poti nicht....
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

12
1 2 3 01.10.2022
Funktionieren gut, sie sind mir aber ein bisschen zu leichtgängig und minimal wackelig. Keine große Sache. Das mehr an Höhen durch die 280K würde ich nur im direkten Vergleich hören. Generell finde ich es aber gut, wenn Hersteller von den traditionellen Werten abweichen. Die Zeiten wo eine Tafel Schokolade immer 100 Gramm wiegt sind vorbei.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Das Quäntchen mehr...
Axilla 17.08.2021
...an Offenheit / Höhen und Output bei Singlecoils / Goldfoil Pickups.
Sehr gute Regelkurve und ich werde da wieder zugreifen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden