Cu ajutorul cookie-urilor noastre am dori să vă oferim cea mai bună experiență de cumpărături posibilă cu tot ceea ce este însoțit de ele. Aceasta include, de exemplu, oferte adecvate, reclame personalizate și preferințe de memorare. Dacă acest lucru este în regulă, pur și simplu sunteți de acord cu utilizarea cookie-urilor pentru preferințe, statistici și marketing făcând clic pe „Bine!” (arata tot). Vă puteți retrage oricând consimțământul prin intermediul setărilor cookie (aici)
Reţineţi: Pentru a preveni evaluările bazate pe zvonuri sau reclame ascunse permitem doar evaluări de lşa clienţii noştri reali, şi care au cumpărat echipamente de la noi.
După logare veţi găsi de asemenea toate articolele care pot fi evaluate Centrul Logare Clienţi.
Din păcate a intervenit o eroare. Vă rugăm încercați din nou mai târziu.
Ja
gross und laut
Julian aus Z. 15.10.2010
Erstaunlicherweise ist der Klang in der tieferen Lage trotz des relativ flachen Kessels und der engen Backbore dunkel! Der Klangcharakter wird aber wesentlich viel heller, wenn es in die Höhe geht, die gut spielbar ist, das 16C4 ist im Vergleich wesentlich homogener und auch generell frappant dunkel im Klang. Laut spielen ist auf dem 17B4 einfach wobei immer ein grosser Tonkern bleibt und auch die Höhe ist angenehm zu spielen. Die Ansprache ist ziemlich klar und direkt. Das hat wohl mit dem Rand zu tun, der eine sehr deutliche Innenkante hat und relativ schmal ausgefallen ist (im Vergleich zu 16C4 und dem 15B4).
Din păcate a intervenit o eroare. Vă rugăm încercați din nou mai târziu.
FS
Für mich nicht geeignet
Friedemann S. 15.06.2020
Ich habe ein 17C4 und ein 17D4-Mundstück,beide sind für mich sehr angenehm zu spielen.Das 17B4 wollte ich für meine Piccolo-Trompete nehmen,komme damit aber nicht zurecht.Der Kessel ist einfach zu flach und ich habe Schwierigkeiten,gleichmäßige Töne zu erreichen.
Sie sprechen auch schwer an, obwohl der Durchmesser mit den 17C4 und 17D4-Mundstücken identisch ist.