La conținutul paginii

Harley Benton HBV 870BK 4/4 Electric B-Stock

4.0 din 5 stele din 11 evaluări ale clienților
B-Stock cu Garanție completă
Returnat, ușor folosit

Electric Violin

  • Size: 4/4
  • Body: Paulownia
  • Ebony pegs, fingerboard and chinrest
  • Composite tailpiece with fine tuners
  • Line output: 3.5 mm jack
  • Headphone output: 3.5 mm jack
  • Mic input: 3.5 mm jack
  • One tone and one volume control
  • Weight: Approx. 580g
  • Colour: Black
  • Includes case, composite bow, rosin and 9 V battery
  • disponibil din Iunie 2009
  • numărul articolului 293753
  • unitate de vânzare 1 bucată(ăţi)
  • Number of Strings 4
  • Fretboard Birch (Betula Albosinensis)
  • Body Material Paulownia
  • Pegs Birch
  • Chin rest Birch
  • Neck Maple
  • Including Gigbag No
  • Incl. Case Yes
  • Incl. Bow Yes
  • Incl. Shoulder Rest No
  • Incl. 4 Fine Tuners Yes
  • Size 4/4
  • Electronics Active
Also available as brand new product 759 lei
659 lei
Toate prețurile includ TVA
în stoc

11 Evaluările clienților

4 / 5

Sunet

Măiestrie

11 Recenzii

google translate de
Din păcate a intervenit o eroare. Vă rugăm încercați din nou mai târziu.
BM
Grundsolide, aber nicht perfekt. Bestes Preis-Leistungsverhältnis ever
Björn M. 09.09.2011
Idee für ein neues Projekt gebohren, festgestellt, dass meine akkustischen Geigen sich dafür nicht SOOOO eignen, also mal ne günstige E-Geige gesucht, und bei Thomann gefunden.

Preis: Bombe! Service wie üblich: Lieferung ans andere Ende der Republik 2 Tage später mit Vorankündigung per SMS, besser geht nicht, danke!

Also jetzt der Test:

Ich war überrascht. Dachte ich doch bei dem Preis, dass das Ding aus dem Karton und dann erstmal zum Geigenbauer meines Vertrauens kommt...
Die Geige war sogar sofort bespielbar!
Mal von oben nach unten:
- Wirbel/Kasten: Verarbeitung kann man als "in Ordnung" bezeichnen, es geht deutlich besser, aber es funktioniert einwandfrei.
- Hals: recht traditionelles Profil, Lackierung teilweise etwas uneben, stört aber kaum
- Griffbrett: ich war positiv überrascht. Sauber, ordentlich verarbeitet und gut bespielbar.
-Steg: Ok, hier wurde wohl gespart, oder ich bin zu sehr von meinem Geigenbauer verwöhnt, jedenfalls ist das Ding dick, schwingt lahm und hat keine sehr angenehme Rundung, mutet eher wie ein draufgestellter Rohling an.
- Tonabnehmer: Shadow NFX System, kostet einzeln ja schon fast dasselbe wie dieses ganze Set... läuft super, kann man schön einstellen, macht auch am Verstärker ne gute Figur, trotzdem nicht vergleichbar mit höheren Yamaha SV-Serien (wie auch bei dem Preis?). Schön: mangels Klangkörper produziert das verstärkte Instrument kein Feedback! Da freut sich jede Band drüber!
- Saitenhalter: 4 Feinstimmer billiger Qualität, arbeiten aber prima, Verschraubung ist aber etwas klapprig
- Kinnhalter: naja... er ist immerhin aus echtem Holz und bietet ausreichend Halt.
- Korpus: ist so dick lackiert, dass ich wenig drüber sagen kann. Man kann aber eine Standardschulterstütze montieren, das finde ich sehr schön!
- Last but not Least: Saiten! Ich weiß nicht was für Saiten da von Anfang an drauf sind, gut sind die nicht. Sie sind spielbar, ich hab sie auch nicht sofort ausgewechselt, aber gute Saiten geben dem Instrument noch einmal einen Push zu besserem Klang.

Fazit: Instrument ist gut, mit Ausnahme einiger Kleinigkeiten

Beipackware:
- Koffer: macht nen sehr billigen Eindruck, wurde augenscheinlich von nem Geigenschüler kozipiert, es gibt nämlich jede Menge Notenfächer...
- Bogen: Ich habe ihn ausgepackt, angesehen, gespannt, entspannt und wieder zurückgelegt. Vielleicht hatte das Pferd, dass die Behaarung spendierte Locken?
Die ersten 3 Noten mag man damit üben können, wenn man den Bogen unter Kontrolle hat behindert er die Ausdrucksmöglichkeiten aber deutlich...
- Kopfhöhrer: War bei mir kein Headset, der Adapter zum Anschließen an die Geige fehlt aber, den muss man sich noch besorgen. Ansonsten: es ist ein Kopfhöhrer, nicht mehr und nicht weniger. Wie die, die früher bei billigen Kassetten-Walkmen beigelegt waren.

Gesamtbild:
Das Instrument selbst ist echt unverschämt gut für den Preis. Man bekommt im Prinzip das Shadow NFX-System mit Geige drumherum für gerademal 10 Euro mehr als derselbe Abnehmer für eine normale Geige kosten würde. Da stört es dann auch nicht mehr, wenn der beigelegte Bogen wohl eher ein Fall für den Hausmüll ist.
Sunet
Măiestrie
13
0
semnaleaza un abuz

semnaleaza un abuz

google translate de
Din păcate a intervenit o eroare. Vă rugăm încercați din nou mai târziu.
DL
Solides Instrument und für den Preis super
Daniela L. 21.03.2012
Zunächst vorneweg: Natürlich kann diese elektrische Geige nicht mit weitaus teureren mithalten, was Verarbeitung und vor allem Klang und Feingefühl angeht. Und elektrische Geigen sind auch nie identisch mit einer echten Geige, vor allem im Spielgefühl, so mein Eindruck.

Da ich das auch gar nicht erwartet hatte, war ich von diesem Instrument sehr postiv überrascht.
Mit diesem Instrument habe ich ein - nicht ganz so teures - Zweitinstrument gesucht, rein für leise Übungsstunden, ohne dass ich die Nachbarn über Gebühr nerve - ein Problem, was Menschen mit Geigen immer wieder zu haben scheinen. Und diesen Zwek erfüllt das Instrument ganz hervorragend - in der Woche, die ich es jetzt schon habe, hat es sich bereits einen festen Platz im Alltag gesichert (dieses Instrument zum Üben und Ausprobieren, die echte Geige mit Tonwolf zum Umsetzen und ohne, wenn es mir vor allem um den Klang geht).

In der gleichen Preisklasse von 100-150 Eur habe ich woanders auch schon viele zusammengeschusterte "Geigen" gesehen, die nur optisch an Geigen erinnern, aber völlig unbenutzbar waren ... Dieses Instrument dagegen ist stabil und solide und ließ sich auch gut stimmen (und es ist vielleicht ein Symptom für die schlechte Qualität die ich schon woanders gesehen habe, dass ich hinzufüge, dass sich die Wirbel natürlich nicht wieder in ungespannte Ausgangslage zurückgedreht haben, sondern da blieben, wo ich sie hingedreht habe - also so wie es sein sollte).
(Vielleicht als Tipp für ganz Unerfahrene: Da die Seiten anfangs allesamt über eine Oktave zu tief waren, habe ich mir Zeit gelassen mit dem Stimmen - gute Erfahrung habe ich damit gemacht, alle Seiten gleichmäßig immer ein Stückchen weiter zu spannen, am besten mit den stärksten (den tiefsten) anfangen. Darauf achten, dass der Steg nicht umfällt und wenn er zu schief wird beim Stimmen, mit etwas Feingefühl wieder gerade drücken und weitermachen. Die Wirbel sind etwas schwergängiger als ich es von meiner akustischen Geige gewohnt war, aber ließen sich mit etwas Geduld und Gefühl aber doch gut bewegen (wenn sie sich verhaken sollten, reicht es auch schon, sie kurz wieder ein Stück zurückzudrehen). Am ersten Tag habe ich das Instrument nur vorgestimmt, und eine Nacht liegen lassen, damit es sich an den Zug der Seiten gewöhnt und am nächsten Tag hielten die Seiten nach dem richtigen Stimmen ihre Lage dann auch bei.)
Der Korpus ist solide und das Griffbrett gut bespielbar, ein insgesamt voll funktionsfähiges Instrument (natürlich darf man bei dem Preis keine Wunder erwarten).

Die Seiten könnten wirklich besser sein, aber ausgetauscht habe ich sie nicht, da
es für meinen Zweck erstmal reicht. Der Bogen war schon irgendwie spielbar, aber nach kurzer Zeit habe ich dann doch einen anderen genommen. Zum Kolophon kann ich nichts sagen, das habe ich gar nicht angerührt, sondern auf das altbewährte zurückgegriffen. Der Koffer ist stabil und die Geige ist schwebend gelagert (was man bei dieser Preisklasse auch nicht unbedingt immer hätte).
Der Klang über die Kopfhörer ist in Ordnung, wäre beim Anschließen an eine richtige Anlage aber wahrscheinlich deutlich besser - wenn man damit leben kann, dass man nicht das Singen der Geige hört, was eine echte den Tönen mitgibt, ist der Klang ohne jeden Verstärker auch in Ordnung, zumindest zum rein mechanischen Üben, wofür ich sie verwende.

Insgesamt - und unter den anfangs genannten Voraussetzungen - ist diese Geige ein super Instrument, das den Zweck, für den ich es gedacht habe, gut erfüllt und mit dem ich sehr zufrieden bin.
Sunet
Măiestrie
5
0
semnaleaza un abuz

semnaleaza un abuz

google translate de
Din păcate a intervenit o eroare. Vă rugăm încercați din nou mai târziu.
J
Brauchbares Instrument, günstiger Preis
Johannes425 08.11.2009
Das Instrument habe ich erworben, um beim Üben Familie und Nachbarschaft zu schonen - ein Motiv, das bei einem eifrigen, aber mäßig begabten Hobbymusiker für allseitige Entspannung steht. Diesen Zweck erfüllt die HBV 870 sehr gut, weil das aktive Tonabnehmersystem in Verbindung mit dem mitgelieferten Kopfhörer ohne Anschließen eines externen Verstärkers unkompliziert ein geräuscharmes Spielen ermöglicht.

Das Instrument macht einen grundsoliden Eindruck, gewisse Abstriche muss man bei der Qualität der Lackierung machen - insbesondere am Hals, was jedoch keine Auswirkungen auf die zufriedenstellende Bespielbarkeit hat.

Die HBV 870 ist - verglichen mit einer akustischen Violine - kein Leichtgewicht, hat aber den großen bauartbedingten Vorteil, dass an ihr eine Standard-Schulterstütze angebracht werden kann. Den mitgelieferte Koffer macht einen eher billigen Eindruck, erfüllt jedoch seinen Zweck ebenso wie Bogen und Kollophonium. Diese Accessoires können aber ausgewechselt werden, eine Kaufentscheidung würde ich nicht davon abhängig machen.

Fazit: ein brauchbares Instrument zu einem konkurrenzlos günstigen Preis.
Sunet
Măiestrie
11
0
semnaleaza un abuz

semnaleaza un abuz

google translate de
Din păcate a intervenit o eroare. Vă rugăm încercați din nou mai târziu.
T
Guter Sound für wenig Geld
TomyN 04.10.2010
eigentlich wurde die E-Geige nur als 'Spielzeug' für ein Lied angeschafft. Die Verarbeitung ist in einigen Details nicht perfekt, was sich aber in Anbetracht des Preises relativiert. Der optische Gesamteindruck für den Betrachter leidet darunter nicht, da die Fehler nur bei näherer Betrachtung auffallen.

Der stabile Geigenkasten enthält alles, was man zum Starten benötigt, sogar die Batterie ist enthalten.
Unerklärlicherweise entpuppte sich der mitgelieferte Kopfhörer als Headset mit integriertem Mikrofon. Für dieses gibt es jedoch keine Anschlussmöglichkeit an der Geige.

Ein erster Test durch eine erfahrene Geigerin verlief überraschend positiv. Als schwächster Punkt stellte sich schnell der mitgelieferte Bogen heraus. Durch die Verwendung eines anderen Bogens verbesserte sich der Klang weiter.
An der PA angeschlossen ergab sich, einen korrekten Anschluss mit Hilfe einer DI Box vorausgesetzt, ein guter Klang. Naturgemäß tendiert diese in eher in Richtung Jazz, so dass man Klassikfreunden eher zum traditionellen Instrument raten kann.
Bei verstärkter Musik erweist sich die E-Geige als unproblematisches Instrument, dass sich gut in den Gesamtklang einfügt.
Sunet
Măiestrie
5
1
semnaleaza un abuz

semnaleaza un abuz