La conținutul paginii
B-Stock cu Garanție completă
Produs returnat care poate prezenta mici urme de utilizare.

Rare Earth Humbucker

  • For steel-string guitars
  • Magnetic soundhole pickup
  • Humbucking stacked coil design
  • Hum-free playback
  • Soft acoustic tone
  • Active electronics and neodymium magnets
  • Up to 240 hours of operation with a set of batteries
  • The pre-wired output jack can also be mounted as an endpin
  • Suitable for 92 mm or larger diameter soundhole
  • Volume control is on the underside of the pickup
  • Can be operated with two 1.5 Volt silver oxide batteries (included in delivery) or with a 3 Volt lithium battery

Note: Only suitable for steel string guitars

  • disponibil din Mai 2000
  • numărul articolului 287530
  • unitate de vânzare 1 bucată(ăţi)
  • Humbucker Yes
  • Single Coil No
  • Active Yes
Also available as brand new product 799 lei
739 lei
Toate prețurile includ TVA
în stoc

6 Evaluările clienților

4.7 / 5

Sunet

Măiestrie

6 Recenzii

google translate de
Din păcate a intervenit o eroare. Vă rugăm încercați din nou mai târziu.
C
Akustischer Klang mit elektrischer Note
ChristophJ 28.10.2009
Dieser Pickup ist sehr einfach einzusetzen und ist daher für alle Gitarristen interessant, die einen unkomplizierten Live-Sound brauchen aber ihr Instrument baulich nicht verändern wollen. Ich würde allerdings empfehlen, den mitgelierferten Endpin in die Gitarre einzubauen und dafür das Loch entsprechend zu weiten, weil sonst das Kabel des Pickups immer aus dem Schalloch herausgeführt werden muss.

Der Pickup ist ein magnetisch arbeitender Humbucker, er ist also brummfrei. Es gibt einen Lautstärkeregler, nichts weiter. Der Output ist hoch genug um einen Line-Eingang zu betreiben. Zum Betrieb sind zwei Knopfzellen nötig, die ziemlich lange halten.

Der Klang ist meiner Meinung nach eine Mixtur aus einer nuancierten Wiedergabe des reinen Instrumentanklangs und einer elektrischen Komponente, die durch die Bauart des Pickups begründet ist. Der Tonabnehmer bringt den Charakter des Instruments detailliert zur Geltung und fügt dem ganzen noch einen eigenen Sound hinzu, der dem Klang einer E-Gitarre leicht ähnelt. Der Pickup verhält sich vor allem in den höheren Lagen auch ähnlich wie eine E-Gitarre in dem er meiner Meinung nach etwas dynamischer auf die Pickingstärke reagiert als dass das Holz es tut. Wie man das Ganze bewerten mag, ist reine Geschmackssache. Es gibt denkbar viele Anwendungen, wo genau so ein Sound gebraucht wird, wie es auch umgekehrt sein kann, dass dieser Klang in vielen Fällen unpassend ist. Interessanterweise ist es möglich mit einem guten EQ den Eigenklang des Pickups stark herauszufiltern, in dem man bei 500Hz weiträumig absenkt.

Die Vorteile des Pickups sind vor allem seine Nebengeräuschfreiheit und seine Feedback-Resistenz. Er reagiert sehr dynamisch auf alle Spieltechnicken und die Saiten sind bestens balanciert. Ich würde empfehlen, den Pickup noch mit einem EQ zu bearbeiten um ihn etwas brillianter und weniger mittig klingen zu lassen. In meiner eigenen Gitarre betreibe ich ihn parallel mit einem B-Band Undersaddle-Pickup (UST) und kombiniere die Stärken beider Systeme. Dabei macht er eine super Figur, weil er vor allem die Töne in den höheren Lagen auf h- und e-Saite etwas mehr hervorholt als der Pickup von B-Band.
Sunet
Măiestrie
7
2
semnaleaza un abuz

semnaleaza un abuz