La conținutul paginii

Replacement Pickguard

  • Fully-fitted prewired pickguard
  • 11 Holes
  • In the Strat style
  • With 2x DiMarzio HS-4 single coils on the neck and middle positions, and 1x DiMarzio HS-3 single coil on the bridge position
  • 3-Way switch
  • Solderless connectors
  • Colour: White
  • disponibil din Decembrie 2011
  • numărul articolului 267080
  • unitate de vânzare 1 bucată(ăţi)
  • Aktive Circuit No
  • Wiring Prewired
  • Pickup Output Vintage
  • Cap Yes
  • Colour White
  • Stacked - hum free Yes
  • Telecaster No
  • Stratocaster Yes
  • Other No
1.899 lei
Toate prețurile includ TVA
Disponibil în timp scurt (de obicei 2-5 zile)
1

9 Evaluările clienților

4.6 / 5

Sunet

Măiestrie

6 Recenzii

google translate fr
Din păcate a intervenit o eroare. Vă rugăm încercați din nou mai târziu.
A
Pickguard YJM DiMarzio (Ancien pickups de Malmsteen)
Anonim 17.04.2015
Possédant un Fender YJM signature avec les pickup en seymour duncan, j''avais comme idée de me construite une seconde strat yjm avec les micros historiquement utilisé par malmsteen les DiMarzio HS-3 et HS4. Je ne regrette pas du tout mon achat, ce sont des micros très polyvalent, son rond et chaud pour le HS-4 et tranchant et précis pour le HS-3. Ils sonnent un peu moins heavy que les seymour mais se trouvent meilleurs dans d'autres registres comme le blues par exemple. Le pickguard est très bien fini, il se branche en 3 fils, on ne peut pas faire plus simple.
Merci Thomann comme d'habitude.
Sunet
Măiestrie
8
0
semnaleaza un abuz

semnaleaza un abuz

google translate de
Din păcate a intervenit o eroare. Vă rugăm încercați din nou mai târziu.
CW
Vielseitigkeit in Persönlichkeit
Chris Winchester 27.10.2017
Ich habe mir das DiMarzio HS Replacemen Pickguard für meine Fender Classic Player 70's Reissue Strat geholt, um mit ihr auch HiGain-Sounds zu meistern (Die Fender Vintage Stock PU's packen hohe Zerre nun mal nicht so gut).

Die Gitarre ist jetzt absolut brummarm, brüllt wie ein Löwe (wenn sie will) und verliert noch nichtmals ihren wahren Klangcharakter (was mir sehr wichtig war (Ich bin sehr vielseitig in den Musikrichtungen)).

In vielen Foren wurde der Cleanklang eher negativ bewertet, was ich persönlich nicht bestätigen kann. Wer 100%iger Purist ist, sollte vielleicht die Finger dem dem Pickguard lassen.

Meiner Meinung nach ist die Strat auch clean sehr lebendig und authentisch.

Grob gesagt klingen die Tonabnehmer etwas wärmer als "normale" Singlecoils.

Ich kann nun von Funk über Blues bis hin zur Metalschiene alles abdecken und bekomme jedes Mal ein Grinsen ins Gesicht, wenn ich meine Gitarre spiele!

Installation ist binnen 5 Minuten erledigt (Es muss nicht gelötet werden).

Fazit: Wer einen klassischen traditionellen Stratsound haben möchte der nicht brummt und man auch gerne mit HiGain spielt, der ist hier richtig!

Anmerken sollte man allerdings, dass diese Tonabnehmer verhältnismäßig sehr (!) geringen Output haben, daher empfiehlt es sich gerne, einen Booster zu benutzen.

Ich selber spiele über einen Marshall DSL 100 und benutze außer Wah-Wah keine anderen Treter.

ich hoffe, ich konnte euch einen kleinen Einblick in dieses hervorragende Produkt geben.

PS: Es ist die komplette ehemalige Yngwie Malmsteen- Elektronik!
Sunet
Măiestrie
5
0
semnaleaza un abuz

semnaleaza un abuz