Con i nostri cookie, vorremmo offrirti la migliore esperienza di shopping possibile, con tutto ciò che ne consegue. Questo include, ad esempio, offerte adatte, annunci personalizzati e il salvataggio delle preferenze. Se per te va bene, acconsenti semplicemente all'uso dei cookie per preferenze, statistiche e marketing cliccando su 'Va bene!' (show all). Il consenso può essere revocato in qualsiasi momento tramite le impostazioni dei cookie (qui)
Devi effettuare il login per poter lasciare una recensione.
IMPORTANTE: Per evitare di inserire informazioni per sentito dire, non complete o sbagliate, permettiamo di dare un giudizio delle attrezzature solo ai nostri clienti che hanno comprato la merce direttamente da noi.
Dopo il Login trovi nella tua area cliente troverete sotto la sezione "Giudica i prodotti" tutti gli articoli ai quali potrete dare un giudizio
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
G
Klingt gut, super verarbeitet, aber ...
Guidodeluxe 29.12.2024
Positiv:
- Die Verarbeitung ist super solide.
- der Klang ist top (wie beim Rig16).
- HighZ Clock Modus für Clock Chains.
- Preis/Leistung.
Negativ:
- Inputs lassen sich nur über das Audiofuse Control Center (Software) regeln.
- Ein clocken von Extern über ADAT ist nicht möglich, sondern nur über Word Clock (BNC-Buchse).
- Die USB C-Buchse für Firmware Updates ist INNERHALB des Geräts verbaut, d. h. für jedes Update muss die Kiste aus dem Rack geschraubt werden (zwei verschiedene Schraubenarten und beide winzig), dann muss die Frontplatte abgeschraubt werden und man muss vorsichtig die auf die Platine gelötete USB C-Buchse mit dem Computer verbinden.
Tipp:
- die Bohrungen auf der THON Rackwanne 1HU ( <a class="article link" href="thon_rackwanne_1he.htm">Thon Rack Adapter 1U 25</a>) sind so, dass man die Rackwanne anstelle der vorderen beiden Gummifüße (mit den zu den Gummifüßen gehörenden Schrauben) unter das X8 schrauben kann. Das X8 sitzt dann wahlweise links oder rechts bündig auf der Rackwanne.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
R
Eight extra ins without any fuss
RobSt 27.10.2024
I own about 4 synths, and wanted to use them as 'external instruments' within Ableton. Before, I had my synths all coming in via input 1 and 2 on my audio interface, resulting in routing complications/limitations. The AudioFuse proved the perfect and, if I did my research well, most affordable solution.
I've connected my AudioFuse to my audio interface via ADAT (don't forget to remove the plastic caps on the cable tips - like I did), set the clock source on my audio interface to 'optical' and both units at the same sample rate. Then it was just a matter of selecting the extra inputs in Abletons Input Config screen and setting up the external instruments.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
j
Solide - mit Wordclock-Manko
j.keys 24.10.2024
Top verarbeitet, der Klang ist in Ordnung. Verglichen mit den Wandlern meines RME Fireface UFX II fehlt dann doch etwas "Leben" im gewandelten Signal, es besteht aber auch ein gewisser Preis-Unterschied. Bei Verbindung via WordClock offenbart sich dann aber leider ein (für meine Anwendung) ernsthaftes Problem: Das Gerät wechselt beim Start automatisch zurück auf die interne Clock - und zwar deshalb, weil es schneller startet als das Fireface und jemand bei Arturia dachte eine automatische, "smarte" Clock-Auswahl beim Start sei eine gute Idee... Der Support kennt das Problem, es könnte ein Firmware Update geben (USB Port) aber sie wollten mir nichts versprechen. Und ich hab keine Lust bei jedem mal Einschalten zum hinteren Rack zu gehen und die Clock beim X8 IN umzustellen. Daher wird das Gerät vermutlich auch zurückgesendet.
Sfortunatamente si è verificato un errore, La preghiamo di riprovare più tardi.
j
Simple et efficace
jaycek 15.11.2024
Comme tous les produits Arturia c’est bien conçu et bien construit.
Je l’utilise avec une Apollo X6 en Smux, tous les canaux en 96khz.
Attention, j’ai aussi une Apollo X4 couplée avec la X6 et dans ce cas il est impératif de relier Audiofuse avec le câble BNC pour que la X6 soit maître (ou avec une autre clock).
Derrière j’ai 4 synthé connectés.
Les canaux s’ajoutent immédiatement dans la console Universal Audio.
Côté audio, c’est parfait, rien à dire.