To the page content

Seagull Artist Peppino Sign. CW BB

4.8 out of 5 stars from 5 customer ratings

Acoustic Guitar

  • With cutaway
  • Top: solid spruce
  • Back and sides: solid mahogany
  • Neck: Mahogany
  • Fingerboard: Richlite
  • Scale: 647.7 mm (25.5")
  • Nut width: 48.26 mm (1.9")
  • 21 Frets
  • Pickup: LR Baggs Anthem SL Dual Source Preamp System
  • Top finish: high-gloss
  • Colour: Bourbon burst
  • Incl. gig bag
  • Available since January 2020
  • Item number 479899
  • Sales Unit 1 piece(s)
  • Top Spruce, Solid
  • Back and Sides Solid Mahogany
  • Cutaway Yes
  • Fretboard Richlite
  • Nut width in mm 48,26 mm
  • Frets 21
  • Pickups Yes
  • Colour Bourbon Burst
  • Case No
  • Incl. Gigbag Yes
2,099
All prices incl. VAT
In stock within 11-14 weeks
In stock within 11-14 weeks

This product is expected back in stock soon and can then be shipped immediately.

Standard Delivery Times
1

5 Customer ratings

4.8 / 5

You have to be logged in to rate products.

Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.

After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.

features

sound

quality

4 Reviews

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
FH
Vergleich mit Sigma, Furch, Martin, Gibson
Florian H. 479 19.06.2025
Ich habe die Gitarre in meine Sammlung aufgenommen.
Es gab geringfügige Mängel :
Einen unauffälligen Lackdefekt im Soundhole.
Und die Stimmmechaniken sind schwergängig.
Geärgert habe ich mich über den Tonabnehmer.
Erstens weil seine Batterie in den Tiefen des Gitarrencorpus herumliegt.
Ich muss also alle Saiten abnehmen, um die Batterie zu tauschen.
Das bedeutet, vor jedem Auftritt müssen Saiten und Batterie getauscht werden. Sonst kann es peinlich werden.
Der Tonabnehmer selbst verfügt über einen Piezostreifen und ein Mikrofon im Corpus.
Allerdings hat der Tonabnehmer im Schallloch nur einen Lautstärkeregler.
Ich kann den Sound nur dadurch beeinflussen, dass ich die Balance zwischen Piezo und Mikrofon einstelle. Dazu liefert mir Seagull einen Plastikstab, der eine winzige Plastikschraube verstellen kann.
Ich soll damit den Tonabnehmer vor dem Auftritt an die Anlage des Veranstalters anpassen.
Wenn also während des Auftritts eine Rückkopplung auftritt, dann lässt sich das Mikrofon alleine nicht einfach leiser stellen.
Oder wenn ich für einen Song ein Effektgerät zuschalten möchte, welches aber sensibel auf das Mikrofon reagiert, dann kann ich das nicht anpassen.

Nun ein Wort zum Preisvergleich zwischen verschiedenen Gitarrenmarken in meiner Sammlung.
Die Gitarre klingt gut.
Es gibt ähnliche Gitarren von amerikanischen Markenherstellern, die kosten das Doppelte dieser Gitarre. Haben natürlich auch einen anderen Wiederverkaufswert.
Und es gibt Gitarren, die nur 60% des Preises kosten, aber teilweise besser sind.
So besitze ich eine 48mm Furch, die deutlich dynamischer und lauter als die Seagull ist. Da genügt eine leichte Berührung, um die Decke in Schwingung zu versetzen. Und sie ist billiger, weil sie aus der Blue Serie stammt. Das bedeutet, sie ist optisch auf das notwendigste reduziert, also schlicht und hat keinen Tonabnehmer.
Ebenfalls für 60% des Kaufpreises habe ich von Sigma eine 46mm Gitarre, die unverstärkt nur geringfügig leiser als die Seagull ist.
Dafür ist diese chinesische Gitarre das hübschere Möbel für die Wand.
Hat also mehr Bling Bling und Glitzer.

Fazit:
Hier bekommt man eine brauchbare 48mm Gitarre, die sich nicht hinter bekannteren Marken verstecken muss.
Bessere Stimmmechaniken und einen Tonabnehmer, der alltagstauglich ist, wäre aber schön.
Und es gibt in der Mittelklasse der Gitarren preiswerteres, das besser oder fast vergleichbar klingt, und dabei zumindest aufwendiger verziert wird.

Nach meiner positiven Erfahrung mit der Blue Serie von Furch bin ich motiviert, mich bei der Marke bei den Green oder Yellow Modellen umzuschauen.
Also den besseren Klang bei ähnlicher Optik zum halben Preis einer Martin oder Gibson zu kaufen.
features
sound
quality
0
0
Report

Report

google translate es
Unfortunately there was an error. Please try again later.
L(
Buena guitarra
Luis (Andalucía) 26.01.2024
Me ha llegado antes del periodo previsto para la entrega, lo cual agradezco a Thomann. Muy buen servicio.

Con relación a la guitarra, me ha sorprendido muy gratamente su sonido a pesar del "cutaway", con un buen "sustain". Su ancho de cejuela es perfecto para mis dedos grandes, lo cual agradezco mucho (lamentablemente, pocos fabricantes ofrecen guitarras de calidad con cejuelas anchas). Por último, aún es pronto para valorar si el diapasón de "Richlite" dará buen resultado, lo cual averiguaré con el transcurso del tiempo.
features
sound
quality
4
2
Report

Report

google translate fr
Unfortunately there was an error. Please try again later.
T
Fait partie de la famille GODIN
TenTen59 23.01.2025
Comme le fabricant le dit lui même, je l'ai adoptée immédiatement et elle a rejoint de suite ses sœurs (Taylor, Breedlove, Martin, Larrivée...). Idéale pour les "Grosses et Grandes mains, sa largeur de manche se rapproche d'une guitare classique et tout en gardant le son d'une acoustique haut de gamme cordes acier. Je recommande vivement pour tous ceux (et ils sont nombreux) qui ne peuvent se contenter d'un seul type de guitare.
features
sound
quality
1
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
s
Begeistert
seagul-1 21.03.2025
Bin von dieser Gitarre hellauf begeistert, Klang und Verarbeitung sind top. Ich habe vor diesem Kauf etliche Westerngitarren von anderen namhaften Herstellern angespielt, die Seagull hat in allen Belangen meine Erwartungen mehr als erfüllt.
features
sound
quality
0
0
Report

Report