To the page content

Martin Guitar D-12E Sitka Sapele

5.0 out of 5 stars from 3 customer ratings

Acoustic Guitar with Pickup

  • Type: Dreadnought - D-14 Fret
  • Top: Spruce
  • Back and sides: Sapele
  • Bracing: X-Brace in spruce
  • Neck: Selected hardwood
  • Fingerboard: Richlite
  • White Style 28 Mother-of-Pearl fingerboard inlays
  • Black binding
  • Style 28 Multi Stripe Rosette
  • Scale: 645 mm
  • Fingerboard radius: 40 6mm
  • Nut width: 44.5 mm
  • White Corian nut
  • 20 Frets
  • Pickup system: Martin E1
  • Black pickguard
  • Richlite bridge with compensated white TUSQ saddle
  • String spacing at bridge: 54.8 mm
  • Nickel open gear machine heads
  • Strings: Martin Authentic Acoustic Lifespan 2.0 Phosphor Bronze - Light .012 - .053 (Art.473904)
  • Colour: Natural
  • Includes gig bag
  • Available since March 2023
  • Item number 556278
  • Sales Unit 1 piece(s)
  • Top Spruce
  • Back and Sides Sapele
  • Cutaway No
  • Fretboard Richlite
  • Nut width in mm 44,50 mm
  • Frets 20
  • Pickups Yes
  • Colour Natural
  • Case No
  • Incl. Gigbag Yes
1,699
All prices incl. VAT
In stock within 9-12 weeks
1

3 Customer ratings

5 / 5

features

sound

quality

2 Reviews

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
D
eine Martin Gitarre ist einfach der Maßstab für alle anderen ...
Demian69 14.10.2024
Moin, ich bin zu Thomann gefahren um mir eine neue bühnentaugliche Westerngitarre zu kaufen. Grundvoraussetzungen waren dabei:
- eingebauter Tonabnehmer
- Gurtpins bereits vorhanden
Ungefähr einen halben Tag habe ich im Vorführraum zugebracht und insgesamt sieben Modelle getestet. Dabei habe ich zwischendurch immer wieder zu dieser Martin gegriffen weil sie einfach von Anfang an die Beste war. Die Entscheidung fiel dann auch sehr leicht und in voller Überzeugung, die sich bis heute bestätigt hat.
Die voreingestellte Saitenlage ist perfekt, was eine sehr gute Bespielbarkeit bedeutet. Der Klang ist unschlagbar und die Verarbeitung unterscheidet sich in keinster Weise von den teuereren, in den USA produzierten, Martin Dreadnought Gitarren. Es ist tatsächlich egal ob ein Mexikaner die Gitarre in Mexiko produziert oder ein Mexikaner in den USA.
Die Sattelbreite von 44,5 mm kommt der Reinheit meiner gespielten Griffe sehr entgegen und der eingebaute Saitentuner ist mittlerweile unverzichtbar. Diese Gitarre hat alles was ich für meine Auftritte als Amateurmusiker auf der Bühne benötige, zu einem unschlagbaren Preis.
features
sound
quality
9
0
Report

Report