To the page content

Electric Guitar

  • Body: Alder
  • Top: Flamed maple
  • Bolt-on neck: Roasted maple
  • Fingerboard: Jatoba
  • White dot fingerboard inlays
  • Neck profile: thickness at 1st fret: 21 mm / 12th fret: 23 mm
  • Fingerboard radius: 305 mm (12")
  • Scale length: 648 mm (25.51")
  • Nut width: 41.9 mm (1.65")
  • 24 Jumbo frets
  • Pickups: 1 Ibanez Modern Custom (H) bridge humbucker (centre) and 1 Ibanez Modern Custom (H) neck humbucker (neck)
  • Controller: dyna-MIX10 switching system with Alter-Switch
  • 5-Way switch
  • T106 Tremolo
  • Chrome hardware
  • Locking machine heads
  • Colour: Violin Sunburst
Available since January 2025
Item number 606766
Sales Unit 1 piece(s)
Colour Burst
Body Alder
Top flamed Maple
Neck Roasted Maple
Fretboard Jatoba
Frets 24
Scale 648 mm
Pickups HH
Tremolo 2-point
incl. Bag No
incl. Case No
544
All prices incl. VAT
In stock within 6-8 weeks
In stock within 6-8 weeks

This product is expected back in stock soon and can then be shipped immediately.

Standard Delivery Times
1

2 Customer ratings

4 / 5

You have to be logged in to rate products.

Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.

After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.

features

sound

quality

2 Reviews

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
K
Schöne Gitarre mit gutem Klang - Streuung in der Qualität
K-Drummer 16.03.2025
Diese Gitarre wurde im Vorfeld von sämtlichen Youtube Influencern in den
Himmel gelobt und so war ich sehr gespannt:
Mit meiner Farbwahl "Violin Sunburst" war ich sehr zufrieden.
Die Gitarre wirkt edel und etwas vintage. Der Heavy Metall Musiker wird diese Farbwahl vermutlich nicht bevorzugen. :-)
Klanglich bin ich sehr zufrieden. Erwartungsgemäß können Humbucker einen fetten Sound abliefern, aber diese Humbucker können ebenfalls mit den entsprechenden Schalterpositionen, sehr schöne cleane Sounds generieren.
Die Ausstattung ist gut: Locking Tuner, roasted Mape Hals etc, aber es ist nicht so wie in manchen Youtube Videos erzählt wird, dass dies Ibanez Prestige / Premium Niveau hat. Sicher bekommen die Youtuber ausgewählte und geprüfte Modelle und natürlich Provision.
Ich finde man merkt klar, dass es "China Produktion" ist und die Qualität eben auf Grund des Kostendrucks nicht perfekt ist.
Bei mir ist das Furnier der Decke nicht perfekt zusammengefügt, Saitenlage und Oktavreinheit waren nicht gut eingestellt und ein paar Bundstäbchen waren etwas scharfkantig abgeschnitten.
Fazit: Die Gitarre ist OK für den Preis - denn wäre sie perfekt, wäre sie teurer. Perfekte Qualität kostet viel Geld.
Sie ist in der Ausstattung und im Sound besser als meine GRG121DX (GIO Serie). In der Verarbeitung ist sie jedoch nicht so viel besser, obwohl der Preis das 2,5-fache ist.
Gesamtnote dennoch gut - wenn ihr die eine oder andere Kleinigkeit verzeihen könnt.
Optische Mängel hört man nicht und die anderen Dinge kann man entweder selbst oder eine Gitarrenwerkstatt nacharbeiten und beheben.

Update: Nach 3 Wochen ist die Gitarre leider defekt; Eine Tonabnehmer-schaltung funktioniert nicht mehr. Ärgerlich aber zum Glück ist das bei Thomann bis 30 Tage nach dem Kauf kein Problem.
Daher Abwertung bei der Qualität (Verarbeitung).

2. Update: Ruckzuck habe ich eine neue Gitarre erhalten und diesmal, war die Verarbeitung für diese Preisklasse Top.

Fazit: Die Gitarre ist absolut empfehlenswert und durch den guten Thomann Service hat man auch kein Risiko, wenn man mal eine Gitarre mit Verarbeitungsmängeln erwischt.
features
sound
quality
2
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
M
Kleine Schwester der AZ Prestige/Premium
Marcosch 14.02.2025
Da ist sie nun, die neue AZ Standard, die die Lücke zwischen den deutlich teureren Prestige/Premium Modellen und den Einsteiger-Modellen, den AZES schließt.

Diese Gitarre ist unglaublich gut ausgestattet. Wo findet man sonst Stainless Steel Frets, Roasted Maple Neck, Erle Body und Locking Tuner auf einer 550,-€ Gitarre? Höchstens bei Harley Benton auf der Modern Plus. Von denen hatte ich 4 Stück und jede ist zurück gegangen weil die Verarbeitung nicht ausreichend war.

Die AZ24S1F ist top verarbeitet, klingt hervorragend und lässt sich traumhaft spielen.
Meine hat perfekt abgerundete Bünde, kein Bund ist zu hoch, alle Saiten klingen überall sauber aus und die Verarbeitung ist über jeden Zweifel erhaben.

Einzig das 6-Point-Tremolo fällt etwas ab. Da hätte ich mir ein schwebendes 2-Point gewünscht aber das wäre dann wohl nicht mehr für 550,-€ gegangen. Bei meiner Gitarre liegt das Tremolo auf, lässt also nur den Weg nach unten zu. Das macht es aber selbst bei extremer Belastung völlig verstimmungsfrei. Vorteil bei fest aufliegenden Systemen ist aber, dass die Stimmung auch bei einem Saitenriss hält. Wen das trotzdem stört, der muss halt ein anderes Tremolosystem einbauen. Ich für meinen Teil bin total zufrieden denn für Tremolo-Akrobatik habe ich eine Pia und eine RG550.

Unter dem Strich bleibt eine wahnsinnig tolle Gitarre, die für diesen Preis konkurrenzlos am Markt ist.

Ich kann nur jedem empfehlen, sie anzutesten. Ihr werdet begeistert sein, was Ibanez da gebaut hat.
features
sound
quality
12
0
Report

Report