To the page content

Forestone Unfiled Alto Saxophone M

4.4 out of 5 stars from 12 customer ratings

Reeds for Alto Saxophone

  • Strength: M (medium)
  • This new unfiled cut is intended for musicians with a soft spot for the typical jazz sounds of the 50s and 60s
  • The reeds are durable and resistant to fluctuations in temperature and humidity and do not dry out
  • Reeds produce a perfectly balanced sound
  • A synthetic reed manufactured using polypropylene resin and cellulose wood fibre, 50% of which is bamboo
  • Available since June 2012
  • Item number 282306
  • Sales Unit 1 piece(s)
  • Material Plastic
  • Strength M
26
All prices incl. VAT
In stock
In stock

This product is in stock and can be shipped immediately.

Standard Delivery Times
1

12 Customer ratings

4.4 / 5

You have to be logged in to rate products.

Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.

After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.

response

sound

quality

6 Reviews

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
W
Sehr wählerisch in Bezug auf Mundstücke
Wolfgang8654 27.05.2015
Erster Text mit meinem SAXZ-Vintage- Mundstück: Es ist einfach nicht möglich, dem Ding irgend etwas Tonähnliches zu entlocken. Nanu, ist das Blatt kaputt? Keine sichtbaren Beschädigungen, sieht gut verarbeitet und gleichmäßig aus.
Dann ausführlicher mit verschiedenen anderen Mundstück angepielt: aha, (irgendeinen) Ton kann man damit schon erzeugen, aber absolut miese Ansprache, dünner Ton - nicht ernsthaft spielbar.
Später die Erleuchtung: Japaner passen zueinander! Mit meinen Gottsu funktioniert's recht gut, mit dem Aizen Jazzmaster richtig gut. Etwas nasaler, recht tragfähiger Ton, nicht uninteressant, Ansprache ist in Ordnung, macht Spaß.
Aber eben Lottospiel: nur mit 2 aus 10 Mundstücken ist das Ergebnis zumindest befriedigend. Mit meinem Lieblingsmundstück (Ted Klum Acoustimax) harmoniert das Blatt leider schlecht. Also: umsonst gekauft.
quality
response
sound
0
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
R
Man könnte das Blatt als alternativlos ansehen!
Rainer333 07.10.2012
Achtung!!! Die Blattstärke 3,5 ist irreführend. Sie entspricht einem Ricoh Jazz Select 2H.
Das Blatt spricht über den gesamten Tonumfang leicht, schnell und sauber an.
Der Sound ist hell, aber nicht schneidend, sondern eher rund und warm. Er unterscheidet sich nicht von dem eines Holzblattes.
Wahrscheinlich hält das Blatt sehr lange. Nach ca. 150 Spielstunden konnte ich noch keine Veränderung in Ton und Ansprache gegenüber einem neuen Forestone-Blatt feststellen.

Fazit: Sehr empfehlenswert
quality
response
sound
1
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
J
Vom Holz- zum Kunststoffbläser?
Johannes976 19.02.2013
Zunächst hatte ich ein Forestone Altblatt Stärke 3 getestet. Das war mir etwas zu leicht und ein wenig scharf im Sound. Da ich die unfiled-Variante vom Tenor her kannte und damit ganz zufrieden war, bestellte ich ein unfiled 3,5 Altblatt. Dazu muß ich jetzt sagen: Das ist das beste, was ich an Kunststoffblättern bisher ausprobiert habe! Ich weiss noch nicht, ob das die Zukunft für mich sein wird, aber auf jeden Fall eine gute Alternative zum Üben oder für Notfälle.
quality
response
sound
1
0
Report

Report