To the page content

Programmable Pre-Amp for Electric Bass

  • Combines the three Darkglass distortion types B3K, Vintage and X.
  • 6-Band equalizer
  • Controls: Compression, Drive, Tone, Blend, Level
  • Push buttons: 3 multifunction buttons
  • LED: Effect On
  • Footswitch: Effect bypass
  • Input and output: 6.3 mm jack
  • XLR
  • Headphone output: 3.5 mm jack
  • Mains adapter connection: Hollow female plug 5.5 x 2.1 mm, negative pole inside
  • Power supply with a 9 V DC mains adapter (not included), suitable optional mains adapter: art. 409939
  • Dimensions (W x D x H): 180 x 120 x 60 mm

Note: No battery operation possible

  • Available since September 2022
  • Item number 551697
  • Sales Unit 1 piece(s)
  • Effect Types Preamp
539
All prices incl. VAT
In stock
In stock

This product is in stock and can be shipped immediately.

Standard Delivery Times
1

14 Customer ratings

4.8 / 5

You have to be logged in to rate products.

Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.

After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.

handling

features

sound

quality

10 Reviews

M
infinite possibilities
Monkey_Zoo_Kangaroo 13.01.2023
The pedal only unlocks its true potential once you mess with the settings. However, getting a good sound became a lot easier, now that darkglass had the new tone sharing feature!
handling
features
sound
quality
0
0
Report

Report

V1
Bassssss
Voyager 1 13.07.2024
Nice thing for bass. Quality, versatility, features, I like it.
handling
features
sound
quality
0
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
Ma
Gutes Pedal, aber...
Marco aus Wien 25.01.2023
Besitze seit Längerem das Alpha Omega Photon (im Folgenden „AOP“) und war bisher sehr zufrieden damit.
Nach Ansicht einiger YouTube-Videos habe ich mir das Microtubes Infinity aber gekauft, da mir die vorgestellten Sound recht gut gefielen und das Pedal auch einen röhrenartigeren Sound draufzuhaben schien als das AOP.
Bisher habe ich das erreicht, indem ich vom AOP (ohne Cabsim) durch das Amplitube-Plugin (und einen dort simulierten Ampeg+Cab) gefahren bin - klingt mMn nach sehr gut, aber ich wollte dafür irgendwie nicht immer auf das Notebook angewiesen sein.
Außerdem wollte ich die B3K-Verzerrung und deren Multiband-Variante mal selbst probieren.
Nachdem die Plattform selbst beim Infinity und beim AOP die selbe ist, war ich mit der Bedienung von Pedal und Suite schon vertraut (und so kompliziert ist sie auch nicht).

Pros
- Clean Preamp klingt schon angenehm „tubig“ (aber doch nicht ganz so gut wie Amplitube)
- B3K-Multiband klingt super, bei Einsatz für Spiel mit dem Daumen und Palm Mute sogar geradezu großartig
- Multiband-Modi für komprimierte Bässe und verzerrte Höhen lassen (über die Suite) die freie Einstellung der Filterfrequenzen zu (Anmerkung: auch das AOP hat den „Studio Rig“ genannten Modus, bei dem der Cut anscheinend aber bei 150 Hz fix eingestellt ist -> klingt eigentlich immer gut)

Neutral
- Beim random Dazuspielen zu YouTube-Videos auch nicht merklich durchsetzungsfähiger als AOP (AOP aber auch schon sehr gut)
- rein optisch: LED-Farben irgendwie stressiger, auch wenn komplett runtergedimmt (AOP angenehmer)

Cons
- bei manchen Presets einfach so leichtes Rauschen
- Noise Filter scheint, bei gleicher Einstellung, nicht so gut zu funktionieren wie bei AOP, warum?
- Verzerrungen abgesehen von B3K-Multiband für mich nicht so überzeugend und den Einfluss der Tone/Era-Einstellung habe ich persönlich als nicht besonders wahrgenommen. Im Vergleich dazu kann man Veränderungen bei der Alpha-Omega-Schaltung im AOP gut wahrnehmen.
- eine richtig arge Verzerrung klingt für mich am AOP geiler
- etwas zu viel in der Suite versteckt (Einstellungen Filterfrequenzen Multiband-Kompressor/-Verzerrung, Grunt, Mid Boost). Ist natürlich schwierig, das alles noch am Pedal selbst irgendwo unterzubringen, aber so ist man beim Experimentieren ständig gezwungen, das Pedal mit dem Notebook verbinden zu müssen.

Ich habe schließlich ein paar Vergleichsaufnahmen mit den beiden Pedalen gemacht und bei nüchternem Anhören später und jetzt finde ich den Unterschied zu gering bzw. gefällt mir der Sound des AOP doch besser, das Infinity ist deswegen leider zurückgegangen. Es ist sicher ein gutes Pedal, aber für meine Soundvorstellungen hat es sich nicht so bewährt wie das AOP.
Vielen Dank, liebes Thomann-Team für die unkomplizierte Rücksendemöglichkeit!
handling
features
sound
quality
12
6
Report

Report

google translate it
Unfortunately there was an error. Please try again later.
M
Great for recording and live shows!
MetagraM 02.09.2024
I mainly use this unit for live shows, mostly non metal live shows.
It's a great pedal that combines a tuner, a compressor, 2 types of Eq a distortion, a cab sim where you can import your own IR and a noise gate but most importatly the ability to blend the bass direct sound with the processed sound.
It's versatile, extremely versatile, most of video review don't show the true potential of this thing, it's a complete pedalboard by itsefl!
handling
features
sound
quality
0
0
Report

Report