To the page content

Eurorack Module

  • Two-channel modulation source for random control voltages
  • Each channel consists of a random generator that generates smoothed random voltages and interpolates between the random values
  • Parameters per channel: Frequency, Level (VCA), Offset (+/-5V), Curve (form of interpolation) and Limit/Fold/Thru toggle switch
  • LED displays and CV inputs with attenuators for frequency and level per channel
  • Wave output, inverted wave output and gate output per channel as well as two averaged outputs (AB Average and Inverted Average)
  • Power requirement: 70 mA (+ 12 V) / 40 mA (- 12 V)
  • Width: 10 HP
  • Width: 45 mm
  • Available since April 2024
  • Item number 589759
  • Sales Unit 1 piece(s)
  • Width 10 TE / HP
305
All prices incl. VAT
In stock within about one week
In stock within about one week

This product is expected back in stock soon and can then be shipped immediately.

Standard Delivery Times
1

1 Customer ratings

5 / 5

You have to be logged in to rate products.

Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.

After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.

handling

features

quality

1 Review

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
X
Easy to use
Xorf 23.07.2025
Slow Random Voltages kann man sich auch selbst basteln. Noise mit Attenuator begrenzen, damit ein S&H füttern, dessen Ausgangssignal mit einem Slew-Limiter bearbeiten und dann, - für Modulationseingänge, die positive Spannungen verlangen -, mit einer Offset-Spannung in positive Gefilde heben...
... oder man benutzt ADDAC 507 Random Bezier Waves. Zwei, drei schnelle Einstellungen und der Käse ist gelutscht. Das Resultat in den Modulationseingang eines Filters geben und das monoton-nervige 'bööh' des VCO ist Geschichte. Dazu noch eine Prise Chorus und Reverb und schon hat man einen Pad-Sound, dem man für sich zuhören will. Soweit meine Standardanwendung.
Meiner subjektiven Wahrnehmung nach erzeugt die Bezierkurven-Charakteristik weichere Übergänge als sie mit der Eingangs erwähnten Methode möglich ist.
Das Modul bietet zwei voneinander unabhängige Random Voltages, die man bei Bedarf auch aufeinander loslassen kann. Dazu gibt es noch ein wenig Gate-Voodoo, mit dem ich mich bisher noch nicht beschäftigt habe.

Wer leistungslos bessere Ergebnisse erzielen will, als mit viel Fummelei, ist hier bestens bedient. Ich liebe das Teil.
handling
features
quality
0
0
Report

Report