Conrad Götz Antique C430 AQ Cello 4/4

1

4/4 cello

  • Made in Germany
  • Tonally complete and balanced
  • With tradition-conscious, elegant construction and equipment
  • Solid spruce top
  • Solid flamed maple back and maple sides
  • Ebony fingerboard
  • Ebony peg and ebony collar
  • Premium ebony tailpiece with 4 fine tuners
  • Aubert Luxe bridge
  • Jargar Superior strings
  • Light basic colour with classic dark varnish and antique finish
  • Thin layer application with matt finish
  • Elegant darkening of the surface
Available since July 2021
Item number 511969
Sales Unit 1 piece(s)
Fretbboard Ebony
Massive Top Yes
Flamed Back Yes
Housse incl. No
Etui rigide incl. No
Incl. Bow No
Lefthand Model No
£2,799
Including VAT; Excluding £25 shipping
In stock within 6-8 weeks
In stock within 6-8 weeks

This product is expected back in stock soon and can then be shipped immediately.

Standard Delivery Times
1

1 Customer ratings

5 / 5

You have to be logged in to rate products.

Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.

After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.

sound

quality

1 Review

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
B
(M) Ein Cello warm, kräftig, sonor
Barannûr 23.05.2024
Wie findet man sein Cello?
Nachdem ich einige beim örtlichen Geigenbauer und Leihcellos aus dem Internet getestet habe kam es gar nicht für mich in Frage eins bauen zu lassen oder zu bestellen ohne es vorher zu hören.

Deshalb habe ich mich auf einen max. Betrag festgelegt, den Filter bei Thomann genutzt und mir sämtliche Hörproben über mehrere Tage angehört.
Bei dem Conrad Götz Antique war leider keine vorhanden aber dank Internet bei einem spanischen Händler. Das ist es dachte mir, das sind 3h Autofahrt Wert! Klar, kräftig, sonor! So hab ich mir (m) ein perfektes Cello vorgestellt.

Also habe ich einen Termin ausgemacht, meine ungefähre Vorstellung vom Klang angegeben und der Verkäufer hat mir 4 wirklich schöne Celli vorbereitet. Ich durfte selbst lange probieren bin aber als Anfänger erst in der Dur Lage unterwegs.
Der Verkäufer hat mir dann 3 intensiv Vorgepielt.
Zwei waren unglaublich gut das andere hatte seine Stärken in den Höhen, das ist eher Geschmackssache wenn man es süßer mag.

Das Conrad Götz Antique hat das Stechen mit Abstand gewonnen. Es hat einen ganz wundervollen sonoren Klang mit starken Charakter es kann warm und weich aber auch wirklich käftig und durchsetzungs stark sein. Sowas habe ich gesucht eher tiefer und kräftiger nicht einfach dumpf und laut aber angenehm wie ein Geschichten Erzähler am Lagerfeuer.

Da die Farbe, besonders auf der Rückseite wie ein Tigerauge aussieht habe ich es Barannûr getauft das ist Elbisch und bedeutet
Goldbraune Tiefe. Hihi ich liebe es ein bisschen kitschig, da uns Musik ja auch gerne in eine andere Welt entführt. Bisher hat jeder der es gehört hat gleich genickt und verstanden warum ich es so genannt habe.

Vielen Dank an Thomann für die tolle Beratung und die Zeit!
Danke an Conrad Götz für dieses wundervolle Instrument!
sound
quality
0
0
Report

Report