· Datum: 21.09.23
· Beginn: 19:00 Uhr
· Einlass: 18:30 Uhr
· Dauer: ca. 2,5 Std
· Amphitheater von Thomann in Treppendorf / Burgebrach
· Anmeldungen brass@thomann.de
· Instrument und Notenständer mitbringen
· kostenlos
Workshop Blasmusik: Posaune
Tauche ein in die Welt des Posaunenspiels als Melodieinstrument und erlebe eine spannende musikalische Reise – von den Grundlagen der Sounderzeugung, über das Weisenblasen bis hin zu
mitreißenden Swingstücken.
Der Workshop mit Berthold Schick von B & S findet am 21. September im Amphitheater von Thomann statt. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass um 18:30 Uhr. Der Workshop dauert 2,5 Stunden. Der Workshop ist kostenlos.
Anmeldungen an brass@thomann.de

Der Workshop ist für Posaunistinnen/Posaunisten aller Spielstärken ab 4-jähriger Bläsererfahrung
geeignet. Berthold Schick wird dir mit seiner umfangreichen Erfahrung wertvolle Einblicke und Techniken vermitteln, um dein Posaunenspiel auf ein neues Niveau zu bringen.
Nicht vergessen: Bringe das eigene Instrument samt Zubehör und eigenen Notenständer mit!
Posaune bei Thomann kaufen
👉 Hier findest du alle Posaunen von B & S auf thomann.de
👉 Hier findest du alle Meistersingerposauenn von B & S
👉 Hier findest du alle Posaunen auf thomann.de

Über Berthold Schick
Die Begeisterung und Liebe zur Musik haben Berthold Schick schon in jungen Jahren immer
weiter voran getrieben, so dass er seine Leidenschaft zum Beruf machen konnte. Seine musikalische
Laufbahn begann mit der Instrumentalausbildung beim Musikverein Rot an der Rot, wo er auch
heute noch mit seiner Familie lebt.

Nach erfolgreich absolvierten Musikstudien in München und Stuttgart sammelte er vielseitigste Erfahrungen als Instrumentalist auf den verschiedensten Bühnen im In- und Ausland. Er ist in vielen Musikrichtungen zu Hause. Eine der prägendsten Stationen war sicherlich von 1994 – 1999 das Musizieren bei „Ernst Mosch und seinen Original Egerländer Musikanten“.
Seit 1997 betreibt er einen eigenen Musikverlag (Novas Musikverlag) samt Plattenlabel
(Novas Music) wo er unter anderem seine eigenen Kompositionen und Alben selbst produziert und
veröffentlicht. Von 2005 bis 2019 war er musikalischer Leiter des Städtischen Jugendblasorchesters
Biberach (Kleine Schützenmusik), das in dieser Zeit von 34 auf 111 Jungmusiker anwuchs. 2006
gründete er seine bekannte Formation „Berthold Schick und seine Allgäu 6“, mit denen er bis heute
schon einige Alben veröffentlichte. Mit seinem klassischen Blechbläserquintett „Novas Brass“ und
seinem Alphornensemble „Berthold Schick und seine Alphornbläser“ vervollständigt er seine eigene
musikalische Heimat.

Berthold Schick ist ein sehr gefragter Dozent für Blechbläser- & Alphornkurse im In- und Ausland. Dort sieht er es als große Verpflichtung an, seine vielseitigen beruflichen Erfahrungen als Musiker, Pädagoge und Komponist an ambitionierte und interessierte MusikerInnen weiterzugeben. Diese Erfahrungen fließen auch als Endorser bei der Instrumenten-Entwicklung beim größten europäischen Blechblasinstrumentenhersteller „BUFFET CRAMPON“ mit ein, z. B. bei der Entwicklung der Tenorhörner „MAT24“ und „MAB34“ von „MELTON MEINL WESTON“. Berthold spielt außerdem auf den „Meistersinger“-Posaunen von „B&S Markneukirchen“.
Kommentare 0
Noch keine Kommentare, sei der erste!