Elvis lebt! Selbstverständlich ist diese Aussage über den King of Rock’n’Roll nicht wörtlich, sondern im übertragenen Sinne zu verstehen. Eigentlich eine aus der Luft gegriffene Behauptung. Dennoch trägt sie einen tieferen, ja, einen gewissermaßen sogar philosophischen Sinn in sich. Natürlich will das Statement sagen: Seine Musik hat ihn „unsterblich“ gemacht. ??? Lest hier eine weitere Epic Story über die Macht der Musik!
#ThePowerOfMusic ??
Die Macht der Musik überlebt den Tod
Und diese Musik hat er exzentrisch gelebt – ohne Rücksicht auf Verluste oder sich selbst. Zwischen Tabletten und dem eigenen Genie führte er ein Leben auf der Rasierklinge. Und wie viele andere starb er viel zu früh. Allerdings: Wenn der Tod unüberhörbar an die Tür hämmert, du aber für alle Ewigkeit mit deinen Songs im Gedächtnis der Menschen bleibst, kannst du dann jemals wirklich sterben?
Der King am Ende seiner Überholspur
In seinen letzten Lebensjahren hatte sich Elvis Aaron Presley seelisch und körperlich immer mehr ruiniert. Zum Schluss wog er 150 kg, war von seinem Lebensstil gezeichnet und tablettensüchtig. Sein einstiger Arzt schreibt, dass er ihm alleine im Todesjahr 10.000 Medikamente verschrieben hat. Und das war nur einer von mehreren Ärzten, die sich um den Star kümmerten. Seine Fangemeinde stellt sich schützend vor und hinter ihn und bezeichneten Aussagen über Alkohol und Drogen als „blasphemische“ Behauptungen oder gar Lügen. Fakt bleibt bei allen mysteriösen und ungeklärten Umständen, dass er im Alter von nur 42 Jahren, am 16. August 1977, gestorben ist. Und die Fans pilgern noch heute zu seinem Grab. Hinterlassen hat er ein unvergessliches musikalisches Erbe. Elvis gilt als Wegbereiter und einer der einflussreichsten Musiker der Popgeschichte schlechthin.
Künstler, die die Zeit überdauern
Die Debatten darüber, ob Elvis und all die anderen bereits “verstorbenen” Künstler noch leben, werden vermutlich nie aufhören. Ein Beweis für die zeitlose Macht der Musik. ⌛ Die Erinnerung an den King of Rock’n’Roll und all die anderen Legenden wie Janis Joplin, Jimi Hendrix, Freddy Mercury oder Wolfgang Amadeus Mozart wird auch dann noch leben, wenn alle, die jetzt darüber diskutieren, sich schon im Grab befinden. Solange man über sie spricht und ihre Songs hört, sind sie zumindest in der Erinnerung der Fans überaus lebendig. Gerade in den vergangenen Jahren sind viele Legenden von uns gegangen. Höchstwahrscheinlich spielen sie jetzt in der Himmelsband mit Elvis.
Und hier die schönsten Lieder vom King des Rock’n’Roll in einer Playlist ?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Zu früh gestorben, aber lange noch nicht tot
Hier nur einige von fast unendlichen Beweisen dafür, dass der Tod gegen die Musik keine Chance hat:
- janis joplin – mercedes benz
- amy winehouse – back to black
- the doors – riders on the storm
- ac/dc – highway to hell
- nirvana – smells like teen spirit
- david bowie – heroes
- jimi hendrix – bold as love
- soundgarden – black hole sun
- elvis presley – you were always on my mind
- michael jackson – thriller
- 2pac – that’s just the way it is
Weitere Epic Stories ?
Unten findet ihr eine Liste mit kraftvollen wie berührenden Geschichten von Musik und Menschen, die wir euch erzählen möchten. Wir laden euch herzlich zum Schmökern ein. Viel Spaß dabei!
[postslider content=“51973,51969,249128,51966,51963,300294″]
- Krieg abgeblasen
- Solidarität der musikalischen Art – ein Konzert für Nelson Mandela
- Legendäre Konzerte: Wacken 1990 \m/
- Tod 0: Elvis 1
- Ohrwürmer kriegen kein Alzheimer
Was meint ihr: Welche Nummern und Künstler haben wir in der Playlist vergessen? Fehlt ein Name? Wer fällt euch noch ein? Wir freuen uns auf eure Kommentare! ✍
Kommentare 2