Elodia und das Geheimnis der Musik - Kinderhörspiel Thomann
Hörspiel für Kinder: „Elodia und das Geheimnis der Musik“

Hörspiel für Kinder: „Elodia und das Geheimnis der Musik“

Was verbirgt sich hinter dem Geheimnis der Musik? Diese Frage steht im Mittelpunkt unseres neuen Kinderhörspiels „Elodia und das Geheimnis der Musik“. Es ist das erste musikalische Hörspiel, das wir bei Thomann speziell für Kinder und Familien veröffentlicht haben. Wir hoffen, es gefällt dir und deiner Familie! 😊

Unser Hörspiel in deutscher Sprache richtet sich an Grundschulkinder im Alter von sechs bis zehn Jahren. Ab sofort steht es kostenlos auf allen gängigen Streaming-Plattformen zur Verfügung – ein musikalisches Erlebnis für die ganze Familie. Hört gerne mal rein und berichtet uns, ob es euch gefallen hat!

🎧 Hier geht’s direkt zum Hörspiel: Elodia und das Geheimnis der Musik“.

Bei den Aufnahmen von Elodia

Bei den Aufnahmen von Elodia

 

Musik, Abenteuer und sprechende Ohrwürmer: Die Reise beginnt

Als Elif und Finn den alten Musikladen von Dr. Klang betreten, entdecken sie einen geheimnisvollen Zugang in das sagenhafte Land Elodia. Dort beginnt für die beiden Kinder eine magische Reise voller Abenteuer und Musik: Sambatanzende Bärinnen, sprechende Ohrwürmer und andere musizierende Tiere begleiten sie auf ihrer Reise.

Gemeinsam erkunden Elif und Finn die faszinierende Welt der Musik und Instrumente, erleben die Bedeutung wahrer Freundschaft und entdecken viele mitreißende Lieder, die zum Mitsingen einladen.

„Elodia und das Geheimnis der Musik“

„Elodia und das Geheimnis der Musik“

 

Mitwirkende und musikalische Highlights

Das Hörspiel wird durch die zauberhaften Stimmen des Kinderchors der Schule am Rabet Leipzig unter der Leitung von Gabriele Müller bereichert. Auch die Sängerinnen Soffia und Paula Carolina tragen mit ihren Beiträgen zum musikalischen Zauber bei.

Aufnahmen im Studio

Aufnahmen im Studio

Songwriterin und Produzentin von „Elodia und das Geheimnis der Musik“ ist Asita Tamme. Regie und Skript verantwortete Benjamin Vinnen. Das kreative Artwork gestaltete Alexander Gellner.

Das Hörspiel wurde im Tonstudio Echolux in Leipzig aufgenommen. Die Idee und das Skript stammen von Thomann-Kollegin Laura Sandjohann:

„Die Idee zum Kinderhörspiel hatte ich schon länger. Kinder sind von Natur aus musikbegeistert. Tanzen gerne. Und interessieren sich für Instrumente oder Singen. Sobald sie in die Grundschule kommen und dann oft das erste Instrument lernen oder Noten lesen lernen müssen, hören viele auf, Musik zu machen, weil der Druck von außen so groß ist. Hier setzt das Hörspiel an, Kinder wieder für Musik zu begeistern und ihnen spielerisch zu zeigen, wie divers Musik ist und was für Emotionen es hervorruft.“

Studioaufnahmen zu Elodia

Studioaufnahmen zu Elodia

Der vollständige Prozess – von der Idee über das Skript, die Auswahl der Sprecher*innen-Stimmen und das Schreiben der Songs bis hin zu den Aufnahmen, dem Mixing und Mastering sowie der Erstellung der Illustrationen – hat das gesamte Jahr 2024 gedauert.

 

Hörspiel von Thomann: Produktion mit legendärem Sound

Unser Kinderhörspiel entstand in Zusammenarbeit mit Shure. Bei den Aufnahmen kamen das Shure MV6 und das Shure MV7 Plus zum Einsatz, die dem Hörspiel eine unverwechselbare Klangqualität verleihen.

Hier geht’s zum Kinderhörspiel: Elodia und das Geheimnis der Musik“.

Shure MV6

Shure MV6

 

Feedback: Wie hat euch unser Hörspiel gefallen?

Wir freuen uns auf eure Meinung! Hat euch oder euren Kindern Elodia und das Geheimnis der Musik“ gefallen? Schreibt uns euer Feedback – wir sind gespannt auf eure Rückmeldungen!

Author’s gravatar
Franziska startete ihre Musiklaufbahn an der Violine und ist heute musikalisch zwischen Smetana und In Flames zu Hause. In ihrer Freizeit engagiert sie sich in allerlei Kulturbereichen und lebt ihre Leidenschaft - die Kunst - in all ihren Facetten.

Schreibe einen Kommentar

ANZEIGE