New Gear Juli – unsere Auswahl

Hochsommer! Und mit ihm ist wieder heißes neues Gear in unserem Shop eingetroffen. Diesmal sind neue Studiomonitore, ein Synth, ein Digitalmixer, ein komplettes Set für Aufnahmen unterwegs, In-Ear-Hörer, Gitarren, ein Amp, eine digitale Handpan und sogar eine Blockflöte dabei. Alles besonders und erlebenswert, wir legen los mit einer neuen Ausgabe von New Gear! KRK Kreate … Continued

New Gear neues Musikequipment

Hochsommer! Und mit ihm ist wieder heißes neues Gear in unserem Shop eingetroffen. Diesmal sind neue Studiomonitore, ein Synth, ein Digitalmixer, ein komplettes Set für Aufnahmen unterwegs, In-Ear-Hörer, Gitarren, ein Amp, eine digitale Handpan und sogar eine Blockflöte dabei. Alles besonders und erlebenswert, wir legen los mit einer neuen Ausgabe von New Gear!

KRK Kreate 3, 5 & 8

Kreate 3

KRK

Kreate 3

Bewertung: 9.00 von 10
(10)
159 €
Produkt ansehen
Kreate 5

KRK

Kreate 5

Bewertung: 10.00 von 10
(2)
149 €
Produkt ansehen
Kreate 8

KRK

Kreate 8

Bewertung: 10.00 von 10
(1)
199 €
Produkt ansehen

Drei neue aktive Nahfeld-Studiomonitore kommen mit der Kreate-Serie von KRK, wieder mit dem beliebten gelben Tieftöner, der hier aus Glasfaser-Aramid gefertigt ist. Die Kreate 3 gibt es als Paar mit zusammen 66 Watt Leistung und einem Frequenzgang von 70 bis 33.000 Hz. Kreate 5 (55 W, 58 bis 40.000 Hz) und Kreate 8 (100 W, 48 bis 40.000 Hz) gibt es einzeln. Perfekt für präzise Klangkontrolle!

Arturia MiniFreak Vocoder

MiniFreak Vocoder

Arturia

MiniFreak Vocoder

Bewertung: 10.00 von 10
(2)
599 €
UVP: 629 € UVP
Der unverbindlicher Verkaufspreis (UVP) ist der Preis, den der Hersteller als Verkaufspreis Kunden empfiehlt.

Hier kommt die limitierte Auflage des Arturia MiniFreak mit Vocoder-Funktion und inklusive abnehmbarem Schwanenhals-Mikrofon in sommerlichem Weiß.

Von seinen Fähigkeiten als algorithmischer Synthesizer mit 31 wählbaren Oszillator-Modi und umfangreichen Modulationsmöglichkeiten hat er selbstverständlich nichts eingebüßt.

Ein großartiger kleiner Begleiter in allen Synthese-Lebenslagen!

Allen & Heath QU-5/6/7 und Dante-Versionen

QU-5

Allen & Heath

QU-5

Bewertung: 9.00 von 10
(6)
2.019 €
UVP: 2.099 € *
Produkt ansehen
QU-6

Allen & Heath

QU-6

Bewertung: 10.00 von 10
(3)
2.599 €
UVP: 2.699 € *
Produkt ansehen
QU-7

Allen & Heath

QU-7

Bewertung: 8.00 von 10
(2)
3.199 €
UVP: 3.299 € *
Produkt ansehen
QU-5D

Allen & Heath

QU-5D

Bewertung: 10.00 von 10
(6)
2.329 €
UVP: 2.449 € *
Produkt ansehen
QU-6D

Allen & Heath

QU-6D

Bewertung: 10.00 von 10
(2)
2.829 €
UVP: 2.999 € *
Produkt ansehen

Hersteller

Produktname

Bewertung: 0 von 10

* Der unverbindlicher Verkaufspreis (UVP) ist der Preis, den der Hersteller als Verkaufspreis Kunden empfiehlt.

Allen & Heath präsentiert seine neue Digital-Mischpult-Generation in drei verschieden Größen sowie mit und ohne Dante-Anbindung. Je nach Größe sind die Pulte mit 16, 24 oder 32 Mic/Line-Kombieingängen und stets mit 38 Eingängen zum Mischen ausgestattet.

Motorfader, frei belegbare Taster und ein 7 Zoll großes Touch-Display sorgen für einfache und übersichtliche Bedienung. Und dank des 96 kHz XCVI Core gibt es überragende Klangqualität. Das nächste Event kann kommen!

Teenage Engineering TP-7, CM-15 & TX-6 Black

TP-7 Black

Teenage Engineering

TP-7 Black

Bewertung: 0 von 10
1.499 €
Produkt ansehen
CM-15 Black

Teenage Engineering

CM-15 Black

Bewertung: 0 von 10
1.199 €
Produkt ansehen
TX-6 Black

Teenage Engineering

TX-6 Black

Bewertung: 0 von 10
1.199 €
Produkt ansehen

Drei neue Geräte fürs mobile Recording stellt Teenage Engineering vor – alle mit Profi-Funktionen und absolut stylish dazu! Der TP-7 Black ist ein Multitrack-Fieldrecorder mit Aufnahme und Wiedergabe von bis zu 3 Stereospuren und 24-Bit/96-kHz-Wandlern. Das tragbare Großmembran-Kondensatormikrofon CM-15 Black mit Richtcharakteristik Superniere kann klassisch mit XLR und Phantomspeisung, aber auch per USB und sogar mit integriertem Akku stand-alone mit Line-Pegel genutzt werden.

Um Signale schließlich auch unterwegs zu mischen, gibt es den portablen Profi-Mixer TX-6 Black. Er hat 6 Stereo-Ein- und 3 Stereo-Ausgänge, 3-Band-EQ und Kompressor pro Kanal, 2 Stereo-Multieffektprozessoren, ein integriertes 12-Kanal-USB-Audiointerface sowie ebenfalls einen eingebauten Akku. Die perfekte 3er-Kombi für unterwegs!

Drumeo EarDrums – Black Edition

EarDrums - Black Edition

Drumeo

EarDrums – Black Edition

Bewertung: 9.00 von 10
(10)
169 €

Die In-Ear-Kopfhörer von Drumeo wurden speziell für Schlagzeuger entwickelt. 2 dynamische Treiber + 1 Balanced Armature Treiber übertragen mit einem Frequenzbereich von 18 bis 22.000 Hz den perfekten Sound direkt in den Ohren.

12 verschiedene Silikon-Eartips sorgen für perfekten Halt in jedem Ohr. Und dank verbessertem 2-Pin-Kabel sind sie jetzt noch robuster. Für Drummer, die Wert auf hervorragenden Sound auch auf den eigenen Ohren legen.

Roland MN-10 Mood Pan

MN-10 Mood Pan

Roland

MN-10 Mood Pan

Bewertung: 0 von 10
629 €

Handpan, Tongue Drum, Gamelan, Klangschale, Kristallklangschale, Sitar und mehr in einem Gerät? Das geht mit der neuen elektronischen Handpan MN-10 Mood Pan von Roland.

9 Pads mit voreingestellter Tonleiter laden zum direkten Spiel ein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Und mit der App Mood Pan Plus für iOS und Android kannst du Töne bearbeiten und Stimmungen anpassen.

Lautsprecher und Kopfhöreranschluss sind integriert. Dein nächstes Instrument für den besonderen Sound.

Kunath Sigo Tenor Recorder

Sigo Tenor Recorder

Kunath

Sigo Tenor Recorder

Bewertung: 8.00 von 10
(8)
139 €

Ja, die Kunath Sigo Tenor ist eine klassische Tenorblockflöte – allerdings im modernen und durch das angewinkelte Kopfstück und die in die Form integrierte Daumenstütze besonders ergonomischen Design.

Sie ist auf 442 Hz gestimmt. Der Korpus wurde aus dem nachwachsenden Rohstoff Resona gefertigt, das Kopfstück aus pflanzenbasierten Harzen.

Verleiht dem Blockflötenspiel eine moderne Note!

beyerdynamic DT IE In-Ear-Hörer

DT 70 IE

beyerdynamic

DT 70 IE

Bewertung: 9.00 von 10
(4)
498 €
Produkt ansehen
DT 71 IE

beyerdynamic

DT 71 IE

Bewertung: 10.00 von 10
(1)
498 €
Produkt ansehen
DT 72 IE

beyerdynamic

DT 72 IE

Bewertung: 10.00 von 10
(1)
498 €
Produkt ansehen
DT 73 IE

beyerdynamic

DT 73 IE

Bewertung: 10.00 von 10
(1)
498 €
Produkt ansehen

Vier neue In-Ear-Hörer gibt es von beyerdynamic. DT 70 IE, DT 71 IE, DT 72 IE und DT 73 IE haben alle eine Impedanz von 16 Ohm, sind mit dem Fullrange-Treibersystem TESLA 11 ausgestattet und haben einen Frequenzgang von überragenden 5 bis 40.000 Hz. Der DT 70 IE ist perfekt für präzises Abmischen und leise Bühnen.

Der DT 71 IE eignet sich zum Abhören von Schlagzeug und Bass, während der DT 72 IE das ideale Modell für Sänger und Gitarristen ist. Der DT 73 IE schließlich hat einen optimierten Frequenzgang für klassische Instrumente und Klavier. Vier Modelle, vier Einsatzgebiete, immer perfekter Sound!

Taylor Gold Label 517e Blacktop und 717e

Gold Label 517e Blacktop

Taylor

Gold Label 517e Blacktop

Bewertung: 0 von 10
2.799 €
UVP: 3.569 € *
Produkt ansehen
Gold Label 717e

Taylor

Gold Label 717e

Bewertung: 0 von 10
2.999 €
UVP: 3.569 € *
Produkt ansehen

* Der unverbindlicher Verkaufspreis (UVP) ist der Preis, den der Hersteller als Verkaufspreis Kunden empfiehlt.

Taylor präsentiert zwei neue vollmassive Grand Pacific Dreadnoughts mit Tonabnehmer. Der Hals ist bei beiden Modellen aus Mahagoni, das Griffbrett aus westafrikanischem Ebenholz und die Decke aus torrefied Fichte. Die 517e Blacktop hat Boden und Zargen aus Mahagoni, während sie bei der 717e aus indischem Palisander gefertigt sind.

Beide Modelle sind mit einem LR Baggs Element VTC System für optimale Klangübertragung ausgestattet. Beide Gitarren sind Made in USA und werden im Koffer geliefert. Wer den Taylor-Sound liebt, wird diese beiden Gitarren spielen wollen!

Peavey 6505 MH

6505 MH

Peavey

6505 MH

Bewertung: 0 von 10
699 €
UVP: 899 € UVP
Der unverbindlicher Verkaufspreis (UVP) ist der Preis, den der Hersteller als Verkaufspreis Kunden empfiehlt.

Zwei Kanäle, 20 Watt RMS, integrierter Reverb, Effektweg und USB-Recording-Ausgang – das neue Mini-Röhren-Topteil 6505 MH von Peavey geizt nicht mit Ausstattung.

Es ist mit drei 12AX7/ECC83 Röhren in der Vorstufe und zwei EL84 in der Endstufe bestückt. Dazu kommen ein gemeinsamer 3-Band-EQ, Pre-Gain und Post-Gain pro Kanal sowie Regler für Presence und Resonance und Crunch- und Bright-Schalter im Rhythm-Kanal.

Per Schalter kann der Amp auf 5 oder 1 Watt leistungsreduziert werden. Der perfekte Amp für kleine Bühnen, Proberaum und Aufnahme!

New Gear: dein Feedback

Hast du bereits etwas von den hier aufgezählten neuen Produkten ausprobiert oder benutzt sie bereits? Lass es uns in einem Kommentar wissen!


Auch interessant


Kommentare 0

Noch keine Kommentare, sei der erste!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.


Kennst du den Newsletter schon?

Abonniere unseren Newsletter und bleib auf dem Laufenden mit den neuesten News, Artikeln und Sonderangeboten!

Melde dich beim Newsletter an

Wir respektieren deine Privatsphäre und geben deine Daten niemals an Dritte weiter.

Entdecke alle unsere Deals!

Sonderangebote und Aktionen in unserem Shop erhältlich