
Happy Birthday, liebes Musiker-Board! ?
Vor genau 20 Jahren, am 19. März 2001, ist das mittlerweile größte Forum für Musiker in Europa online gegangen. Mit 350.000 Usern, 500.000 Themen und acht Millionen Beiträgen zählt das Musiker-Board heute zu einer der bedeutendsten Plattformen für Musiker:
Hier diskutieren und fachsimpeln Bands und Künstler über Musik, Instrumente und darüber, was sonst noch das Musikerherz bewegt.
Und wie sollte es anders sein, der 20. Geburtstag wird gebührend gefeiert. Das Musiker-Board bedankt sich bei seiner treuen Community mit einer mehrmonatigen Gewinnspielsause und starken Preisen. Sei bei der großen Online-Party dabei! ?
Gewinne satte Preise!
Mitmachen und gewinnen: Sechs Monate habt ihr die Chance, Gewinne verschiedener Kategorien einzuheimsen. Allen Teilnehmern viel Glück!
Runde / Party #4
Jetzt mitmachen: Hier sind die Preise von Runde 4, die ihr beim Musiker-Board-Gewinnspiel absahnen könnt. Runde #4 läuft bis 16. Juli 2021.
? Hier geht’s zum Gewinnspiel!
- Bass: Ibanez SR600
- Gitarre: Harley Benton Fusion-II HSH Roasted FBLB
- K&M Vlogger Set
- Pedaltrain Metro 16
- ZOOM Meeting Linus Klausenitzer
- ZOOM Meeting Harald Dobmeyer – Pro Performance
- Ibanez SR600E-CTF
- Harley Benton Fusion-II HSH Roasted FBLB
- K&M Vlogger Bundle
- Pedaltrain Metro 16 Sc
- Zoom-Meeting mit Linus Klausenitzer
- Zoom-Meeting mit Harald Dobmayer
Runde 3 / Party #3
Seid bei der nächsten Preisparty dabei: Gewinnt tolle Preise unter diesem Link oder ihr klickt unten auf das Bild. Das Gewinnspiel läuft bis zum 16. Juni 2021. Viel Glück! ?
Runde #2/ Party #2
Trommelwirbel: Hier sind die Preise von Runde 2, die ihr beim Musiker-Board-Gewinnspiel absahnen könnt. Runde 2 läuft bis 16. Mai 2021.
Unter dem Link kommt ihr direkt zu Runde 2 auf musiker-board.de!
- Recording: Apogee Symphony Desktop & PlugIns
- Beyerdynamic TG V70
- K&M Vlogger Set
- 3er Pack Zultan Hickory Drumsticks nach Wahl
- Privates ZOOM-Meeting mit Roger Robindore – Spezialist für Apogee-Produkte, DAC und DAW-Workflow
- pogee Symphony Desktop
- K&M Vlogger Bundle
- Zultan 5A Hickory
Runde #1
Alle vier Wochen dürft ihr euch über ein Gewinnspiel mit starken Preisen freuen. Hier sind die Preise von Runde eins, die bis einschließlich Freitag, den 16. April 2021, läuft. Unter dem Link unten kommt ihr zum Gewinnspiel auf musiker-board.de und erfahrt, wie ihr dabei seid! ???
Hier geht es zum Gewinnspiel!
Die Preise von Runde #1

Ibanez AMH90-CRF
- K&M Vlogger Bundle
- Elixir-Saiten auf Wunsch
- Zultan Impulz Cymbal Set
- Private Session mit Max Frankl
Die Meilensteine des Musiker-Boards
- 19.03.2001 – Erweiterung des Ladengästebuchs, wodurch es möglich war individuelle User-Fragen gezielt zu beantworten und zu diskutieren
- 18.08.2003 – öffentlicher Start auf eigene Domain, www.musiker-board.de mit der Software phpBB
- 06.04.2004 – Migration auf vBulletin
- 25.10.2005 – 1.000.000 Beiträge
- 05.02.2007 – 2.000.000 Beiträge
- 18.09.2007 – Auslagerung des Flohmarktes
- 24.07.2008 – 3.000.000 Beiträge
- 25.08.2009 – neuer DB-Server
- 13.10.2009 – 4.000.000 Beiträge
- 03.02.2010 – vBulletin V 4.0 Software, komplette Überarbeitung des Layouts, Musiker-Zeitung
- 20.02.2011 – 5.000.000 Beiträge
- 01.08.2011 – neuer Betreiber miCOM GmbH
- 29.08.2014 – Migration auf XenForo mit neuem Design und Logo
- 28.04.2015 – Verwendung der SSL-Verschlüsselung
- 22.02.2021 – Upgrade auf XenForo 2
Anfangs waren die Inhalte noch ziemlich statisch und hatten den Anschein einer Sammlung von Musiker-Tipps, erinnert sich Johannes Hofmann, Begründer des Musiker-Boards. Als er sah, dass User sich gegenseitig Fragen beantworteten und ihre Meinungen und Tipps instrumentenübergreifend austauschten, merkte er schnell, welche Power in einer Community steckt, wenn die beteiligten User immer neue Aspekte in die Diskussion einbringen. Damit war klar, dass die Plattform als Forum eine echte Zukunft hat.
Im Laufe der Zeit wurde das Musiker-Board einige Male auf eine andere Software umgestellt, um den veränderten Usergewohnheiten (Smartphones, Tablets, Like-Buttons, Videos etc.) sowie den Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden. „Zu manchen Themen gibt es eben endlosen Diskussionsbedarf, wie beispielsweise zur Frage, welcher Tonabnehmertyp oder welche Saiten an einer Gitarre am besten klingen.“ – Und die Zahlen geben Johannes recht: Mittlerweile zählt die Community über 250.000 User und über 500.000 Themen.