Yamaha CLP-735 R

12
Drei Monate music2me Piano Abo gratis

Drei Monate music2me Piano Abo gratis

Im Zeitraum vom 24.04.2024 bis einschließlich 31.08.2024 erhältst Du beim Kauf dieses Instruments ein 3 Monate Abo für music2me Piano, dem Gesamtsieger des Deutschen Bildungs-Award 2023/2024 in der Kategorie “E-Learning Instrumentalunterricht”, im Wert von EUR 48 (UVP) kostenlos dazu. Nach dem Versand Deiner Bestellung bekommst Du den Lizenzschlüssel sowie den Downloadlink automatisch per E-Mail zugesendet. Das music2me Abo endet nach Ablauf automatisch.

Digital Piano Clavinova

  • 88-Tasten Grand Touch-S Tastatur mit Druckpunkt-Simulation und Decklagen aus synthetischem Elfenbein und Ebenholz
  • Yamaha CFX - Bösendorfer Imperial Flügel Samples
  • Binaural Sampling CFX und Imperial
  • 2 Fortepiano Klangfarben
  • erweitertes Virtual Resonance Modeling
  • Smooth Release
  • Key-Off Samples
  • 256-fache Polyphonie
  • 38 Klangfarben
  • Dual, Split, Duo Voice Mode
  • Preset Songs: 21 Voice Demo Songs, 50 Piano Songs, 303 Übungsstücke
  • 20 Rhythmen
  • 16-Spur Recording
  • USB Audio Recorder (WAV)
  • LC-Display (128 x 64)
  • 3 Pedale
  • Midi In/out/Thru
  • USB to Host
  • USB to Device
  • 2 Kopfhöreranschlüsse
  • Stereo Aux out (L/L+R, R )/Aux in (Stereo Miniklinke)
  • Lautsprecher: 2x 30 W
  • Abmessungen mit Notenständer (B x T x H): 1461 x 459 x 1082 mm
  • Gewicht: 57 kg
  • Farbe: Rosenholz matt
  • inkl. Notenhalter, Kopfhörerhalter und Netzteil PA.300C
Hinweis Registrieren Sie Ihr Produkt innerhalb von 6 Monaten nach dem Kauf auf www.yamaha.com und verlängern Sie die Garantie auf 5 Jahre.
Erhältlich seit August 2020
Artikelnummer 495397
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Rosenholz
Oberfläche Matt
Anzahl der Tasten 88
Holztastatur Nein
Ivory Feel Tastatur Ja
Druckpunktsimulation Ja
Tastaturabdeckung Ja
Anzahl der Sounds 38
Polyphonie 256
Begleitautomatik Nein
Anzahl der Rhythmen 20
Display Ja
Sequenzer Ja
Lernfunktion Nein
Bluetooth Audio Nein
Bluetooth Midi Nein
Halbpedalfähig Ja
Audioausgänge Ja
Audioeingänge Ja
Midi-Schnittstelle IN / OUT / THRU
USB to Host Ja
USB to Device Ja
Lautsprecherleistung 2x 30 W
Maße 1466 x 459 x 1082 mm
Gewicht 57,0 kg
Mehr anzeigen
€ 1.749
Inkl. MwSt. zzgl. € 9,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Der gehobene Standard

Das Clavinova gilt seit jeher als Inbegriff des digitalen Pianos. Mit der CLP-700-Serie hat Yamaha seinen bekannten und geschätzten Home-Pianos im Jahr 2020 eine Frischzellenkur verpasst und insbesondere bei den Flügelklängen eine ordentliche Schippe draufgelegt. In diesem Text geht es um das CLP-735, das in einigen Farbvarianten angeboten wird, die sich zum Teil deutlich im Preis unterscheiden. Wer mehr Ausstattung, eine noch bessere Tastatur oder leistungsstärkere Lautsprecher sucht, der wird womöglich beim CLP-745, dem CLP-775 oder gar dem CLP-765 GP (= Grand Piano in Stutzflügelform) fündig.

Feingefühl dank Grand Touch

Das Yamaha CLP-735 verfügt über eine Grand-Touch-S-Tastatur mit 88 Tasten und Druckpunktsimulation. Die weißen Tasten aus künstlichem Elfenbein und die schwarzen Tasten aus künstlichem Ebenholz sorgen über lange Zeit für ein gutes Spielgefühl. An Flügelklängen stehen ein Yamaha CFX und ein Bösendorfer Imperial zur Verfügung, die binaural gesamplet wurden. Zusätzlich gibt es mit „Mozart“ und „Chopin“ zwei Klavierklänge aus dem 18. beziehungsweise 19. Jahrhundert sowie weitere 34 Klänge, insbesondere weitere Klaviersounds, E-Pianos und vieles mehr. Das Digitalpiano lässt sich über das neue LC-Display oder eine App gut bedienen, verfügt aber nur über USB und nicht über Bluetooth (wie seine großen Brüder).

Halbpedalfähiges Digitalpiano

Das CLP-735, dessen Garantie sich mittels einer Registratur innerhalb der ersten sechs Monate nach dem Kauf auf fünf Jahre erweitern lässt, richtet sich an Einsteiger mit gehobenen Ansprüchen an Spielgefühl und authentischen Flügelklang, die vielleicht auch schon mal „Yamaha“ und „Clavinova“ gehört oder unter den Fingern hatten und positiv bewerten. Sowohl in Sachen Tastatur als auch bei der Bestückung mit Lautsprechern (hier zweimal 30 Watt) bietet die CLP-700er-Serie ein gutes Niveau. Schon das CLP-735 ist mit drei Pedalen ausgestattet, die nicht nur "An" und "Aus", sondern auch Zwischenstufen abbilden. USB-to-Host sowie USB-to-Device sorgen für die Verbindung mit einem Computer oder anderen Geräten.

Über Yamaha

Yamaha gehört seit vielen Jahrzehnten zu den bekanntesten Herstellern von Musikinstrumenten und Audiotechnik weltweit. Die lange Geschichte des japanischen Unternehmen begann Ende des 19. Jahrhunderts mit dem Harmonium. Das Portfolio wurde stetig erweitert, sodass Yamaha heute als einer von wenigen Herstellern beinahe die gesamte Palette von Musikinstrumenten anbietet: Von Klavieren und Flügeln über Gitarren, Blas- und Streichinstrumente, Schlagzeug und Percussion bis hin zu elektronischen Keyboards und Synthesizern. Auch in der Tontechnik ist Yamaha als Hersteller von Mischpulten, Verstärkern, PA-Systemen und mehr eine feste Größe. Als Leitmotiv gilt bei Yamaha die Verbindung von traditionellem Handwerk mit moderner Technik.

Nocturne zu zweit

Die Anschlagdynamik des Yamaha CLP-735 kann in sechs verschiedenen Stufen an die eigenen Vorlieben angepasst werden (von Soft über Medium zu Hard und Fixed). Es verfügt neben Aux-Ein- und Ausgängen über zwei Kopfhöreranschlüsse, damit man auch mitten in der Nacht üben kann, ohne die Nerven der Nachbarn zu strapazieren – und das sogar vierhändig. Zwei verschiedene Sounds können gleichzeitig erklingen oder über die Tastatur links und rechts verteilt werden. Für den Klavierunterricht ist der Duo-Modus interessant: Hier wird die Klaviatur ebenfalls gesplittet, Lehrer und Schüler können aber in der gleichen Lage spielen.

12 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

9 Rezensionen

J
Überzeugendes Klangerlebnis + intitutive Bedienung
JuMaLe 04.10.2020
Wir haben das Yamaha CLP 735 für den Heimgebrauch erworben als Übungsinstrument für eine Anfängerin und eine fortgeschrittene Wiedereinsteigerin. Aufgrund des doch eher "gelegentlichen" Einsatzes fiel die Wahl auf ein Digitalpiano.

Das Instrument kam per Spedition in überzeugender stoßfester Verpackung. Für den Aufbau haben wir zu Zweit etwa 45 min benötigt inkl. Lektüre der Aufbauanleitung. Optisch finde ich es in der Variante Rosenbaum elegant, nicht wuchtig. Mitgeliefert wird von Yamaha ein Notenbuch mit 50 Klassik-Stücken, die jeweils auch als Demo eingespielt sind.

Die Menüführung des CLP 735 ist logisch. Verschiedene Klänge, Metronom, Rhythmen etc. lassen sich intuitiv einstellen. Absolut überzeugend ist der Klang der beiden Hauptklaviersounds CFX Grand und Bösendorfer. Für Laien kaum von einem "echten" Klavier unterscheidbar. Überzeugend war auch der Sound aus dem im Bundle mitgelieferten Kopfhörer: als würde man keinen tragen ...

Gerade für das Zusammenspiel mit einem Anfänger hilfreich finde ich den Dual Split Modus (den aber mittlerweile die meisten Digitalpianos bieten).

Der Anschlag des Digitalpianos kommt mir etwas weicher vor als ich es von einem normalen Klavier gewohnt bin, also es gibt etwas weniger Widerstand. Die Anschlagdynamik lässt sich aber auch verändern (was wir bisher noch nicht ausprobiert haben).

Bisher einziges wirkliches Manko: wir haben es noch nicht geschafft, eine Verbindung mit der Smart Pianist App von Yamaha herzustellen. Die meisten Funktionen, die die App bietet, kann man zwar auch über die Steuerung am Instrument selbst einstellen. In der App gibt es aber schon ein paar Extras und die Bedienung ist mit angenehmer Grafik natürlich komfortabler. Da die App kein unmittelbarer Kaufgrund war, sind wir mit dem Instrument dennoch sehr zufrieden.

Unsere Tochter als Anfängerin hätte sich vermutlich noch eine ganze Weile mit unserem in die Jahre gekommenen Hemingway DLP 500 zufrieden gegeben. Ich persönlich habe in der vergangenen Woche an dem neuen Instrument aufgrund des überzeugenden Klangerlebnisses jedoch schon mehr Zeit verbracht, als in den letzten 10 Jahren am alten.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Unglaublich gutes Digital Paino
Anonym 30.11.2021
Ich habe mir das Digital Piano vor mittlerweile fast einem Jahr bei Thomann gekauft und bin bis dato super zufrieden. Das Spielgefühl kommt natürlich nicht ganz an das eines echten Painos ran, trotzdem ist es der perfekte Allrounder für jede Wohnung!

Der eingespielte Bösendorfer-Sound schafft ein unbeschreibliches Soundbild, dass in diesem Preissegment sonst nur schwer zu finden ist.

10/10
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
S
Retranscription du son bluffante et capacité d'enregistrement très pratique
Sinhou 01.05.2022
Il me fallait un piano numérique de qualité pour ma chambre car malheureusement trop d'inconvénients à jouer sur le piano acoustique du salon (trop de bruit, salon souvent indisponible etc.). Et ayant fait plusieurs années dans un conservatoire je me suis dit que je devais un peu casser la tirelire pour pouvoir profiter d'un piano satisfaisant sur le long terme.

N'ayant entendu que du bien des gamme CLP de Yamaha, j'ai quand-même d'abord pensé à d'autres gammes de cette marque: d'abord le P45 mais celui-ci étant plutôt conseillé aux débutants, ma recherche s'est rapidement tournée vers la gamme YDP de Yamaha, particulièrement 144 et 164.
Mais ce qui m'a convaincu d'aller vers ce modèle CLP 735 malgré le prix élevé, c'est :
1. La qualité du son. Rien à voir. Le son produit par le CLP est très fidèle à celui d'un piano droit acoustique plus particulièrement au niveau de la résonance. Mais le plus bluffant c'est quand on met un casque: une véritable impression de ne pas en porter, que le son sort réellement du piano. Je pensais même pas que c'était possible! Du coup je préfère même jouer avec le casque.
2. Le fait qu'on puisse s'enregistrer avec le modèle CLP 735. C'est la différence majeure avec le CLP 725 sur lequel je voulais partir, mais pouvoir m'enregistrer comme cela était trop important pour moi. Le son est directement enregistré sur une clé USB (ou dans le piano lui-même si vous le souhaitez) donc pas de bruits parasites et une retranscription intacte. Aucun souci de ce point de vue là, si ce n'est la différence de prix assez conséquente entre le CLP 725 et 735. Clairement, si vous pouvez vous passer de l'enregistrement USB partez sur le CLP 725.

Ces deux points sont les plus importants pour moi, sachez aussi que le piano est très personnalisable au niveau du son, il contient d'ailleurs une banque sonore très satisfaisante pour un usage sérieux du piano: clavecin, orgue, personnellement je me contente largement des deux sons principaux proposés: Yamaha CFX et Bosendorfer.

Les pédales fonctionnent bien, rien à signaler de ce côté là.

Point important à souligner: la taille du CLP 735 qui est plus grand que le CLP 725.

Au final, je suis très très satisfait de ce piano numérique, je peux enfin jouer quand je veux sans me soucier du bruit que je fais. Le seul bémol pour moi c'est la trop grande différence de prix entre ce modèle et le CLP 725 bien que j'imagine que la différence entre ces deux modèles ne se réduit pas à l'enregistrement USB.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
GB
Great piano
Gabriel Borba 11.04.2023
I got this after moving to another country as a replacement (and upgrade) from my YDP-164. Delivery was on time and the box was intact. Setting it up by myself was a challenge, since the main part is very heavy.
But once I had it set up, oh my. The feel of the keys are just amazing, a lot closer to the feel of a grand piano than what I had with the YDP-164. The wide variety of voices is a major quality of this product. I was highly impressed when I first heard the acoustic nylon guitar sampled sound. I felt like I was playing the real thing.
The piano voices are just spot-on. The Mozart and Chopin voices make you feel in the recordings you hear on Spotify. The speakers do a great job with the polyphony, and you can hear the lower pitched sounds a lot more from the left side, and as you move up, you start hearing the right speaker louder. Does a really good job simulating a real acoustic piano, although I would highly recommend using studio headphones. It just makes the experience a lot better if you are practicing or playing alone.

The build quality is great, the golden pedals fit perfectly with the rosewood and it looks really good. The sheet-music shelf can be lowered and the headphone holder is a really good plus.
I don't plan on changing this piano for at least another 10 years!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden