Zum Seiteninhalt

Thomastik Spirocore G Cello 4/4 Tung. M

4.9 von 5 Sternen aus 41 Kundenbewertungen

Cellosaite

  • G-Einzelsaite
  • Spannung: mittel
  • für 4/4 Cello
  • Wolfram auf Spiralseilkern
  • S32 medium
Erhältlich seit Januar 2008
Artikelnummer 202104
Verkaufseinheit 1 Stück
Serie / Brand Spirocore
Kugel Ja
Länge 4/4
Schlinge Nein
Kernmaterial Stahlseil
€ 92
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

41 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

20 Rezensionen

B
Langlebige Saite mit vollem Ton
Bylly 12.09.2012
Eine Saite für professionelle Musiker, die sowohl im Orchester als auch solistisch spielen. Aber auch für alle anderen, die einen vollen, runden Ton wünschen. Die Saite ist quintenrein und absolut langlebig. Auch nach Monaten gibt es keine Einschränkungen der Spieleigenschaften, der Stimmung und des Klanges.
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JR
Der Klassiker! Oder nicht mehr up to date?
Johannes Raab 16.11.2024
Zumindest C und G waren über Jahrzehnte der Goldstandart auf dem Cello. Und wenn man bedenkt dass diese beiden Saiten auch heute noch fast alles an Konkurrenz vom Platz fegt, wäre es vermessen zu behaupten die guten alten Spiricore Saiten wären nicht mehr up to date. Aber: Rondo und Peter Infeld brauchen weniger Zeit zum einspielen (ich finde bei Spiricore ist es mindestens eine Woche bis sie wirklich gut klingt), und leisten dann einfach noch mehr, sind wärmer und obertonreicher zugleich. Auch haben sie sogar noch mehr solistisches Durchsetzungsvermögen. Dennoch muss man die Spirocore G und C einfach lieben.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

r
teuer aber gut
rizio 26.08.2014
knapp 100€ für eine cello-saite ist viel geld, aber die C und G wolfram-saiten von spirocore sind so langlebig und für mich unschlagbar im klang, dass ich seit über 20 jahren immer wieder auf diese saiten zurückkomme. es gibt nichts zu kritisieren daran und für mich sind es die besten wolfram-saiten. in kombination mit larsen soloist als A und D saite sehr homogen im klang.
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate es
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
JM
Favoritas
José Miguel 01.05.2012
Esta cuerda, junto con el "do" equivalente, se ha convertido en una de las favoritas de los violonchelistas profesionales en todo el mundo desde que apareció, hace ya bastantes años, en el mercado. Su potentísimo sonido encuentra difícil parangón entre la competencia. Tan sólo puede reprochársele que la calidad es ligeramente metálica en un principio, tardando dos o tres semanas en dulcificarse su timbre. Por contra, transcurrido ese tiempo, la cuerda proporciona una calidad de sonido óptima durante meses, teniendo una mayor durabilidad que la mayoría de la competencia. Realmente, puede mantenerse a un nivel más que aceptable durante uno o dos años. Vale la pena, por tanto, pagar un poco más.
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden