the t.bone free solo Bodypack 1.8 B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

UHF-Taschensender

  • für "free solo"-Systeme
  • dreipoliger TQG-Anschluss
  • Kunststoffgehäuse
  • LC-Display
  • Betrieb mit 2 AA-Batterien oder Akkus
  • Frequenzband: 1785 - 1800 MHz
Erhältlich seit April 2014
Artikelnummer 377082
Verkaufseinheit 1 Stück
Senderart Taschensender
Kapseltyp Keine
Charakteristik keine
Ladesystem Nein
inklusive Akku Nein
Batteriestandsanzeige Ja
Frequenzbereich 1800 MHz
Wechselkapsel Nein
Auch als Neuware verfügbar € 98
€ 75
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 27.06. und Freitag, 28.06.

Drahtlos-Set für kleine Geldbeutel

Mit dem the t.bone free solo Bodypack 1.8GHz erhalten Wireless-Fans einen Ersatz Taschensender für das Funkset the t.bone free solo PT. Wer sich für das vollständige Set entscheidet (Artikel-Nr. 323196), erhält neben dem Taschensender den zugehörigen stationären Empfänger mitsamt Rackmount-Set und Transportkoffer. Auch ein Gitarrenkabel liegt gleich bei. So können Drahtloseinsteiger mit dem Komplettset im Handumdrehen loslegen. Obwohl das analoge Wireless-Paket im unteren Preissegment angesiedelt ist, bietet es dennoch einige Profi-Features. Die Funkanalage überzeugt nicht nur dadurch, dass seine Sendeleistung wählbar ist. Auch ein regelbarer Squelch, Frequenzscan und Pilotton sind mit an Bord.

the t.bone free solo Bodypack 1.8 GHz

Profi-Features mit an Bord

Der Taschensender the t.bone free solo Bodypack 1.8GHz ist mit einem LCD-Display ausgestattet Eine Warnleuchte verhindert, dass der Stromversorgung des Senders unerwartet die Luft ausgeht. Da der Sender eine Stummschaltenfunktion hat, muss seine Funkverbindung nach kurzen Pausen nicht neu hergestellt werden. Die Tasten zur Menüführung befinden unter der Klappe seines Batteriefachs. So werden sie nicht versehentlich verstellt. Ein justierbarer Squelch verhindert das Aufrauschen des Empfängers bei schlechter Funkverbindung. Wer freie Funkfrequenzen besonders komfortabel aufstöbern möchte, dem hilft der automatische Frequenzscan des Empfängers. Für eine besonders stabile Funkverbindung überträgt diese Drahtlosanlage nicht nur das Audiosignal des Pocket-Transmitters, sondern auch einen Pilotton: Dadurch ist der Batteriestand des Taschensenders auch an der Empfangsstation ablesbar.

the t.bone free solo Bodypack 1.8 GHz – Detail

Für Einsteiger mit Anspruch

Das vollständige Funkset the t.bone free solo PT 1.8GHz eignet sich hervorragend für absolute Einsteiger in die Welt der Drahtlostechnik. Denn mit allen wichtigen Features für ein leicht verständliches Handling, inklusive Rack-Kit und obendrein Anmeldefreiheit, setzt seine Bedienung nicht viel voraus und ist dennoch sorgenfrei. Und 8 Gruppen mit je 8 Kanälen bieten für den gelegentlichen Funkgebrauch allemal genügend Sicherheit. Noch dazu steht auch ein User-Kanal bereit, für alle, die sich auch bei einem günstigen Funksystem Flexibilität wünschen. Der dreipolige TQG-Anschluss dieses Bodypacks ist übrigens kompatibel mit Mikrofonen verschiedener Anbieter. So können etwa auch Nutzer von Lavaliermikrofonen des renommierten Herstellers Shure mit diesem Taschensender arbeiten.

UHF-Taschensender von the t.bone

Über the t.bone

Seit 1994 gehört the t.bone zum Portfolio der Eigenmarken des Musikhaus Thomann. Artikel wie Kopfhörer, Drahtlossysteme, InEar-Ausstattung sowie diverse Mikrofone und passendes Zubehör werden unter dem Markennamen angeboten. Die Produkte werden ausschließlich von namhaften Herstellern gefertigt, die auch für viele bekannte Marken produzieren. Klarer Vorteil: Markenqualität zum günstigen Preis. Und Qualität spricht sich rum: Jeder siebte Thomann-Kunde hat schon mindestens ein Produkt von the t.bone gekauft.

Bewegungsfreiheit ohne Kabelsalat

Ob im Proberaum oder auf der Bühne: Bandsänger können mit dem Taschensender the t.bone free solo PT 1.8GHz kinderleicht lästiges Kabelwirrwarr loswerden. Völlig gleich, ob am Hosenbund des Lead-Gitarristen, am Gitarrengurt des E-Bassisten oder zum Übertragen eines mikrofonierten Saxofons, hier heißt es auspacken und loslegen, wenn das gesamte Funkset vorhanden ist. Aber auch „stationären“ Instrumenten wie Synthesizern und DJ-Sets verhilft die komplette Wireless-Anlage mit wenig Aufwand zu einem übersichtlicheren Setup. So erhalten Keyboarder, DJs und Alleinunterhalter zuverlässigen Sound, ganz ohne Kabelsalat. Moderatoren, Präsentatoren und andere Sprecher bewegen sich mit Hilfe dieses Senders ohne Einschränkungen.