Schecter Omen Extreme 7 STBLK B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

7-Saiter E-Gitarre

  • Korpus: Mahagoni
  • gewölbte Decke: Wölkchenahorn
  • geschraubter Hals: Ahorn
  • Halsprofil: "thin C"
  • Griffbrett: Palisander (Dalbergia latifolia)
  • 24 XJ Bünde
  • Mensur: 673 mm
  • Sattelbreite: 48 mm
  • Tonabnehmer: 2 Schecter Diamond Plus Humbucker
  • 2 Volumen- und 1 Tonregler mit Push-Pull-Funktion für Coil Tap
  • 3-Wege Toggleswitch
  • Tune-O-Matic Steg
  • schwarze Hardware
  • Standardbesaitung: Ernie Ball Regular Slinky 7 2621 .010 - .056 (Art. 143955)
  • Farbe: See Thru Black
Erhältlich seit August 2015
Artikelnummer 371575
Verkaufseinheit 1 Stück
Form ST-Style
Farbe Schwarz
Korpus Mahagoni
Decke Ahorn
Hals Ahorn
Griffbrett Palisander
Bünde 24
Mensur 673 mm
Tonabnehmerbestückung HH
Aktive Tonabnehmer Nein
Tremolo Nein
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Nein
Auch als Neuware verfügbar € 655
€ 555
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versand bis voraussichtlich Freitag, 21.06.

Power-Siebensaiter im Edel-Look

Schecter Omen Extreme 7 E-Gitarre schwarz

Die Geschichte von Schecter Guitars beginnt Mitte der Siebzigerjahre mit einem kleinen Reparaturshop in Van Nuys/Kalifornien, seitdem hat sich die US-Firma zu einem der bedeutendsten Gitarrenhersteller weltweit entwickelt und bedient dabei mit ihren Instrumenten überwiegend den Hard & Heavy Bereich. Die Schecter Omen Extreme 7 ist eine reinrassige siebensaitige Power-Gitarre und ein gutes Beispiel dafür, wie viel Gitarre man doch für einen erschwinglichen Preis bekommen kann. Neben ihren vielseitigen Sounds aus zwei Schecter-Diamond-Plus-Humbuckern und der komfortablen Bespielbarkeit des Ahornhalses bietet die Omen Extreme 7 mit der Wölkchenahorndecke im tiefdunklen See-Thru-Black-Finish, den zahlreichen Bindings an Korpus und Hals sowie den Vector-Einlagen auf dem Griffbrett zudem einen attraktiven Look.

Schecter Omen Extreme 7 E-Gitarre Pickups

Grundsolides Rock-Brett

Der Korpus der Schecter Omen Extreme 7 STBLK wurde aus Mahagoni gefertigt und mit einer String-Through-Body Saitenführung ausgestattet. Das sorgt für einen kraftvollen Grundklang, der von den beiden Schecter-Humbuckern in vollem Umfang aufgenommen und an den Verstärker weitergeleitet wird. Die Pickups werden über einen griffgünstig platzierten Dreiwegeschalter ausgewählt und können unabhängig voneinander in der Lautstärke geregelt werden, ein gemeinsames Tone-Poti sorgt schließlich für den letzten Schliff im Sound. Auch an solide Hardware wurde bei der Omen Extreme 7 gedacht, so führt eine ToM-Brücke die Saiten aus dem Korpus hinauf zu den DieCast-Mechaniken an der Kopfplatte, die mit ihrem weichen Lauf das Stimmen einfach machen und das Instrument zuverlässig und dauerhaft in Stimmung halten.

Schecter Omen Extreme 7 E-Gitarre Halsübergang

The Next Step

Die Schecter Omen Extreme 7 STBLK bietet sich als ideales Instrument für den Aufstieg von einem Einsteigerinstrument in die höhere Klasse der High-Gain-Gitarren oder auch als Einstieg in die Klasse der Siebensaiter an. Mit den bewährten Tonhölzern Mahagoni für den Korpus und Ahorn für den Hals sowie den beiden kraftvollen Schecter-Humbuckern an Bord ausgestattet, bietet die schwarze Schönheit nicht nur eine gute Performance für ambitionierte Ein- oder Umsteiger: Auch Bühnenmusiker könnten an der gebotenen Klang- und Verarbeitungsqualität durchaus Gefallen finden und die Schecter Omen Extreme 7 etwa als zuverlässiges Instrument für die nächste Liveshow mit einplanen. Hierbei ist es auch hilfreich, dass via Push-Pull-Poti die Humbucker gesplittet werden können und man somit einen noch größeren Umfang an Sounds zur Verfügung hat.

Schecter Omen Extreme 7 E-Gitarre Kopfplatte

Über Schecter

Schecter Guitar Research ist ein amerikanischer Hersteller von Gitarren und Bässen, der in den 1970ern als Teilelieferant und Custom Shop für hochwertige Kopien bekannter Modelle gegründet wurde, bis in den 80ern eigene Modelle auf den Markt kamen, die in größere Produktion gingen. Teilweise werden auch in Zusammenarbeit mit bekannten Künstlern, wie Mark Knopfler, Robert Smith, Nick Johnston und Jeff Loomis, eigenständige Modelle entwickelt. Inzwischen sind Schecter-Modelle in Preisklassen vom unteren Mittelbereich bis in die Oberklasse zu finden und es finden sich hierbei Modelle aus Indonesien, Korea bis hin zu den US-Modellen.

Get ready to Rock!

Die optische Erscheinung der Schecter Omen Extreme 7 STBLK macht schon auf den ersten Blick unmissverständlich klar, wohin die musikalische Reise geht. Das bevorzugte Gebiet dieser 7-Saiter-Power-Gitarre ist zweifellos der Hard'n'Heavy-Bereich, wo sie ihr Klangpotenzial aus den zwei kraftvollen Schecter Diamond Plus Humbuckern voll entfalten kann. Neben ihren brachialen verzerrten Sounds kann die Schecter Omen Extreme 7 auch mit sauberen und klaren Klängen punkten. Das macht sie daher sehr flexibel einsetzbar für den Proberaum, das Studio und selbstverständlich auch für die Bühne, wo sie mit ihrem schwarzen See-Thru-Black-Finish einen bleibenden Eindruck hinterlässt.