Ursprünglich hatte ich fürs lautlose Üben sowie für unterwegs einen Nux Mighty Plug Pro oder Boss Katana Go in Kombination mit einem Beyerdynamik DT-770 im Kopf.
Dann ist mir zufällig nur wenige Tage nach seiner Veröffentlichung der Spark Neo über den Weg gelaufen und ich dachte: Ausprobieren muss ich ihn zumindest!
Und was soll ich sagen: Er hat alle meine Erwartungen übertroffen und erfüllt alle meine Anforderungen mit Bravour. Der Nux Plug sowie der Boss Katana Go konnten da wirklich nicht mithalten (ich hatte beide zum Ausprobieren hier).
Hier mal ein paar meiner Highlights:
- Der Sound ist schon mit der Gitarre toll und es macht wirklich Spaß damit zu spielen. Aber sogar für den Bass ist das Teil wirklich sehr gut nutzbar. Der Klang ist rund und druckvoll ohne zu verzerren oder zu matschen.
- Die Wireless-Funktion funktioniert bislang absolut zuverlässig und ohne Aussetzer oder Störgeräusche. Sowohl zwischen Instrument und Kopfhörer, als auch zwischen Handy/Laptop und Kopfhörer. Und die Freiheit die man hier gewinnt macht einfach wirklich unheimlich Laune. Beim Spielen einmal quer durch die Wohnung und zurück hüpfen, überhaupt kein Problem :D
- Noch nie war üben und jammen einfacher. Zwei Knöpchen drücken und schon hat man den Instrumentensound auf dem Kopfhörer. Dann noch fix mit dem Handy verbinden und es lassen sich problemlos Backing-Tracks etc. vom Handy abspielen - entweder über Spotify, Youtube o.ä. oder über die Spark App (welche übrigens ebenfalls Zugriff auf Youtube hat, und zwar komplett werbefrei!)
- Der Sound ist, wenn man zu Songs und Backing Tracks spielt, absolut fantastisch. Ich habe keine Ahnung wie Positive Grid das macht, aber man hat nicht das Gefühl, dass man zu einem Song dazu spielt - man IST IM Song! Der Gitarren-Sound fügt sich einfach wirklich sehr harmonisch und jegliche Songs und Backing-Tracks ein.
- Die Sound-Vielfalt ist groß und es ist für jeden was geboten. Der Bastler kann sich aus unterschiedlichsten Amps, Effekten etc. seinen eigenen Sound schrauben. Diejenigen, die einfach nur spielen wollen, kriegen eine Menge toller Sounds aus der Online Bibliothek oder können sogar die KI Sounds generieren lassen. Einfach schreiben, nach welchem Stil, Künstler oder Song das ganze klingen soll und schon gibt es wirklich brauchbare Vorschläge.
- Vier Sound-Presets lassen sich direkt auf dem Kopfhörer speichern, können also auch ohne App direkt am Kopfhörer abgerufen werden. Somit muss man also auch nicht zwangsläufig immer das Handy auspacken sondern es geht auch ohne.
- Auch also Bluetooth-Kopfhörer macht das Teile eine gute Figur und hat einen sehr angenehmen Klang.
Einziges kleines Manko: Ich hätte mich sehr über ein Case gefreut, da die Kopfhörer ja auch ideal für Reisen sind.