Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Zunächst sei gesagt: Wer sich für die Hot Honey Variante interessiert sollte unbedingt Online nach normalen Fotos schauen - der Bass sieht in echt viel besser aus als hier auf den "Studio-Fotos".
Zuvor habe ich nur einen Sterling Stingray gespielt und musste nun nach ein paar Jahren auf Grund von Rückenproblemen "leider ;)" diese 1 Kilo leichtere Variante erstehen. Die Verarbeitung ist wirklich erstklassig. Der Sound ist wie gewohnt knurrig und sticht aggressiv durch den Gesamtmix. Der Kalifornier ist deutlich stimmstabiler und vom Klang einen Hauch (wirklich marginal) definierter als der günstigere Counterpart. In meinem Boss GT-1000 Core musste ich den Main-Input etwas drosseln was für den massiven Output des 18V Humbuckers spricht. Der Korpus wirkt auf mich ergonomischer. Die leichteren Mono Bags finde ich praktischer als die bisher mitgelieferten MusicMan Koffer.
Als alter Stingray Fan bin ich begeistert und habe absolut nichts auszusetzen.