Zum Seiteninhalt

High-End Mikropreamp

Der amerikanische Hersteller Millennia Musik & Media Systems bietet hier einen Signalprozessor an, der hochwertige Röhrentechnik und Class A FET Technik in einem Gerät vereint. Das übertragerfrei aufgebaute Gerät kombiniert einen Mikrofonvorverstärker, DI Input, Kompressor/Limiter, zwei parametrische Equalizer und einen De-Esser, die wahlweise in Röhrentechnik oder über FET Transitoren geschaltet werden können. Der Kompressor verfügt über die Einstellungen Ratio, Release, Attack und Threshold, der De-Esser über regelbare Arbeitsfrequenz. Beide teilen sich ein umschaltbares Zeigerinstrument, welches auch alle weiteren Pegeleinstellungen anzeigt. Beide Eingangskanäle verfügen über Gain-Regler. Der unverfälschte klare Sound und die reichhaltige Ausstattung machen den STT-1 zu einer sinnvollen Erweiterung des Studioequipments geht.

  • 1-kanaliger Mikrofonvorverstärker
  • wahlweise HV-3 solid state oder M-2 Röhrenpreamp
  • Instrumentinput routbar zwischen FET oder Tubeschaltung
  • NSEQ parametrischer 4 Band EQ
  • TCL Opto-Kompressor/Limiter/De-esser
  • alle Signalwege transformatorlos oder trafosymmetriert wählbar
  • symmetrischer Line Input
  • VU - Meter
  • Natürlicher Klang bei allen dynamischen Stilrichtungen
  • 19” Rackformat mit 2 HE
  • Erhältlich seit April 2006
  • Artikelnummer 184202
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Kanäle 1
  • Anzahl der Mikrofoneingänge 1
  • Instrumenten Eingang Ja
  • Röhre Ja
  • Kompressor/Limiter Ja
  • Equalizer Ja
  • De-Esser Ja
  • Phantomspeisung Ja
  • Phasenumkehrung Ja
  • Externer Effektweg Nein
  • Analoge Ausgänge XLR
  • Digitale Ausgänge Keine
  • Kopfhöreranschluss Nein
  • Pegelanzeige Ja
  • Bauform 19", 2 HE
€ 4.990
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

2 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

2 Rezensionen

SM
Hat meine ohnehin hohen Erwartungen übertroffen
Sami M. 04.06.2012
Ich habe vorher mit einer Gainstation von SPL, mit Übertragern gearbeitet. Von daher war ich schon sehr verwöhnt was Soundqalität angeht. Allerdings muss ich sagen, selbst auf diesem hohen Niveau gibt es noch eine Steigerung. Vor allem die Verstärkerstufe, egal ob Clean oder Röhre, klingt fantastisch. Charaktervoll, aber trotzdem sehr sauber. Man muss gar nich mehr so viel nachbearbeiten und vor allem, selbst wenn man nachher noch heftig mit nem Software LA2A oder ähnlichem Gerät komprimiert, bleibt das Signal (Vocal) erstaunlich lange sehr sauber. Der Kompressor ist leider etwas zart beseitet. Will heißen, wirklich brachiale Einstellungen und kompromissloses Limiting beherrscht er nicht. Er klingt aber immer sehr musikalisch und gut. Leider muss man sich allerdings zwischen dem Einsatz der Kompressors oder Deesser Sektion entscheiden. Das ist das einzige Manko und deswegen auch der Stern-Abzug bei Features. Zuletzt zum EQ. Der klingt erstaunlich gut und hörbar besser als Software. Auch wenn man mit SSL oder ähnlich hochwertigen Plugs arbeitet.
Vor allem die Vielseitigkeit, jedes Element lässt sich im Tube oder Clean Modus betreiben, ist bemerkenswert. Aber in erster Linie beeindruckt war ich vom edlem Grundsound.

Also alles in allem ein sehr guter und empfehlenswerter Kauf, vorrausgesetzt man ist bereit für guten Klang diese horrende Summe zu investieren.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Qualitative Quantensprünge und Zeitersparnisse sind gewährleistet
Esencee 17.05.2010
Als einstiger Besitzer eines herkömmlichen Röhrenverstärkers hatte ich´s meist vorgezogen, die Takes nachträglich mit Effekt Plug-Ins zu versehen. Die Ergebnisse waren angenehm hörbar - dennoch viel zu zeitaufwändig. Deshalb suchte ich nach Möglichkeiten, Zeitersparnisse zu erzielen ohne dabei Qualitätsverluste in Kauf zu nehmen, war aber gleichzeitig skeptisch gegenüber Channel Strips im Allgemeinen.

Nachdem mich einige Channel Strips auf der diesjährigen Musikmesse überzeugen konnten, stand offen, für welchen ich mich entscheide und ich hab definitiv keinen Fehler mit dem Millenia STT-1 gemacht.

Es hat einen geilen unbeschreiblichen Sound, auch wenn man den Equalizer und Kompressor z. B. nur grob einstellt. Ich hab dadurch nicht nur an Qualität zulegt sondern tatsächlich auch sehr viel Zeit eingespart. Aber auch hier gilt - einfach mal rumexperimentieren, welche Einstellungen für welche Stimme bzw. Instrument am besten geeignet ist.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden