Zum Seiteninhalt

Blinder, Strobe und Fluter für Bühnen und alle Arten von Events

  • modernes Gehäusedesign für geringes Packmaß und hohen Licht-Output
  • intelligente Lüftersteuerung mit "Silent-Modus" bietet passende Einstellung für alle Einsätze egal ob Theater, Live-Bühne oder TV
  • einstellbare LED Refresh-Rate von 900 bis 10000 Hz
  • wählbare Dimmer-Kurven und -Geschwindigkeit
  • intensive Pulse- und Strobe-Effekte
  • Gamma-Einstellung: 1.0 - 2.8
  • Lichtquelle: 150 Watt 4in1 RGBW COB
  • Farbtemperatur Weißlicht-LED: 7000 K
  • Abstrahlwinkel: 50°
  • Ansteuerung DMX / RDM: 1/2/4/6/8/11 Kanäle
  • wählbare Farb-Makros und Farbwechselprogramme
  • OLED Display mit vier berührungsempfindlichen Tasten zur einfachen Konfiguration
  • Schutzart: IP65
  • DMX Ein- und Ausgang: XLR 3-pin
  • Strom Ein- und Ausgang: Power Twist TR1
  • Spannungsversorgung: 100 - 240 V ~ 50/60 Hz
  • maximale Leistungsaufnahme: 135 Watt
  • Abmessungen: 234 x 249 x 308 mm
  • Gewicht: 4,2 kg
  • inkl. Omega-Bracket und Doppel-Bügel
  • passendes Flügeltor: Art. 490514 (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • passendes 6in1 Case: Art. 505511 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Erhältlich seit September 2020
Artikelnummer 481586
Verkaufseinheit 1 Stück
Bauform Outdoor-Gehäuse
Anzahl der LEDs 1
Leistung der einzelnen LED 150 W
Farbmischung RGBW
LED-Typ COB
Bodengehäuse Ja
Lüfterlos Nein
Fernbedienung nicht möglich
kabelloses DMX Nein
Gehäusefarbe schwarz
Outdoor-Gehäuseform Cannon
Anzahl der LED´s 1
Mehr anzeigen
€ 218
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Klein, aber farbstark

Der Ignition 2bright Pint FC150 IP ist Blinder, Fluter und Stroboskop in einem. Der kleine Spot überzeugt mit einer herausragend leistungsstarken LED. In einem vergleichsweise großen Abstrahlwinkel flutet dieser Scheinwerfer den Raum mit Licht. Er beherrscht die komplette Farbpalette, die aus Rot, Grün, Blau und Kaltweiß gemixt werden kann. Dazu zählen auch kühle Pastelltöne. Dabei arbeitet er so leise, dass er sich für Theater, Film und Fernsehproduktionen empfiehlt. Eine weitere Besonderheit ist ein optional erhältlicher Torblendenkranz. Der Strahler darf auch im Freien eingesetzt werden. Last but not least ist der Ignition 2bright Pint FC150 IP RDM-fähig.

Flutet, blendet, strobt

Im Zentrum des kleinen Kraftpakets steht eine 150 Watt starke 4in1-RGBW-COB-LED. Das Kaltweiß hat eine Farbtemperatur von 7500 Kelvin, somit bietet es Tageslicht. Farbmakros und Automatikprogramme können aufgerufen werden, ohne ein Lichtpult einsetzen zu müssen. Abgestrahlt wird in einem breiten Winkel von 50°. Für viel Flexibilität sorgt der Doppelbügel. Damit kann die Leuchte auf den Boden gestellt oder mit dem beiliegenden Omega-Bracket ins Rigg gehängt werden. Bedient wird der Spot mit Tasten und Display am Gehäuse oder per DMX im 1-, 2-, 4-, 6-, 8- oder 11-Kanal-Modus. Die LED-Refreshrate kann zwischen 900 und 10000 Hz eingestellt werden.

Für Theater, Film und TV

Der Ignition 2bright Pint FC150 IP ist ein kleiner, aber farbstarker Spot für Theater, Clubs, Film und Fernsehproduktionen. Der eingebaute Lüfter beherrscht den besonders leisen Silent-Modus. Verschiedene Dimmerkurven sind ebenfalls an Bord. Verleiher und Produktionsfirmen erhalten einen Scheinwerfer mit multifunktionalen Einsatzmöglichkeiten. Der Spot kann indoor und vorübergehend auch im Freien genutzt werden. Ausgestattet mit der Schutzart IP 65 wirft ihn selbst starkes Strahlwasser nicht aus der Bahn. Er liefert mehr als flächiges Szenenlicht. 46 Farbmakros und 16 Lauflichter sind im Stand-Alone-Betrieb drin. Auch unterschiedliche Stroboskopeffekte und ein Einsatz als Blinder sind möglich. Für Transport und Lagerung wird separat ein Transportcase auf Rollen angeboten.

Über Ignition

Mit Ignition hat Thomann seit 2009 eine Eigenmarke im Programm, die für preisgünstige Produkte im Bereich der LED-Beleuchtung steht. Qualitativ müssen sich die Profischeinwerfer, Dekolichter, LED Stripes und Vieles mehr nicht vor der etablierten Konkurrenz verstecken. Ein reichhaltige Palette an Zubehör rundet das umfassende Produktportfolio ab. Wer überzeugende LEDs zum schmalen Kurs sucht, sollte sich Artikel von Ignition unbedingt näher ansehen.

Die praktische Festinstallation

Mit dem Ignition 2bright Pint FC150 IP können die verschiedenen Anwendungsarten mit nur einer Scheinwerferposition realisiert werden. Dazu montiert man links und rechts am Portal oder vor der Szenenfläche die Doppelbügel. Pro Seite benötigt man nur einen Feststromanschluss. In diesen verkabelt man das erste Netzkabel. Hat man mehr Scheinwerfer pro Seite installiert, erhalten diese den Strom aus dem Ausgang des ersten über optional erhältliche Power-Twist-Kabel. Für beidseitige Lauflichteffekte vergibt man nun die DMX-Adressen paarweise für jeweils gleich hoch hängende Scheinwerfer. Das Steuersignal wird durch die dreipoligen DMX-Buchsen geschleift. Um bei Bedarf ganz einfach vom bunten Spiellicht auf Blinder zu switchen, dreht man lediglich die Spots am Bügel von der Bühne ins Publikum. So können die multifunktionalen Qualitäten dieses Spots effizient genutzt werden.

11 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Farbmischung

Leuchtkraft

Verarbeitung

10 Rezensionen

SM
Wandscheinwerfer für Kirchen/Kapellen
Social Media 28.12.2020
Diese Scheinwerfer verwenden wir nach Empfehlung eines THOMANN-Mitarbeiters in einem 30qm-Kirchenraum, da sie fast lautlos betrieben werden (weder beim Farbwechsel, noch dem allgemeinen Betrieb konnten wir lautere Geräusche wahrnehmen).

Die Scheinwerfer sind solide und schmal gebaut, sodass sie nicht negativ auffallen. Die Bedienung über das verbaute Display ist zwar möglich, jedoch kompliziert - das Einstellen von DMX und die Bedienung darüber ist hingegen angenehm.

Die Helligkeit ist für dunklere Räume überragend gut, bei viel Tageslicht verfliegt der farbliche Effekt jedoch.
Farbmischung
Leuchtkraft
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ka
Ersetzt PAR 56 300W WFL
Kai aus D. 20.12.2024
Wir hatten als Band bisher zwei kurze PAR 56 mit Leuchtmittel GE PAR 56 300W WFL. Das reichte um nicht im Dunkeln zu stehen. Diese Scheinwerfer sollten abgelöst werden.

Wichtig war mir ein für die Musiker halbwegs erträgliches Frontal-Licht. In dem Kriterium fallen die meisten LED-Systeme gnadenlos durch. Es grenzt für mich schon an Körperverletzung wenn man von der Bühne 7 sonnenhelle Punkte im Blickfeld hat. Deshalb sollte ein LED-Scheinwerfer mit Diffusorscheibe her. Die sorgt für eine gleichmäßige Lichtscheibe wie bei meinen PARs - so ist es gut und so soll es sein. In der engeren Wahl standen noch ADJ Encore Burst RGBW IP und Eurolite LED Theatre COB 200 RGB+WW.

Licht muss man sehen. Also auf nach Treppendorf, gut beraten worden und am Ende fiel meine Entscheidung für den Ignition 2bright Pint FC150 IP.

Der Abstrahlbereich ist ein runder Kegel und damit vor allem vertikal größer als der ovale WFL-Kegel. Für die kurze Distanz reichen zwei Scheinwerfer für eine kleine Bühne. Für die RGBW-Variante hatte ich mich entschieden weil ich das warme Licht des auf 30% gedimmten PAR als Frontallicht sehr mag. Da sind wir natürlich sehr weit unter 2700 Kelvin. Mit dem Halogen-Leuchtmittel im direkten Vergleich habe ich diese RGBW-Tupel als äquivalent für verschiedenen Prozentwerte ermittelt: 10:(255 126 0 18), 30:(255 147 0 30), 50:(255 159 0 44), 100:(255 159 0 59). Der Farbwiedergabeindex ist natürlich dann nicht so toll aber für mich reicht es und Fotografen mochten es auch.
Die Wasserdichtigkeit wurde durch zwei Regenschauer auf die Probe gestellt - bestanden.

Das Einzige was ich vermisse ist eine Gammafunktion. Im DMX ist der Schritt von 1 auf 2 visuell etwa so groß wie von 127 auf 255. Das ist bei der Konkurrenz aber auch so.

Fazit:
Die 2 in Treppendorf gekauften Scheinwerfer haben sich als vollwertige Nachfolger der PAR 56 WFL bewährt. Inzwischen habe ich noch weitere 2 gekauft. Zur Not hat es sogar für eine große Aulabühne noch gereicht. Da die Scheinwerfer recht breit abstrahlen, waren zwei Scheinwerfer hinten als Fluter im Einsatz.
Farbmischung
Leuchtkraft
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Schöner Scheinwerfer mit guter Leuchtkraft
Chrigel 28.10.2024
Schöne Farbtöne und satte Farben. Das Weiss alleine wirkt mit 7000K kühl, kann aber gut mit einer Farbe etwas wärmer gemacht werden. Beim Bescheinen einer Holzdecke oder Wand, wirkt es auch nicht mehr soo kühl. Super mit den aktiven Lüftern, so passen sie sie der Belastung an und sind nicht soo laut.
Farbmischung
Leuchtkraft
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Erstaunlich gut
MrBee 03.03.2023
Eine echte Überraschung, wenngleich auch der 650-er Halogen
im direkten Vergleich das Rennen für sich ausmacht.
Als vollwertiger Ersatz der herkömmlichen Halos taugt das Teil nicht.

Das Lüfter-Promlem (Geräusch) ist kein Drama, der Lüfter beginnt
erst zu laufen wenn man neben RGB auch Weiss dazu mischt.
So lange ich alle Farben nur mir RGB mische, oder Weiss alleine,
bleibt der Lüfter ruhig. (Für mich im Theater wichtig)
Habe die Torblenden dazu gekauft, ist kein Messer, das war klar,
aber es gibt viel schlechteres zu sehen.

Insgesamt endlich mal ein bezahlbarer Ansatz der mir gefällt und ich
sicher weiter beobachte.
Farbmischung
Leuchtkraft
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden